
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Ärger im „Hinterhof“: Über die USA und die Umtriebe in ihrer Nachbarschaft
Die USA pflegen ja zum Teil sehr enge und unterstützende Beziehungen zu ihren Nachbarn im Süden… vor allem zu Putschisten und Militärregime wie in Honduras. Die können sich nur mit Billigung der USA und anderer westlicher Staaten – wie auch Deutschlands – an der Macht...
Göttingen: Die arabischen Revolutionen
Die SDAJ Göttingen schreibt auf ihrer Website über die arabischen Revolutionen: Mindestens in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Dschibuti, Jemen, Jordanien, Syrien, Irak, Bahrain finden derzeit Aufstände statt. In Ägypten und Tunesien wurde die...
Ostermarsch Rhein-Ruhr 2011: Hunderte gegen Krieg und Atomkraft
Die GenossInnen und Genossen der SDAJ Bochum berichten auf ihrer Website vom Ostermarsch Rhein-Ruhr am vergangen Montag: Zum 25. Jahrestag von Tschernobyl zogen heute hunderte Friedensaktivistinnen und Aktivisten von Bochum-Werne in die Dortmunder Nordstadt. Ein...
„Leiharbeit muss zurückgedrängt werden!“
Die IG Metall in Thüringen kämpft gegen prekäre Beschäftigung. Ein Interview mit Kalle B. aus Südthüringen. POSITION: Prekäre Arbeitsverhältnisse sind mittlerweile in fast allen Branchen zur Normalität geworden – gerade in Ostdeutschland. Wie sieht es in deiner Region...
Rostock: „Happy Birthday, Ernst!“
Die SDAJ Rostock berichtet auf ihrer Website über das Ernst-Thälmann-Gedenken in Stralsund: Wir haben am 16. April am Thälmann-Gedenken in Stralsund, gemeinsam mit Genoss_Innen von der dortigen DKP, zu seinem 125. Geburtstag teilgenommen. Anlässlich dessen hat...
In den Händen moderner Sklavenhändler
Massive Ausweitung von Leiharbeit ist die Strategie des Kapitals, sich „fit“ zu machen für kommende Krisen. Stefan ist 23 Jahre alt. Er ist gelernter Chemikant. Eine gute Ausbildung in einem Großbetrieb der Region hatte er bekommen, aber jetzt sieht die Lage schlecht...
Die SDAJ auf dem UZ-Pressefest 2011
Für den SDAJ-Bereich auf dem UZ-Pressefest 2011 stehen nun Bands, politisches Programm und allerlei sonstige Action fest. Am Freitag gibt's einen Arbeiterliederabend mit Achim Bigus, am Samstag feiern wir mit der italienischen Ska-Punk-Band Banda Bassotti. Supported...
Stolberg: Kein ruhiges Hinterland!
Die GenossInnen der SDAJ Wuppertal berichten auf ihrer Website von den Gegenaktivitäten anläßlich des Naziaufmarsches in Stolberg. Auch dieses Jahr mobilisierten die Nazis wieder nach Stolberg, um über ihren „angeblichen Kameraden“ Kevin zu trauern. Kevin wurde in...
Der gleiche Kampf – überall: Bei den Weltfestspielen in Südafrika
Die rechte Presse ließ kein gutes Haar an den Weltfestspielen: Ein organisatorisches Desaster, Geldverschwendung, eine Prestige-Veranstaltung der Regierung – das konnten wir in den Zeitungen lesen. In vorderster Front der Festival-Gegner standen die Medien, die...
Ostcamp 2011: working class, kick your ass!
Die SDAJ Berlin und die SDAJ Leipzig veranstalten mit Unterstützung verschiedener Antifa-Gruppen und Jugendinitiativen dieses Jahr zum ersten Mal das Ostcamp: Vom 10. bis zum 13. Juni, im Nordosten von Berlin in Bernau. Unter dem Motto "working class, kick your ass"...
