Weg mit der Wiedereinführung der 60-Stunden-Woche in Niedersachsen!

veröffentlicht am: 27 Jan., 2022

Die Omikron Variante verbreitet sich viral in Deutschland, bundesweit wurden schon 207.035 COVID-19-Fälle Omikron zugeordnet. Die Antwort der Regierung in Niedersachsen: Die Wiedereinführung der 60 Stunden Woche und die Aufhebung des Verbotes der Sonntagsarbeit für Beschäftigte in »kritischen« Bereichen. Dieser Schlag ins Gesicht an Beschäftigte in Krankenhäuser und Pflegeheimen wurde letzten Mittwoch unter den Deckmantel der am 13.01.22 erlassenen »Allgemeinverfügung zur Durchführung des Arbeitszeitgesetzes« durchgeführt.

Wieder werden die Kosten der Krise ganz klar auf uns, die Arbeitenden Menschen abgewälzt. Der Personalmangel im Pflegebereich, der schon vor Corona existiert hat, wird nicht gelöst indem man die Beschäftigten bis zur Ohnmacht arbeiten lässt. Unsere Antwort heißt: Arbeitszeitverkürzung bei Lohn- und Personalausgleich statt eines profitorientierten Gesundheitssystems, zu Lasten der Beschäftigten.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Seit geraumer Zeit jammert die deutsche Wirtschaft und ihre Vertreter über hohe Krankenstände. 15,1 Fehltage pro Beschäftigtem im Schnitt 2023. Das ist fast eine Verdoppelung seit 2007. Woher kommt der Anstieg? Und was kann man tun? Die Antwort des sogenannten...

mehr lesen
55 Tage mehr arbeiten für das gleiche Geld?!

55 Tage mehr arbeiten für das gleiche Geld?!

Im Jahr 2025 ist heute, am 6.März, der „Equal Pay Day“. Dieser Tag findet jedes Jahr wann anders statt. Er markiert den Tag im Jahr bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um bei ihren durchschnittlichen Löhnen dasselbe verdient zu haben, wie Männer durchschnittlich...

mehr lesen