Heute vor 138 Jahren starb Karl Marx im Exil in London. Dort lebte er, seit er aufgrund seiner politischen Betätigung aus Deutschland fliehen musste und von Frankreich ausgewiesen wurde. Von dort aus war er beim Aufbau des Bundes der Kommunisten und der ersten...
Gemeinsam gegen Corona, Krise und Kapitalismus!


Hände waschen, Home-Office, Ausgangs- und Kontaktverbote sind Alltag. Die Maßnahmen gegen das Virus zeigen inzwischen ihre Wirkung. Was gerade passiert zeigt aber auch: Unser System ist vor Allem auf die Sicherung von Gewinnen ausgelegt, nicht aber auf ein vernünftiges, gerechtes Zusammen leben, bei dem die Menschen im Mittelpunkt steht. Das Gesundheitswesen wurde seit Jahrzehnten von SPD, Grünen, CDU/CSU und FDP kaputtgespart und Privatisierung damit erst ermöglicht. Das Ziel der aktuellen Maßnahmen ist, die Ausbreitung des Virus über einen möglichst langen Zeitraum zu strecken, damit das Gesundheitssystem nicht überlastet wird.
Fakt ist aber: Es war schon davor weit über der Belastungsgrenze, beispielsweise wenn Pflegerinnen und Pfleger bereits vor der Pandemie zu viele Leute gleichzeitig betreuen mussten. Das Aussetzen der ohnehin zu niedrigen Personaluntergrenzen macht die Situation noch schlimmer.
Telegram Channel
für Artikelempfehlungen und neueste Entwicklungen kannst du unseren Telegram-Channel abbonieren!
Selbstschutz: Zuhause bleiben, aber Produktiv!
Es ist wichtig, dass wir die eingeleiteten Maßnahmen ernst nehmen. Aber wenn wir schon viel Zeit zuhause verbringen müssen, dann lasst sie uns produktiv nutzen! Wir haben ein paar Leseempfehlungen für euch gesammelt und andere Ideen, wie die Zeit sinnvoll investiert werden kann!
Ein Hörbuch?
Aktuell gibts auf der Seite des Deutschlandfunks ein kostenloses Hörbuch zur Biografie von Victor Klemperer – ein jüdischer Hochschulprofessor im 3. Reich.

Die aktuelle POSITION
Exklusiv als PDF downloaden und Lesen!
Videoempfehlung: DDR
Die Ansalt (zdf) brachte neulich eine Folge zur Auflösung der DDR. Fakten und Argumente für den Geschichtsunterricht!
Gemeinsam Solidarität Zeigen!
Gegenseitige Solidarität und der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sind nötiger denn je: Massenhafte Kurzarbeit mit Lohnverlusten von 30%-40% und Lohnstreichungen im Zwangsurlaub stellen etliche Werktätige vor enorme finanzielle Probleme. Empfänger von Sozialleistungen, die sich bei leeren Regalen nicht einfach das teurere Produkt leisten können, Selbstständige, die die Verdienstausfälle allein tragen müssen, Geflüchtete, die nicht mehr aufgenommen werden und in ihren Massenunterkünften keinen Sicherheitsabstand halten können und bedürftige Menschen, die an den Tafeln kein Essen mehr bekommen. Wir antworten darauf mit Solidarität: Lasst uns gemeinsam gegenseitige Hilfe organisieren und lasst uns gemeinsam für unsere Rechte kämpfen!
Nachbarschaftshilfe & Aktionen
Werdet in eurem Stadtviertel aktiv, helft Mitmenschen und macht auf die skandalösen Zustände im Gesundheitswesen aufmerksam!
Gemeinsam Lernen
„Ferien“, aber viele Hausaufgaben? Examensprüfungen? Schließt euch online zu Lerngruppen zusammen! Gemeinsam ist man klüger. Egal ob über Discord, Skype oder Whatsapp!
Marxistische Theorie
Artikelempfehlungen
Revolutionäre Frauen
Hilde Benjamin, 1902 in Deutschland geboren, war Kommunistin und Juristin. In den Zwanzigerjahren wurde sie KPD-Mitglied und unterrichtete in der Marxistischen Arbeiterschule. Sie gründete die Rote Hilfe mit und war in ihrem Hauptvorstand tätig. Von 1953 bis 1967 war...
Luxemburg-Liebknecht Gedenken
Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht waren stets an der Seite der arbeitenden Bevölkerung und haben ihre Rechte mit Ihrem Leben verteidigt. Daher Gedenken wir traditionell jedes Jahr in Berlin am Todestag derbeiden. Ausfallen muss die jährliche...
Dialektik der Natur- kein Stillstand, nur Bewegung
Im Kampf um Personal am Krankenhaus oder gegen zu viele Hausaufgaben an der Schule drängt sich die Beschäftigung mit Dialektik nicht unbedingt auf. Und selbst wenn man sie als wertvolles Werkzeug im Kampf für ein anderes Gesellschaftssystem begreift, ist nicht...
Friedrich Engels und der Marxismus – Wer war dieser Mann?
Friedrich Engels, am 28. November 1820 in Barmen geboren, sollte die Firma seines Vaters (Baumwollverarbeitung) weiterführen. Während einer Kaufmannslehre in Bremen löste er sich vom heimischen orthodoxen Christentum (konkret dem Pietismus) und öffnete sich...
Wozu brauchen wir eine wissenschaftliche Weltanschauung?