Karibik Feelings, oder: wie aus Haiti das gemacht wurde, was es heute ist
Haiti ist ein bemerkenswerter Fleck auf der Erde. Bemerkenswert arm, aber auch mit einer bemerkenswerten Geschichte. Bleiben wir kurz bei der Armut. Bestandsaufnahme: keine Industrie - check. Unterernährung - check; Analphabetenquote bei 50 Prozent, Bürgerkrieg,...
Strike back – einfach mal zurückschlagen!
Während hierzulande in den Medien kaum noch über die Krise gesprochen wird, häufen sich die Anzeichen dafür, dass die Abwälzung ihrer Kosten zulasten der arbeitenden und lernenden Bevölkerung sich immer mehr verschärft. Die Kohle, die einst den Banken und Konzernen...
Ruhr-Westfalen: NRW schickt das Militär weiter in die Schulen!
Die GenossInnen vom Landesverband Ruhr-Westfalen haben eine Pressemitteilung zur Ablehnung des Antrags der PDL im Landtag veröffentlicht: In der vergangenen Sitzung des Landtages am 30. März wurde ein Antrag der Fraktion Die Linke zur Aufhebung der...
„Aufwertung für wen?“: Verdrängungsprozesse in einem alten Arbeiterviertel
Ein Sommer in Wilhelmsburg 19. Juni, 11:00 auf dem Stübenplatz in Hamburg-Wilhelmsburg. Die Sonne scheint. Ich wohne jetzt schon 4 Jahre in diesem Stadtteil, und habe endlich Zeit gefunden, mal einen geführten Stadtrundgang zu machen. Ich bin gespannt. Der Stübenplatz...
Der Gletscher und der Klassenkampf: Warum Bolivien sich gegen den Klimawandel wehren muss
Bolivien stand ziemlich alleine da. Ende 2010 fand in Mexiko mal wieder ein „Klimagipfel“ statt. In Cancun trafen sich Regierungsvertreter aus der ganzen Welt, um eben diese zu retten. Vor allem ging es darum, verbindliche Maßnahmen zu beschließen, um die...
Rostock: Kultur geht baden!
Seit knapp einem Monat nun ist das Große Haus des Rostocker Volkstheaters bereits geschlossen. Am Sonntag, den 27. März 2011 fand trotz alledem eine Aufführung von Fontanes Stück „Effi Briest“ statt. Haken an der Sache war nur, dass die Schauspieler_Innen vor leeren...
„Fremd im eigenen Viertel“ – Der Kampf um Giesing
Die SDAJ ist aktiv gegen Verdrängungsprozesse im Münchener Stadtteil Giesing. Ein Interview mit Chris von der Münchener Ost-Gruppe. POSITION: Worin äußert sich in Giesing die sog. Gentrifizierung? Chris: Wir sind seit längerem in Giesing aktiv. In dieser Arbeit und in...
München: Energiekonzerne enteignen
Atomkonzerne abschalten! Knapp eine Viertel Million Menschen sind gestern gegen die Atompolitik der Herrschenden auf die Straße gegangen. In München waren es knapp 50.000 Menschen – und das bei Regen und Kälte. Auch wir als SDAJ waren vor Ort und verteilten tausende...
Erhalt aller Stellen! Opel Bochum muss bleiben!
Die GenossInnen vom SDAJ-Landesverband Ruhr-Westfalen nehmen in einer Pressemitteilung Stellung zu den geplanten Entlassungen beim Bochumer Opel-Werk. Nach Angaben des Betriebsrates droht zum ersten Mai 1.200 KollegInnen die Kündigung bei Opel Bochum. Im Rahmen der...
Stadtentwicklung im Kapitalismus
Die Mieten werden immer teuer. Stadtteile werden „aufgewertet“ und ein Großteil der bisherigen Bevölkerung in Randbezirke verdrängt. Unvermeidbar oder politisches Kalkül? Wir haben nichts dagegen, wenn in unserer Nachbarschaft Parks entstehen, Kulturräume geschaffen...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.