Der Corona-Virus stellt das bestehende System in jedem seiner Bereiche auf die Probe. Und bei jeder Probe werden die Schwächen mehr als deutlich. So kriselt es auch im universitären Bereich. Die immer größere Einschränkung von Studierendenrechte, die stetige...
NRW: Mehr Freiheit im Hochschulgesetz? Für wen?
Das Kabinett der Landesregierung um Armin Laschet hat am 30. Januar 2018 Eckpunkte zur Novellierung des Hochschulgesetzes NRW beschlossen. Diese lassen für Beschäftigte und Studierende nichts Gutes erwarten. In der Einleitung zu ihren Eckpunkten für die Novelle...
Wo beginnt Veränderung?
Weshalb Widerstand so wichtig ist Bildungsstreik 2008-2010 gingen regelmäßig hunderttausende von Schülerinnen und Schülern sowie Studierende im Rahmen der bundesweiten Bildungsstreikbewegung auf die Straße. Ihren Höhepunkt hatten die Proteste am 17. Juni 2009, als an...
Solidarität mit den Uni Besetzungen
In der BRD wurden und werden immer mehr Universitäten besetzt, um auf die Bildungsmisere aufmerksam zu machen. An dieser Stelle dokumentieren wir als Beispiel die Solidaritätserklärung der SDAJ Dortmund: An die Studierenden der TU Dortmund und der FH Dortmund, an die...
Bildungsstreik 17. November 2009
Merken