
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Bei der Rüstung sind sie fix! Für die Bildung tun sie nix!
Die eingestürzte Hörsaaldecke an der Uni Marburg zeigt wieder einmal deutlich, wo überall gespart wird. Für unsere Bildung und die dafür nötige Infrastruktur wird zu wenig Geld ausgegeben. Unigebäude sind zunehmend marode und haben einen gewaltigen Sanierungsstau. Die...
Eure Kriege führen wir nicht! Komm mit zum Lenin-Liebknecht-Luxemburg Wochendende 2024 in Berlin!
Vor nunmehr 105 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin von den Freikorps ermordet. Der Grund dafür lag in ihrem bedingungslosen Kampf für die Revolution und gegen den Krieg der deutschen Imperialisten, der deutschen Großkonzerne und Banken. Auch...
Haushaltsperre – Die Rechnung zahlen wir!
Vergangene Woche entschied das Bundesverfassungsgericht, dass die Umleitung von 60 Milliarden Euro aus den Corona-Mitteln in den „Klima- und Transformationsfond“ durch das Bundeswirtschaftsministerium verfassungswidrig sei. Die Folge: Ein großes klaffendes Loch im...
Viva Palästina – zum Tag der internationalen Solidarität mit dem palästinensischen Volk!
Heute, am 29. November, ist der Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Dieser wird seit 1978 begangen, um auf die UN-Resolution von 1947 und das Recht des Volkes auf einen palästinensischen Staat aufmerksam zu machen. Jährlich kann den Beiträgen der UN zu...
Palästina im Fadenkreuz Livestream
Bombenhagel auf Krankenhäuser, Tausende Tote, Zehntausende Verletzte und Millionen PalästinenserInnen verzweifelt auf der Flucht – die Welt schaut fassungslos auf die täglichen Horrormeldungen aus Palästina. Nach dem 07. Oktober 2023 schafft die israelische Armee...
Die Verhaftung von Mohammad Barakeh
Vergangene Woche wurde Mohammad Barakeh, führendes Mitglied der Kommunistischen Partei Israels und Vorsitzender eines Verbandes der arabisch-palästinensischen Minderheit in Israel, festgenommen. Die Verhaftung durch die israelische Polizei fand in Nazareth bei einem...
Solidarität mit den Menschen in Palästina – Stellungnahme der internationalen kommunistischen Jugendverbände
Am 1. November haben wir als SDAJ eine Stellungnahme zu den Geschehnissen rund um den israelischen Feldzug gegen Palästina und den drohenden Flächenbrand im Nahen Osten unterzeichnet. Diese Stellungnahme entstand auf Initiative unserer griechischen...
Wir können ohne sie, sie aber nicht ohne uns – Kommentar zum wilden Streik im Hamburger Hafen
Der Verkauf des städtischen Hafens an eine Schweizer Reederei (MSC) hätte so gut laufen können: Die SPD verkündet, wie das zusätzliche Geld den durch den Bund vernachlässigten und durch das Land am Leben erhaltenen Hafen wiederbeleben könnte und wie dementsprechend...
Kein Angebot für die Beschäftigten im Tarifvertrag der Länder
Rücken krumm? Tasche leer? TdL – danke sehr! Außer Spesen nix gewesen Das ist die Bilanz der ersten beiden Verhandlungsrunden um den Tarifvertrag der Länder. Der Arbeitgeberverband, die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), um ihren Verhandlungsführer Andreas...
Solidarität mit dem palästinensischen Volk ist kein Verbrechen!
In einem Brief hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch den Berliner Schulleitungen erlaubt, jegliche Solidarität mit Palästina an den Schulen zu verbieten. Darunter fällt nicht nur das Tragen der Fahne Palästinas, auch Anstecker oder das Tragen der Kufiya...
