POSITION beziehen POSITION abonnieren!

Wie können wir dir weiterhelfen?

Ich will ein Abo!

Kein Problem, abonniere die POSITION ganz einfach und bequem online über unser Aboformular.

Bitte beachte, dass sich das Abo jedes Jahr automatisch verlängert. Wenn du das Abo nicht mehr möchtest, kannst du es ganz einfach online über den Abo-Service wieder kündigen.

Ich will mal reinschnuppern!

Du willst mal in die POSITION reinschnuppern und sie kennenlernen? Hier findest du die Ausgabe 1 aus dem Jahr 2020 zum Thema "Lenin" als kleine Leseprobe!

Außerdem kannst du dir die letzte Ausgabe im UZ-Shop bestellen.

Ich will meine Adresse ändern oder mein Abo kündigen!

Die Adresse, an die wir deine POSITION schicken, ändern, dein Abo kündigen oder dich mit sonstigen Fragen zu deinem Abo an uns wenden - das alles kannst du hier.

Ich habe eine weitere Frage

Kein Problem! Wir helfen dir gerne weiter, schreib uns einfach unter position@sdaj.org.

Die POSITION ist unser Magazin: Von Jugendlichen für Jugendliche. Unsere Mitglieder schreiben, gestalten, verkaufen dieses Magazin. Unser Ziel: Der Arbeiterjugend eine Stimme geben. Daher lassen wir Jugendliche aus unserem Umfeld zu Wort kommen, besprechen aktuelle Trends und die großen Schweinereien der Herrschenden.

Du kannst ein paar Artikel aus den aktuellen und vergangenen POSITIONen hier kostenlos lesen. In unserem Archiv kannst du die Ausgaben aus den letzten Jahren durchschauen - wenn du ältere Ausgaben bestellen möchtest, meld' dich einfach bei uns!

Wenn dir die Position gefällt, dann unterstütze uns doch mit einem Abo! Für nur 10€ (Soliabo: 25 Euro) pro Jahr landet die POSITION alle zwei Monate in deinem Briefkasten – gefüllt mit den neusten Nachrichten, Berichten aus aller Welt, Hintergrundartikeln, Filmrezensionen und vielem mehr.

Die POSITION ist das Magazin der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ). Sie berichtet über die aktuelle Kriegspolitik der Bundesregierung und zeigt auf, welche Interessen hinter den Auslandseinsätzen der Bundeswehr stehen und wer davon profitiert. Sie deckt die Funktionen von Faschismus und Rassismus auf und be­rich­tet über die Kämp­fe der Ju­gend und der ar­bei­ten­den Be­völ­ke­rung für bessere Arbeits-, Ausbildungs- und Lebensbedingungen in Deutschland und weltweit - wir können diese Welt ver­än­dern, wenn wir uns ge­mein­sam weh­ren! Dabei ver­eint die POSITION den ta­ges­po­li­ti­schen und all­täg­li­chen Klas­sen­kampf mit der Per­spek­ti­ve der Über­win­dung des Ka­pi­ta­lis­mus durch die so­zia­lis­ti­sche Ge­sell­schaft, in der die ar­bei­ten­den Men­schen über den von ihnen ge­schaf­fe­nen Reich­tum ent­schei­den – und nicht die Ban­ken und Kon­zer­ne. Die PO­SI­TI­ON ver­sorgt Dich mit Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, Ana­ly­sen und Ar­gu­men­ten, damit Du Dei­nen ei­ge­nen Stand­punkt ver­tre­ten kannst.

Artikel aus den letzten Ausgaben:

19 Grad an Schulen – Warum ist das ein Skandal?

19 Grad an Schulen – Warum ist das ein Skandal?

In allen öffentlichen Einrichtungen gilt: Frieren gegen Putin und für den NATO-Sieg. Seit August heißt es: Thermostat auf 19 Grad, auch in Schulen und Universitäten. Aber Moment! So kalt sind 19 Grad ja nun nicht, warum also beschweren wir uns darüber? In den meisten...

319 – Zahl des Heftes

319 – Zahl des Heftes

Seit der Wiedervereinigung wurden mindestens 319 Personen durch Kugeln der deutschen Polizei getötet. Zu vermuten ist allerdings, dass diese Zahl weit unter der tatsächlichen Anzahl der Menschen, die nach Einwirken der Polizei gestorben sind, liegt. Wie häufig wird...

Offener Brief an Funk

Liebes Team von Funk,  mit Reportagen rund um Themen wie Mental Health und Drogen(-politik) u.v.m., aber auch mit einfachen „Infos, Memes und Videos“, habt ihr euch einen Namen unter Jugendlichen gemacht. Ihr habt ein riesiges Netzwerk von Kanälen aufgebaut, die auf...

× Schreib uns!