Aufgrund des Coronavirus sind die Schulen seit Mitte März geschlossen und die Schüler seitdem im Homeschooling. Lange Zeit wusste niemand, wie es weiter geht. Wann werden die Schulen wieder geöffnet? Können die Abschlussprüfungen geschrieben werden? Im April hieß es...
Zur Schulhygiene in Zeiten des Corona-Virus
Während sich das Coronavirus sich immer noch rasch verbreitet, hat die Bundesregierung beschlossen die Schulen wieder zu öffnen. Es soll am 4. Mai wieder schrittweise in den Schulalltag zurück gefunden werden und für die Abschlussklassen gilt dies schon rund eine...
Schule während Corona
Von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind freilich nicht nur Berufstätige betroffen, auch SchülerInnen leiden unter der aktuellen Situation. Durch das „Homeoffice“ für SchülerInnen müssen jetzt zahlreiche neue Themen alleine zuhause gepaukt werden, die Menge an...
Solidarität in Zeiten der Pandemie
Der Virus „Covid-19“ und die damit verbundenen Maßnahmen nehmen Ausmaße an, die viele von uns sich vor einigen Wochen noch nicht hätten vorstellen können. Gerade jetzt müssen wir solidarisch zusammenhalten und da gemeinsam durch! Was heißt das aber konkret? Zunächst...
Abschlussprüfungen trotz Corona-Krise? Wir sagen: Nein!
Bundesweit gibt es Kontaktverbote und Ausgangssperren. Das öffentliche Leben liegt weitgehend still. Trotzdem hält die Kultusministerkonferenz an der Durchführung der Abschlussprüfungen fest. Das widerspricht den Interessen von LehrerInnen und Schülerschaft, GEW,...
Corona – Unsere Antwort heißt Solidarität!
Seit gestern stuft das Robert-Koch-Institut die Gefährdung durch das Corona-Virus als hoch ein, die Entwicklungen sind besorgniserregend. Schutzmaßnahmen sind erforderlich und umso dringender, weil unser Gesundheitssystem völlig kaputtgespart ist. Die Folgen der...
Immer mehr Schulabbrecher!
Laut einer Untersuchung des DGB gibt es in Deutschland immer mehr Jugendliche die die Schule ohne Abschluss abbrechen. Das hat viele Gründe, zu nennen sind vor allem der eklatante Lehrermangel, der steigende Leistungs- und Konkurrenzdruck und mangelnde staatliche...
Kindersoldaten in Deutschland?
Kindersoldaten - sowas kennt man eigentlich nur aus den Nachrichten. In Ländern wie Somalia oder Syrien gibt es das. 🤕 Wenige wissen, dass auch die Bundeswehr Minderjährige rekrutiert. 😡 Zwischen Januar und November 2019 waren es 1.534. Insgesamt haben...
Wir streiken, wenn uns keine Beachtung geschenkt wird (POSITION #05/19)
Widerstand gegen katastrophale Zustände an Augsburger Schule Die Fachoberschule in Augsburg ist einer der größten Schulen in ganz Schwaben. Das Gebäude betreten jeden Tag um die 2000 Menschen aller Altersstufen. Dennoch ist die Schule ziemlich schlecht aufgestellt....
Staat zeigt mal wieder, auf wessen Seite er steht
In der November-Ausgabe des „Infodienst Schulleitung“ warnt das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg alle Schulen im Bundesland vor gesteigerten Aktivitäten der SDAJ in Schulnähe. Der Grund für die Warnung? Die SDAJ sei kapitalismuskritisch und setze sich...