
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Ein Interview mit Nikolas Theodorakis
„Die Logik des Reformismus führt zur Unterwerfung der Arbeiterklasse unter die Kapitalisten“ Nikolas Theodorakis ist Mitglied des Internationalen Sekretariats der griechischen Gewerkschaftsfront PAME und Mitglied der Leitung der Telekommunikationsgewerkschaft der...
Festival der Jugend 2015 Aftermovie
Eindrücke vom Festival der Jugend 2015. Das nächste Festival kommt bestimmt. Vom 02. bis 05.06.2017 - save the date!
Athen: Klassenkämpferische Gewerkschaften besetzen das Finanzministerium!
ArbeiterInnen aus Dutzenden Gewerkschaften des privaten und des öffentlichen Sektors, die der klassenkämpferischen Gewerkschaftsfront PAME folgen, haben in Athen am Donnerstag das Finanzministerium besetzt. Sie haben ein riesiges Banner an dem Gebäude...
Neue Reformen
Die „Verhandlungslösungen“ von SYRIZA Einige Monate sind vergangen, seit sich die Links-Rechts-Regierung in Griechenland unter Alexis Tsipras gebildet hat. In der Springerpresse, in den Tageszeitungen oder auch bei Günter Jauch wird nationalistisch gegen Griechen...
„Kein Krieg gegen Flüchtende!“
Demonstration und Kundgebung in Düsseldorf Unter dem Motto "Kein Krieg gegen Flüchtende! - Gegen weitere Asylrechtsverschärfungen und den Militäreinsatz im Mittelmeer!" initiierte die Düsseldorfer Initiative „wellcome to Düsseldorf“ am Mittwochabend eine international...
60 Jahre Bundeswehr – kein Grund zum Feiern!
Am 13. Juni 2015 feiert die Bundeswehr anlässlich ihres 60jährigen Bestehens den „Tag der Bundeswehr“. An 15 Orten in ganz Deutschland möchte sie an diesem Tag „in Kontakt und Dialog mit den Bürgern“ treten. Eines des Hauptziele dabei: die Bundeswehr soll sich als...
Stopp G7 2015 in Elmau – Imperialismus bekämpfen
G7 liegt zwar hinter uns, die Podiumsdiskussion auf dem Festival der Jugend im Mai 2015 ist deshalb nicht weniger interessant. Unter dem Thema "G7 behindern - Imperialismus bekämpfen" diskutierten auf dem Podium Paul Rodermund (Bundesvorsitzender der SDAJ) Mischa...
So normal wie abscheulich
Warum Repression nie Privatsache ist Lübeck: eine Gruppe SDAJlerInnen befindet sich gerade auf dem Heimweg von der Demo gegen die G7- Außenministerkonferenz, als eine Polizeieinheit heranstürmt, die ohne Vorwarnung schubst, um sich schlägt und tritt. Schwabach: Als...
Der Kampf geht weiter
Internationale Solidaritätsmission in Caracas Ein verrückter Diktator, brutale Repression gegen Studierendenproteste, Mangel an allen Ecken – so das Bild von Venezuela, dass in den großen deutschen Medien präsentiert wird. Und die imperialistischen Angriffe gegen die...
TTIP – Freiheit für das Kapital
Von absurden Rezepten mit Chlor bis zur Wahrheit darüber wer nun wirklich gewinnt beim neuen „freien Handel“ Chlorhühnchen bald im Supermarkt? Abschaffung der guten europäischen Verbraucherstandards? Die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP nimmt zeitweise recht absurde...
G7 – einfach demokratisieren?
Deutschland, Frankreich und Japan treffen sich in einem Schloss... - So oder so ähnlich könnte ein schlechter Witz beginnen. Leider endet dieser schlechte Witz recht aprupt bei dem ganzen Stacheldraht, der Polizei und Bundeswehr um dieses besagte Schloss Elmau, in dem...
Der offene Brief an Sigmar Gabriel
Lieber Siggi, seitdem du zum Bundesminister für Wirtschaft & Energie und Vizekanzler ernannt wurdest, zeigst du getreu den sozialdemokratischen Prinzipien, wessen Interessen du in Wirklichkeit vertreten möchtest. Die SPD glänzte schon in der Vergangenheit nicht...
#wirkommenalle – Gemeinsam gegen den G7-Gipfel demonstrieren!
In wenigen Tagen beginnen die Aktionen gegen den G7-Gipfel, der unter deutscher Führung im Luxushotel Elmau stattfinden wird. Vielfältige Gegenproteste sind geplant und angekündigt, die staatlichen Behörden versuchen hingegen mit allen Mitteln die Proteste zu...
Video: Imperialismus bekämpfen – G7 behindern!
In einer Woche ist es soweit: Die Regierungschefs der G7-Staaten treffen sich auf dem Schloss Elmau im schönen Bayern. Wir werden sie nicht ungestört lassen! Noch unsicher, ob du mitkommst? Gute Gründe dafür erfährst du hier bei der Podiumsdiskussion vom Festival...
Weil es sich zu kämpfen lohnt
Selbst Verweise sind nicht in Stein gemeißelt An einer Schule im oberfränkischen Bamberg erhielt ein Schüler einen verschärften Verweis, weil er sich im Rahmen einer schulinternen Veranstaltung kritisch gegenüber dem anwesenden Jugendoffizier äußerte. Doch weil er...
1500 Jugendliche diskutieren und feiern auf dem Festival der Jugend
Das ganze Pfingstwochenende lang feiern die Festivalbesucher an den Rheinwiesen in Köln, bevor es am Pfingstmontag gemeinsam an Abbau und Abreise geht. Nachdem das letzte Festival der Jugend bereits drei Jahre her ist, hat sich die SDAJ ordentlich ins Zeug gelegt um...
Aggressive Expansionspolitik
Susann Witt-Stahl, Chefredakteurin des Musikmagazins Melodie und Rhythmus, war 2014 mehrfach im Donbass. Ein Interview. POSITION: Was hast Du im Donbass erlebt? Susann: Viel Trauriges, Bitteres, Ergreifendes – Dinge, die ich nie vergessen werde. Beispielsweise habe...
Nichts zu zahlen
Zur Diskussion um die griechischen Schulden Griechenland ist pleite. Genauer: Der griechische Staat ist pleite und steht vor einem großen Schuldenberg. 2014 waren es ca. 318 Milliarden € bzw. knapp 175 % des BIP (Quelle: statista.com). Diese Zahlen sagen alleine...
Reich und Mächtig
Wer die G7 sind und warum die Jugend sich von ihrem Treffen nichts erhoffen kann Hinter der ominösen Abkürzung „G7“ verbergen sich seit 1975 sieben der weltweit mächtigsten Industriestaaten. Der „Club der Mächtigen“, bestehend aus Deutschland, Frankreich, USA,...
Aktiv werden gegen den G7-Gipfel im bayerischen Elmau
Grenzenlose Solidarität heißt Kampf dem deutschen Imperialismus Die Staats- und Regierungschefs der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt zu Gast in Deutschland: Anfang Juni tagen die G7 – also die Herrschenden Deutschlands, der USA, Japans, Großbritanniens...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.