Wirtschaftskrise, dies, das â Was erleben wir gerade? Was hat das mit Krisen im Kapitalismus zu tun? Bereits bevor die Erkrankungswelle um Corona zu einer Pandemie wurde, sprachen spĂ€testens ab Mitte 2019 auch bĂŒrgerliche Ăkonomen von einer kommenden Rezession. Jetzt...
Gemeinsam gegen Corona, Krise und Kapitalismus!


HĂ€nde waschen, Home-Office, Ausgangs- und Kontaktverbote sind Alltag. Die MaĂnahmen gegen das Virus zeigen inzwischen ihre Wirkung. Was gerade passiert zeigt aber auch: Unser System ist vor Allem auf die Sicherung von Gewinnen ausgelegt, nicht aber auf ein vernĂŒnftiges, gerechtes Zusammen leben, bei dem die Menschen im Mittelpunkt steht. Das Gesundheitswesen wurde seit Jahrzehnten von SPD, GrĂŒnen, CDU/CSU und FDP kaputtgespart und Privatisierung damit erst ermöglicht. Das Ziel der aktuellen MaĂnahmen ist, die Ausbreitung des Virus ĂŒber einen möglichst langen Zeitraum zu strecken, damit das Gesundheitssystem nicht ĂŒberlastet wird.
Fakt ist aber: Es war schon davor weit ĂŒber der Belastungsgrenze, beispielsweise wenn Pflegerinnen und Pfleger bereits vor der Pandemie zu viele Leute gleichzeitig betreuen mussten. Das Aussetzen der ohnehin zu niedrigen Personaluntergrenzen macht die Situation noch schlimmer.
Telegram Channel
fĂŒr Artikelempfehlungen und neueste Entwicklungen kannst du unseren Telegram-Channel abbonieren!
Selbstschutz: Zuhause bleiben, aber Produktiv!
Es ist wichtig, dass wir die eingeleiteten MaĂnahmen ernst nehmen. Aber wenn wir schon viel Zeit zuhause verbringen mĂŒssen, dann lasst sie uns produktiv nutzen! Wir haben ein paar Leseempfehlungen fĂŒr euch gesammelt und andere Ideen, wie die Zeit sinnvoll investiert werden kann!
Ein Hörbuch?
Aktuell gibts auf der Seite des Deutschlandfunks  ein kostenloses Hörbuch zur Biografie von Victor Klemperer - ein jĂŒdischer Hochschulprofessor im 3. Reich.Â

Die aktuelle POSITION
Exklusiv als PDF downloaden und Lesen!
Videoempfehlung: DDR
Die Ansalt (zdf) brachte neulich eine Folge zur Auflösung der DDR. Fakten und Argumente fĂŒr den Geschichtsunterricht!
Gemeinsam SolidaritÀt Zeigen!
Gegenseitige SolidaritĂ€t und der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sind nötiger denn je: Massenhafte Kurzarbeit mit Lohnverlusten von 30%-40% und Lohnstreichungen im Zwangsurlaub stellen etliche WerktĂ€tige vor enorme finanzielle Probleme. EmpfĂ€nger von Sozialleistungen, die sich bei leeren Regalen nicht einfach das teurere Produkt leisten können, SelbststĂ€ndige, die die VerdienstausfĂ€lle allein tragen mĂŒssen, GeflĂŒchtete, die nicht mehr aufgenommen werden und in ihren MassenunterkĂŒnften keinen Sicherheitsabstand halten können und bedĂŒrftige Menschen, die an den Tafeln kein Essen mehr bekommen. Wir antworten darauf mit SolidaritĂ€t: Lasst uns gemeinsam gegenseitige Hilfe organisieren und lasst uns gemeinsam fĂŒr unsere Rechte kĂ€mpfen!Â
Nachbarschaftshilfe & Aktionen
Werdet in eurem Stadtviertel aktiv, helft Mitmenschen und macht auf die skandalösen ZustÀnde im Gesundheitswesen aufmerksam!
