
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Wir ewig-Gestrigen? (POSITION #02/18)
Hintergrund: Was ist dran an der Aussage, dass die marxistischen Ideen von der Emanzipation der arbeitenden Menschen und der klassenlosen Gesellschaft heute längst überholt wären? KommunistInnen, vor allem wenn sie offen als solche auftreten, werden mit den...
„Es kann legitim sein, was nicht legal ist“ (POSITION #02/18)
Ein Dokumentarfilm über den verstorbenen Widerstandskämpfer Martin Löwenberg Widerstandskämpfer Martin Löwenberg verstorben Martin Löwenberg war bis zu seinem Tod ein aufrecht kämpfender Antifaschist, der sich bis ins hohe Alter gegen Krieg und Faschismus eingesetzt...
Die Umarmung der Welt (POSITION #02/18)
Aufs Lehrerpult mit Schernikaus „Kleinstadtnovelle“! Sein Abi hatte er noch nicht in der Tasche, da legte Ronald M. Schernikau jedem und jeder in seiner Klasse seine „Kleinstadtnovelle“ auf den Tisch. Die Geschichte eines linken, schwulen Oberstufenschülers in der BRD...
G wie Großkapital (POSITION #02/18)
Kapital ist Geld, das investiert wird, um mehr Geld einzubringen. Der Kapitalist kauft mit dem Geld Gebäude, Maschinen, Rohstoffe und Arbeitskräfte. Die Arbeitsprodukte verkauft er zu einem höheren Wert als den, den er vorgeschossen hat. Kapital existiert in Form von...
Marx ohne Zähne (POSITION #02/18)
Theorie: Bietet die heute oftmals angepriesene „Neue Marx Lektüre“ die revolutionäre Theorie, die für revolutionäre Praxis notwendig ist? 2018 hat nicht nur die SDAJ Geburtstag, auch Karl Marx wird 200 Jahre alt. Heute sind innerhalb der linken Bewegung, unter...
Anti-Imperialismus? What’s that? (POSITION #02/18)
Hintergrund: Auf der Seite der Schwächsten zu stehen erfordert das weltweite Unterdrückungssystem zu verstehen Die SDAJ ist ein Jugendverband, der dafür eintritt, dass der Kapitalismus abgelöst wird von einer Gesellschaftsform in der nicht mehr der Besitz von...
An der Seite der Kommunisten (POSITION #02/18)
Nachgehakt: Wieso ist die SDAJ unabhängig und trotzdem an der Seite der DKP? Eine Jugendorganisation zu sein ist erst einmal nichts Besonderes. In Deutschland gibt es zahlreiche davon, etwa Pfadfinder, konfessionelle Jugendverbände und parteinahe Jugendorganisationen...
US-Bomben auf Syrien (POSITION #02/18)
Das hätte noch schlimmer ausgehen können. "Mach dich bereit, Russland, weil sie kommen werden", die US-Raketen, "hübsch und neu und 'smart'", hatte US-Präsident Donald Trump am 11. April getwittert. Der Tweet war eine Antwort auf die Ankündigung des russischen...
Revolutionsromantik oder Klassenkampf? (POSITION #02/18)
Der Ausnahmezustand in Frankreich Frankreich befindet sich im Ausnahmezustand, nicht nur im Bezug auf deren Sicherheitspolitik. Doch längst geht es hier nicht mehr um Terrorbekämpfung. Grund dafür sind die massiven Reformen der liberalen Regierung, welche scheinbar...
Israels Besatzungspolitik und der Krieg in Syrien (POSITION #02/18)
Seit Monaten kommt es im Gazastreifen und im Westjordanland zu Protesten der PalästinenserInnen. Seit Monaten reagiert die israelische Regierung mit brutaler, gewaltsamer Unterdrückung. Soldaten schießen auf unbewaffnete Protestierende. Immer wieder fliegt die...
Alternative fürs Kapital – Über die Finanziers der AfD (POSITION #02/18)
„Hinter dem Faschismus steht das Kapital!“ rufen wir auf Demos und ist Basis einer marxistischen Faschismusanalyse. Für das „Dritte Reich“ lässt sich sehr genau nachweisen, wer vom Faschismus profitiert hat. Die großen deutschen Unternehmen waren schon vor 1933...
„Einkommen für Alle“ (POSITION #02/18)
Eine Einführung in die absurde Gedankenwelt des Götz Werner Evolution, Expansion & Ertrag Götz Werner, ist der langjährige Geschäftsführer und Gründer der Drogeriemarktkette „Dm“, im Jahre 2013 schätzte man sein Vermögen auf rund 1,1 Milliarden Euro, damit...
March for our lives (POSITION #02/18)
Der Anti-Waffenprotest in den USA Nach dem Parkland-Schulmassaker vom 14.2.2018, bei dem der 19-Jährige Nikolas Jacob Cruz 17 Menschen in seiner High-School erschoss, bildeten sich in den USA Eltern- und Schülerinitiativen, die gegen die Waffengesetzgebung der USA auf...
Gegen die Regierung der Reichen (POSITION #02/18)
Politiker sind Volksvertreter, mit dem besten Interesse der Bevölkerung im Kopf und Lobbyismus gehört ja irgendwie zu Demokratie dazu. Das haben manche von uns so in der Schule beigebracht bekommen. Dass Regierung und Wirtschaft unter einer gemeinsamen Decke stecken,...
Klassenkampf im Klassenzimmer (POSITION #02/18)
Von kaputten Türen, Burnouts, Platzmangel und einer nötigen Renovierung Es gibt viele Probleme an der FOS/BOS Augsburg. Die Wände schimmeln, es tropft von der Decke auf Grund von undichten Dächern, über 10 Klassen haben kein festes Klassenzimmer und müssen sich jede...
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (POSITION #02/18)
Der rote Kanal Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) ist eine vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall finanzierte und von der INSM GmbH des Instituts der deutschen Wirtschaft betriebene Lobbyorganisation. Nach außen stellt sie sich als „branchen- und...
„Messer rein, Gedärme raus“ (POSITION #02/18)
Working Whistleblower Maja (23) hat ein Praktikum in einer Schlachterei absolviert Die zweite Hälfte meines 4-monatigem Pflichtpraktikums während meines Studiums habe ich in einer Geflügelschlachterei gemacht. Aufgrund meiner Hausarbeit musste ich das Praktikum...
Und was, wenn ich mal muss? (POSITION #02/18)
Working Whistleblower Thomas (19) hat ein Jahr lang bei Gamestop gearbeitet Vor nicht allzu langer Zeit hat der Skandal um die Spieleladen-Kette „Gamestop“ die Runde gemacht. Von Mobbing, enormen Druck und die fehlende Möglichkeit auf Toilette zu gehen war die Rede....
Zahl des Hefts (POSITION #02/18)
33 Mrd. € 33 Milliarden Euro, so hoch beziffern die Volkswirte der KfW Bankengruppe den Investitionsstau an deutschen Schulen. Das bedeutet, dass es 33 Milliarden Euro kosten würde, unsere Schulen so zu sanieren, dass sie ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommen könnten....
Der offene Brief (POSITION #02/18)
An Frank Bsirske, Vorsitzender von ver.di Lieber Frank, als Vorsitzender von Deutschlands zweitgrößter Gewerkschaft lässt es sich bestimmt gut leben. Üppiges Gehalt, Aufsichtsratsposten und regelmäßige Tuchfühlung mit den „Reichen und Schönen“ – schmeckt. Bei...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.