Wehrhaft gegen Krieg und Ausbeutung – statt Kriegstüchtig fürs Kapital
„Wir müssen kriegstüchtig werden. Wir müssen wehrhaft sein.“ sagte der Verteidigungsminister kürzlich mit Blick auf die Weltlage. Aber wen meint Pistorius da eigentlich? Wehrhaft für die ukrainische Zivilbevölkerung? Sicher nicht, denn die leidet umso mehr, je...
Schülerinnen und Schüler beanspruchen Mitspracherecht: Die Bundesschülerkonferenz 2023
Unser Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise: 40% der Lernenden leiden aufgrund von zu hohem Stress - ausgelöst durch Leistungsdruck, Konkurrenzkampf oder Zukunftsängsten - an psychischen Erkrankungen wie Depression. Die Digitalisierung bleibt weiterhin ein...
Blockade gegen Kuba: Ernsthaft USA? Immer noch?
Zwei Jahre nachdem auf Kuba die Revolution siegte und es sozialistisch wurde (1969), begannen die USA mit der historisch längsten Blockade gegen ein Land. Heute wurde das 31. Mal in der UN-Vollversammlung abgestimmt über die Resolution »Notwendigkeit der Beendigung...
Deutsche Politik zum israelischen Krieg gegen Palästina: Militärhilfen statt Waffenruhe
Letzten Donnerstag gab es Streit in der EU um eine Erklärung und Forderungen der EU zum Krieg in Palästina. Während Irland und Spanien forderten, dass die EU sich für einen Waffenstillstand einsetzt, wurde diese Haltung von Deutschland blockiert. Die Haltung der...
Sofortiger Waffenstillstand und Frieden für die Menschen in Gaza!
Es zeichnete sich ab, dass der Albtraum des palästinensischen Volkes auf einen erneuten Höhepunkt zusteuert – von drei Seiten aus griffen Tausende israelische Soldaten seit Samstagmorgen den Gaza-Streifen an und versuchten in diesen vorzudringen, bisher ohne...
DGB-Stellungnahme zum Nahostkonflikt
Gestern veröffentlichten zahlreiche Gewerkschaftsjugendliche einen Brief an den Bundesjugendausschuss des DGB. Dieser hatte am 18. Oktober die Resolution „Solidarität mit unseren Freund*innen in Israel“ veröffentlicht, die sehr einseitig die Geschehnisse im Nahen...
„Bündnis Sahra Wagenknecht“ – endlich eine konsequente soziale, antimiliatiristische Alternative?
Es hatte sich lange angekündigt: Sahra Wagenknecht gründet ihre eigene Partei. Die Umfragen scheinen ihr Recht zu geben. Wagenknecht gehört seit langem zu den beliebtesten PolitikerInnen in Deutschlands. Manche Befragungen geben ihrer neuen Partei ein Wählerpotenzial...
Deutsche Staasräson – Kein Spielraum für andere Meinungen
Olaf Scholz lässt über Regierungssprecher verkünden, dass die Solidarität mit Israel für die BRD wichtiger ist als das Einhalten des internationalen Rechts. Das ist eine Ansage an die Bewohner des Gaza-Streifens, die durch die Regierung Israels einer kollektiven...
Griechenland: Die Bewegung wächst weiter, auch international!
Die Bewegung wächst weiter, auch international: In Griechenland wurde am vergangenen Wochenende auf Regional- und Kommunalebene gewählt. Auch die griechische kommunistische Partei KKE nahm in allen 13 Regionen und 262 Gemeinden an den Wahlen teil. Dabei erzielte sie...
Forderungsbeschluss in der Tarifrunde der Länder: Solidarität mit den Beschäftigten!
Darum geht’s: Am 26. Oktober startet die Tarifrunde der Länder. Als Forderungen haben ver.di und GEW letzten Mittwoch 10,5 %, mindestens aber 500 € mehr Lohn, 200 € für Azubis und die unbefristete Übernahme aller Azubis und Dual-Studierender beschlossen. Außerdem...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!