Gemeinsam Lernen
"Ferien", aber viele Hausaufgaben? ExamensprĂŒfungen? SchlieĂt euch online zu Lerngruppen zusammen! Gemeinsam ist man klĂŒger. Egal ob ĂŒber Discord, Skype oder Whatsapp!
Marxistische Theorie
Artikelempfehlungen
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil VII)
1846 erscheint âDie Deutsche Ideologieâ von Marx und Engels, in der sie beschreiben, wie die Gedanken von Menschen immer eine Widerspiegelung der spezifischen LebensverhĂ€ltnisse einer Epoche, Region und Klasse sind. Auf rund 500 Seiten wird dabei der Satz âDas Sein...
SDAJ in Aktion – bundesweiter Telegram Channel
Bei der Flut an Informationen ĂŒber die Pandemie, ist es schon schwierig ĂŒberhaupt den Ăberblick zu behalten. Viel schwieriger ist es, an progressive Neuigkeiten und Informationen zu kommen. Um dem entgegen zu wirken, haben wir den Telegramchannel âCorona-Infosâ ins...
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil VI)
Trotz leichter Lockerungen sind viele FreizeitbeschĂ€ftigungen immer noch nicht möglich. Deswegen gibt es auch weiterhin von uns Leseempfehlungen fĂŒr die ĂŒberschĂŒssige Zeit! Im Jahre 1871 konnte nach einer Revolution in Paris zum ersten Mal mit dem Aufbau des...
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil V)
Kein Bock mehr, dem abgesagten Festivalsommer hinterher zu trauern? Wir haben wieder ein paar Empfehlungen, um sich abzulenken, und dabei auch noch die Bosstransformation des eigenen Klassenbewusstseins fortzufĂŒhren. Mit âNiederlage und Zukunft des Sozialismusâ hat...
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil IV)
Nun veröffentlichen wir erneut eine Lese- und Filmempfehlung, damit ihr euch zu Zeiten der QuarantĂ€ne nicht zu Tode langweilt und sie zum Schluss theoretisch möglichst gestĂ€rkt verlĂ€sst. Du interessierst dich fĂŒr die Funktionsweise des Kapitalismus, möchtest verstehen...
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil III)
FĂŒr die, die immer noch nicht genug zu lesen und schauen haben, gibt es auch diese Woche wieder ein paar Empfehlungen von uns: In Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates beschĂ€ftigt sich Engels mit der Entwicklung der Menschheit und der damit...
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil II)
Auch diese Woche gibt es wieder Buchempfehlungen und zusĂ€tzlich kommen diese Woche auch Filmempfehlungen dazu: In dem Film Der junge Karl Marx werden die frĂŒhen Stationen von Karl Marxâ Leben und die ersten Zusammenarbeiten mit Friedrich Engels gezeigt. Dabei werden...
QuarantĂ€ne – Was tun? (Teil I)
Schulen und Unis sind geschlossen, viele Hobbies sind grad nicht drin und nun ist euch langweilig? Bevor ihr euch gezwungen seht, 50 Shades Of Grey in die Hand zu nehmen, haben wir hier eine kleine Liste mit Leseempfehlungen. Mit âEine Welt zu gewinnenâ hat die SDAJ...
Karl Liebknechts Kampf gegen den Krieg (POSITION #4/18)
GESCHICHTE: ALS DIE SPD DEM IMPERIALISTISCHEN KRIEG ZUSTIMMTE, ZEIGTE SIE, AUF WELCHER SEITE SIE STAND. DIE KOMMUNISTEN ORGANISIERTEN DEN WIDERSTAND UND MACHTEN EINE EIGENE PARTEI. August 1914: Der erste Weltkrieg bricht aus. Denn der Krieg gehört zum Kapitalismus....
