Familienministerin Lisa Paus will „Mental Health Coaches" an Schulen etablieren. Aufgrund steigender psychischer Belastung durch Corona, Krieg und Krise sei es wichtig, „Resilienz und mentale Gesundheit" zu stärken. „Das Aufwachsen in krisenhaften Zeiten und...
Kleine Klassen wären klasse
Am 12. Oktober demonstrierten mehr als 3.000 Berliner LehrerInnen für einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Bereits im Juni letzten Jahres forderte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf....
»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«
Der Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend, kurz SDAJ, hat am vergangenen Wochenende die Handlungsgrundlagen des Verbands für die nächsten zwei Jahre diskutiert und beschlossen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis des Kongresses? Wir haben ein...
SchülerInnen fordern Pandemieschutz!
Unter dem Hashtag #wirwerdenlaut fordern aktuell bundesweit SchülerInnen besseren Schutz in der Pandemie. Die mittlerweile über 100.000 Unterschriften zeigen, wir SchülerInnen sind nicht alleine! Seit ein paar Tagen gibt es eine immer größeren Diskussion um die...
Corona-Demo auf dem Kassler Unicampus: Das “offene Studitreffen“ (kurz OST) berichtet von Ereignissen, die sich neulich auf dem Campus der Kasseler Uni abgespielt haben
Kurz nach dem Beginn des Wintersemesters 2021 kam es am Mittwoch, den 27. Oktober, auf dem Gelände der Universität zu einer Demonstration und Gegendemonstration zweier Gruppen. Geplant ist, das aktuelle Semester im Winter so zu gestalten, das eine Hälfte der...
Corona Chaos an den Schulen – „Aber muss er jetzt weiter zur Schule gehen oder in Quarantäne?“
Wenn man noch zur Schule geht, dort arbeitet oder Kinder hat, die zur Schule gehen, hat man diese Frage in letzter Zeit vermutlich öfter gehört oder selbst gestellt. Neue Regelungen bezüglich Quarantäne und Corona-Testen verwirren SchülerInnen, Eltern und...
Frankreich: Corona-Chaos an den Schulen – Streik als Antwort
Explodierende Corona-Fallzahlen, chaotisches Krisenmanagement, steigender Leistungs- und Arbeitsdruck und ein „nie dagewesenes Ausmaß an Erschöpfung“ – die französischen LehrerInnen sowie ihre Schützlinge haben allen Grund ihre Wut auf das kapitalistische...
Sexismus in der Schule
Wir haben mit Freya aus Kassel zu Sexismus in der Schule gesprochen und wie dagegen Widerstand geleistet werden kann. Position: Wie äußert sich Sexismus in der Schule? Freya: Wir leben in einer Gesellschaft, in der klassische Frauenberufe schlechter entlohnt werden...
Schul- und Generalstreik in Italien – Der Weg nach Vorne!
In Italien kam es, mitten in der vierten Welle der Pandemie sowie der Vorbereitungen der christlichen Festtage, zu einem landesweiten Generalstreik, aufgerufen durch die beiden größten Gewerkschaften des Landes – CGIL und UIL. Es streikten demnach dutzende Branchen...
Stellungnahme zur Tarifrunde der Länder 2021
Aktuell laufen die Tarifverhandlungen der Landesbeschäftigten. Der erste und zweite Verhandlungsauftakt ging ohne Ergebnis zu Ende. Unter dem Tarifvertrag der Länder fallen viele Berufsgruppen, unter anderem auch die Beschäftigten der Staatlichen Schulen. Die...