
Wie können wir dir weiterhelfen?
Ich will ein Abo!
Kein Problem, abonniere die POSITION ganz einfach und bequem online über unser Aboformular.
Bitte beachte, dass sich das Abo jedes Jahr automatisch verlängert. Wenn du das Abo nicht mehr möchtest, kannst du es ganz einfach online über den Abo-Service wieder kündigen.
Ich will mal reinschnuppern!
Du willst mal in die POSITION reinschnuppern und sie kennenlernen? Hier findest du die Ausgabe 1 aus dem Jahr 2020 zum Thema "Lenin" als kleine Leseprobe!
Ich will meine Adresse ändern oder mein Abo kündigen!
Die Adresse, an die wir deine POSITION schicken, ändern, dein Abo kündigen oder dich mit sonstigen Fragen zu deinem Abo an uns wenden - das alles kannst du hier.
Ich habe eine weitere Frage
Kein Problem! Wir helfen dir gerne weiter, schreib uns einfach unter position@sdaj.org.
Die POSITION ist unser Magazin: Von Jugendlichen für Jugendliche. Unsere Mitglieder schreiben, gestalten, verkaufen dieses Magazin. Unser Ziel: Der Arbeiterjugend eine Stimme geben. Daher lassen wir Jugendliche aus unserem Umfeld zu Wort kommen, besprechen aktuelle Trends und die großen Schweinereien der Herrschenden.
Du kannst ein paar Artikel aus den aktuellen und vergangenen POSITIONen hier kostenlos lesen. In unserem Archiv kannst du die Ausgaben aus den letzten Jahren durchschauen - wenn du ältere Ausgaben bestellen möchtest, meld' dich einfach bei uns!
Wenn dir die Position gefällt, dann unterstütze uns doch mit einem Abo! Für nur 10€ (Soliabo: 20 Euro) pro Jahr landet die POSITION alle zwei Monate in deinem Briefkasten – gefüllt mit den neusten Nachrichten, Berichten aus aller Welt, Hintergrundartikeln, Filmrezensionen und vielem mehr.

Die POSITION ist das Magazin der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ). Sie berichtet über die aktuelle Kriegspolitik der Bundesregierung und zeigt auf, welche Interessen hinter den Auslandseinsätzen der Bundeswehr stehen und wer davon profitiert. Sie deckt die Funktionen von Faschismus und Rassismus auf und berichtet über die Kämpfe der Jugend und der arbeitenden Bevölkerung für bessere Arbeits-, Ausbildungs- und Lebensbedingungen in Deutschland und weltweit - wir können diese Welt verändern, wenn wir uns gemeinsam wehren! Dabei vereint die POSITION den tagespolitischen und alltäglichen Klassenkampf mit der Perspektive der Überwindung des Kapitalismus durch die sozialistische Gesellschaft, in der die arbeitenden Menschen über den von ihnen geschaffenen Reichtum entscheiden – und nicht die Banken und Konzerne. Die POSITION versorgt Dich mit Hintergrundinformationen, Analysen und Argumenten, damit Du Deinen eigenen Standpunkt vertreten kannst.
Artikel aus den letzten Ausgaben:
Quo Vadis Grüne Jugend? Der offene Brief an den Bundesvorstand der Grünen Jugend
Lieber Bundesvorstand der Grünen Jugend, „Wenn ich mir das Sondierungspapier anschaue, ist für eine Gruppe ganz klar, dass für sie gesorgt wird: nämlich vermögende und sehr reiche Menschen. Sie brauchen keine Steuererhöhungen zu fürchten. Andere Gruppen, etwa arme...
Zahl des Hefts: 3 Euro
2020 leben 15,9 Prozent der Deutschen in Armut, das sind 13,2 Millionen Menschen und der höchste Wert seit 1990.2,8 Millionen Kinder wachsen in Armut auf. In 230.000 Haushalten wurde der Strom abgestellt, in 24.000 das Gas und das Steigen der Energiepreise stellt...
Roter Wahlsieg in Österreich
Die Nachricht vom spektakulären Wahlergebnis einer kommunistischen Partei in der zweitgrößten Stadt Österreichs ging um die Welt. Wir haben mit der Genossin Maike Manecke gesprochen. Sie ist Mitglied der KJÖ (Kommunistische Jugend Österreichs) und in diesem Jahr für...
Umbruchstimmung im Sudan – Die Vorgeschichte der aktuellen Proteste
Im Anschluss an seine Unabhängigkeit im Jahr 1956 durchlebte der Sudan eine Reihe an Putschen und Phasen der Militärherrschaft. Ähnlich wie in anderen ehemaligen Kolonien zählte im Sudan das Militär zu den wenigen im Rahmen der Kolonialherrschaft wirklich ausgebauten...
Profitmaschine im Wasserschutzgebiet: Ist das Tesla-Werk in Grünheide ein Beitrag zur Klimarettung?
„Sieht das für Sie wie eine Wüste aus? Das ist lächerlich!“. Meint Tesa-Chef Elon Musk auf die Frage, ob seine neue Fabrik der Region das Trinkwasser stehle und kriegt sich vor Lachen kaum mehr ein. Für jemanden, der ernsthaft denkt, dass man mit E-Mobilität die...
Corona-Demo auf dem Kassler Unicampus: Das “offene Studitreffen“ (kurz OST) berichtet von Ereignissen, die sich neulich auf dem Campus der Kasseler Uni abgespielt haben
Kurz nach dem Beginn des Wintersemesters 2021 kam es am Mittwoch, den 27. Oktober, auf dem Gelände der Universität zu einer Demonstration und Gegendemonstration zweier Gruppen. Geplant ist, das aktuelle Semester im Winter so zu gestalten, das eine Hälfte der...
Stop being an ally, start being a comrade! Die Geschichte der Frauenbewegung
Kamala Harris ist die erste weibliche Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, ein symbolischer Gewinn für die liberale westliche Linke. Das ist doch der beste Beweis dafür, dass wir ganz nah dran sind an der Gleichstellung der Geschlechter, oder? Nein. Sehen wir mal...
Sexrubrik: Drei intime Fragen an…
Drei intime Fragen an... Carlo (anonymisiert), 19, hatte bisher noch keinen Sex. Wir haben ihn gefragt, wie er sich damit fühlt und welche Fragen sich ihm stellen. POSITION: Du hattest noch keinen Sex bisher. Ist das eine bewusste Entscheidung oder hat es sich einfach...
Likes & Dislikes: Far Cry 6
Ein Inselstaat in der Karibik. Geprägt von tropischer Landschaft, Kolonialbauten und morbider 60er Jahre Architektur. Befahren von US-Oldtimern. Und mittendrin: Eine Guerillarevolution.Es ist nicht zu übersehen, dass Kuba als Vorbild für das neue Far Cry 6 dient, in...