Unsere Artikel zu aktuellen Entwicklungen
Ich kriegâ die Krise!
Die ScheiĂe ist Kapitalismus gemacht Da bekommt man doch das Kotzen. Obwohl die Wirtschaftskrise sich schon vor zwei Jahren anbahnte, der massive Stellenabbau bereits Ende 2019 angekĂŒndigt wurde und der Schrei der Herrschenden nach Kurzarbeit und Konjunkturpaket ĂŒber...
Zahl des Hefts: 90 752 Corona-Tote
Nach beinahe eineinhalb Jahren Pandemie in Deutschland liegt die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Virus in Deutschland bei 90 752.(stand 26.6.21) Entgegen mancher Stimmen, die von der Pandemie als âGleichmacherâ sprechen, ist sie genau das Gegenteil: Im...
SolidaritĂ€t mit dem sozialistischen Kuba â gegen die Blockade-Politik des Imperialismus
In San Antonio de los Baños, einem Vorort der kubanischen Hauptstadt Havanna, kam es in den Mittagstunden des gestrigen Sonntages zu ersten Menschenansammlungen von kubanischen BĂŒrgerInnen, die gegen die aktuell mangelnde und stagnierende Lebensmittelversorgung, die...
SolidaritÀt mit dem sozialistischen Kuba!
In der vergangenen Woche hat es im Parlament der EuropĂ€ischen Union (EU) einen Antrag gegen das sozialistischen Kuba gegeben - mit 386 gegen 236 Stimmen wurde dieser, unter dem heuchlerischen Titel âZu den Menschenrechten und der politischen Lage in Kubaâ firmierende...
Lockerungen Light?
Seit diesem Wochenende gelten Lockerungen fĂŒr Geimpfte. Wir Jugendliche können uns nur in den seltensten FĂ€llen darĂŒber freuen: Nur ein kleiner Teil von uns ist geimpft, fĂŒr Unter-16-jĂ€hrige ist in Deutschland noch kein Impfstoff zugelassen. Auch wir nehmen seit einem...
Merkel bittet um Verzeihung fĂŒr die Eingriffe in die Profite der Konzerne
»Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler« Merkel bittet um Verzeihung fĂŒr Eingriffe in Profite der Konzerne Keine zwei Tage nach der MinisterprĂ€sidentenkonferenz am Montag fĂ€llt Merkel und der Regierung auf, dass die Osterruhe "in der KĂŒrze der Zeit" nicht...
Bundesweit macht sich der Frust unter SchĂŒlerInnen breit. Nicht nur Corona setzt uns zu, sondern auch und vor allem das miserable Bildungssystem, welches seit Jahrzehnten kaputtgespart wird. Dass sich dagegen jetzt Widerstand rĂŒhrt ist richtig und wichtig. Wir...
Krisenupdate – same procedure as everytime
Same procedure as everytime 3,3 Millionen Menschen sind laut âInstitut fĂŒr Wirtschaftsforschungâ weiterhin auf Kurzarbeit, und auch was die Arbeitslosenzahlen angeht, liegen wir bei 6%. Da hat nur die Saisonarbeit ein bisschen was nach oben korrigiert. Das fickt schon...
Weiter so â wird schon.
Weiter so â wird schon. Seit Dienstag stehen die neuen Corona-MaĂnahmen fest. Tagelang wird davon geredet, dass jetzt hart durchgegriffen werden muss. Dabei geht es um die wirklich wichtigen Dinge: Medien zitieren Merkel mit der Aussage, man könnte ja nicht den Leuten...
Die USA haben gewĂ€hlt Einen Politikwechsel im WeiĂen Haus wird es unter Biden nicht geben Der 46. PrĂ€sident von âMordamerikaâ (Peter Hacks) wird Joseph Robinette âJoeâ Biden Jr. Dies musste zuletzt auch Donald Trump einsehen, nachdem immer mehr seiner Klagen gegen...