Der utopische Sozialismus Marx und Engels waren nicht die Ersten, die den Kapitalismus und seine Ungerechtigkeiten angriffen und ihm eine andere, freiere Gesellschaftsformation gegenüberstellten. Die brutale Ausbeutung und Verelendung der Arbeiterklasse im sich...
Wirtschaftskrise, dies, das – Was erleben wir gerade?
Wirtschaftskrise, dies, das – Was erleben wir gerade? Was hat das mit Krisen im Kapitalismus zu tun? Bereits bevor die Erkrankungswelle um Corona zu einer Pandemie wurde, sprachen spätestens ab Mitte 2019 auch bürgerliche Ökonomen von einer kommenden Rezession. Jetzt...
Quarantäne – Was tun? (Teil VII)
1846 erscheint „Die Deutsche Ideologie“ von Marx und Engels, in der sie beschreiben, wie die Gedanken von Menschen immer eine Widerspiegelung der spezifischen Lebensverhältnisse einer Epoche, Region und Klasse sind. Auf rund 500 Seiten wird dabei der Satz „Das Sein...
SDAJ in Aktion – bundesweiter Telegram Channel
Bei der Flut an Informationen über die Pandemie, ist es schon schwierig überhaupt den Überblick zu behalten. Viel schwieriger ist es, an progressive Neuigkeiten und Informationen zu kommen. Um dem entgegen zu wirken, haben wir den Telegramchannel „Corona-Infos“ ins...
Quarantäne – Was tun? (Teil VI)
Trotz leichter Lockerungen sind viele Freizeitbeschäftigungen immer noch nicht möglich. Deswegen gibt es auch weiterhin von uns Leseempfehlungen für die überschüssige Zeit! Im Jahre 1871 konnte nach einer Revolution in Paris zum ersten Mal mit dem Aufbau des...
Unsere Artikel zu aktuellen Entwicklungen
Merkel bittet um Verzeihung für die Eingriffe in die Profite der Konzerne
»Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler« Merkel bittet um Verzeihung für Eingriffe in Profite der Konzerne Keine zwei Tage nach der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag fällt Merkel und der Regierung auf, dass die Osterruhe "in der Kürze der Zeit" nicht...
Bundesweit macht sich der Frust unter SchülerInnen breit. Nicht nur Corona setzt uns zu, sondern auch und vor allem das miserable Bildungssystem, welches seit Jahrzehnten kaputtgespart wird. Dass sich dagegen jetzt Widerstand rührt ist richtig und wichtig. Wir...
Krisenupdate – same procedure as everytime
Same procedure as everytime 3,3 Millionen Menschen sind laut „Institut für Wirtschaftsforschung“ weiterhin auf Kurzarbeit, und auch was die Arbeitslosenzahlen angeht, liegen wir bei 6%. Da hat nur die Saisonarbeit ein bisschen was nach oben korrigiert. Das fickt schon...
Weiter so – wird schon.
Weiter so – wird schon. Seit Dienstag stehen die neuen Corona-Maßnahmen fest. Tagelang wird davon geredet, dass jetzt hart durchgegriffen werden muss. Dabei geht es um die wirklich wichtigen Dinge: Medien zitieren Merkel mit der Aussage, man könnte ja nicht den Leuten...
Die USA haben gewählt Einen Politikwechsel im Weißen Haus wird es unter Biden nicht geben Der 46. Präsident von “Mordamerika” (Peter Hacks) wird Joseph Robinette “Joe” Biden Jr. Dies musste zuletzt auch Donald Trump einsehen, nachdem immer mehr seiner Klagen gegen...
Shutdown statt Lockdown
Shutdown statt Lockdown Blicken wir auf den Anfang des Infektionsgeschehens, nach Asien, so sehen wir dort verschiedene Gesellschaften die weitgehend frei vom Corona-Virus sind. In deutschen Talkshows wird das damit erklärt, dass asiatische Kulturen weniger auf...
Tausende Linke deutschlandweit gegen die Abwälzung der Krisenkosten auf die Bevölkerung, im Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Gedenkdemonstration trotz Eskalation durch die Polizei durchgeführt.
Tausende Linke deutschlandweit gegen die Abwälzung der Krisenkosten auf die Bevölkerung, im Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Gedenkdemonstration trotz Eskalation durch die Polizei durchgeführt. Mit der traditionellen Demonstration im Gedenken an die...
Unsere Gesundheit statt ihre Profite!
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert angesichts der nicht zu bestreitenden katastrophalen Entwicklungen in unserem kaputt gesparten Gesundheitssystem weitere staatliche Rettungspakete. Die Krankenhäuser seien bald nicht mehr in der Lage, die Gehälter...
Der Kampf um den Impfstoff
Die dominante Rolle der Pharmariesen Pünktlich zum anstehenden Geburtstag der Corona-Pandemie, geht die Entwicklung eines Impfstoffes in die Endphase. Die Impfstoffe mit der höchsten Aussicht auf Erfolg, kommen aus China, den USA und Deutschland. Tatsächlich ist es...
Geld ist genug da.
Dieses Jahr steigt der Rüstungshaushalt um mehr als 1,2 Milliarden Euro auf 47 Milliarden Euro an. Und das obwohl uns das Geld in der Pandemie an allen Ecken und Enden fehlt. Es gibt nicht genug Geld um ausreichend Intensiv-PflegerInnen einzustellen, sodass billigend...