
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Kämpfen wie Rosa und Karl – Zehntausende demonstrieren gegen Krieg und Kapitalismus
Über 15.000 Menschen haben am Sonntag Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gedacht, die vor 100 Jahren ermordet wurden. Am Vortag fand die XXIV. Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ statt. Die SDAJ war mit einem Jugendprogramm und einem Jugendblock mit dabei. 100...
Geld Gibt´s genug – Zeit es uns zu holen!
Warum gibt es immer weniger Geld für Schwimmbäder, Schulen und Kitas? Wo ist das ganze Geld hin? Und vor allem: Wie holen wir es uns wieder zurück? Mit diesem Video begleiten wir unsere aktuelle Kampagne, mit der wir in Schule, Uni...
„Dein Geld regiert die Welt!“ (POSITION #5/18)…
„Dein Geld regiert die Welt!“ (POSITION #5/18) KRITIK DER KONSUMKRITIK – EIN KOMMENTAR. Meine Freundin Anni* trinkt ihr Wasser aus der Glasflasche und lässt sich einen Coffee-to-go in ihren eigenen Becher füllen. Merten wäscht seine Wäsche neuerdings mit einer...
Im Krieg stirbt immer als erstes die Wahrheit (POSITION #5/18)
INTERVIEW: ANDERS KOUSTRUP KÆRGAARD WAR FRÜHER NACHRICHTENDIENST-OFFIZIER DER DÄNISCHEN ARMEE. BIS ER NACH DEM IRAK-KRIEG ZUM WHISTLEBLOWER WURDE POSITION: WAS IST DAMALS PASSIERT, ALS DU IM IRAK-KRIEG EINGESETZT WARST? Anders Koustrup Kærgaard: Als...
TÜRKEI BEREITET ANGRIFF AUF KURDISCHE GEBIETE IN SYRIEN VOR
Erklärung der Bundesgeschäftsführung und der AG Internationalismus beim Bundesvorstand der SDAJ, 30.12.2018 TÜRKEI BEREITET ANGRIFF AUF KURDISCHE GEBIETE IN SYRIEN VOR – Stoppt den NATO-Angriff auf Nordsyrien! Mit dem drohenden militärischen Angriff der türkischen...
„Wir sind bereit uns gegen ökonomische und militärische Aggressionen zu verteidigen“
Die SDAJ im Gespräch mit der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und der Kommunistischen Jugend Venezuelas (JCV) Vor einiger Zeit hatten wir als SDAJ die Gelegenheit mit Vladimira Moreno vom Politbüro der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und Gabriel...
Die langen großen Ferien (POSITION #5/18)…
Die langen großen Ferien (POSITION #5/18) LIKES UND DISLIKES Normandie 1939: Die Geschwister Ernest (11) und Colette (6) besuchen ihre Großeltern während der Ferien. Nur wenige Tage nach ihrer Ankunft tritt Frankreich in den 2. Weltkrieg ein. Nie hätten die Kinder...
Vor 95 Jahren: Auflösungen von Arbeiterregierungen durch die Reichs-SPD (POSITIO…
Vor 95 Jahren: Auflösungen von Arbeiterregierungen durch die Reichs-SPD (POSITION #5/18) WAS 1923 GESCHAH UND WAS WIR DARAUS LERNEN KÖNNEN 1923 befand sich das Deutsche Reich in einer tiefen Krise. Nachdem die Entente der Ansicht war, dass die vom Deutschen Reich...
Change the System, Not the Climate! (POSITION #5/18)…
Change the System, Not the Climate! (POSITION #5/18) INTERVIEW: IN BELGIEN GAB ES RIESIGE PROTESTE GEGEN DEN KLIMAGIPFEL IN POLEN. WIR HABEN UNS MIT DER BELGISCHEN STUDIERENDENORGANISATION COMAC UNTERHALTEN POSITION: WARUM ORGANISIERT IHR IN BELGIEN SO VIEL WIDERSTAND...
WORUM GING ES BEIM STREIK BEI DER BAHN? (POSITION #5/18)…
WORUM GING ES BEIM STREIK BEI DER BAHN? (POSITION #5/18) Mittlerweile hat die EVG einen Tarifabschluss mit der Deutschen Bahn abgeschlossen. Am Montag wurde bundesweit gestreikt. Der Streik war für viele Reisende eine nervige Angelegenheit, doch für die...
Kein Werben für’s Sterben!
In Hamburg wollte die Bundeswehr Anfang November bei einer Berufsmesse am Goethe-Gymnasium in Lurup neue Rekruten als Kanonfutter für ihre Kriege anheuern. Doch sie haben die Rechnung ohne dessen SchülerInnen gemacht. Zusammen mit der SDAJ und dem Bündnis ‚Bildung...
Großdemo #unteilbar
Mitte Oktober fand in Berlin eine Großdemonstration unter dem Motto „Unteilbar“ statt. Mehr als 250.000 Menschen gingen auf die Straße, um gegen den Rechtsruck und Abschiebungen zu demonstrieren und auch die SDAJ Berlin war mit dabei. Zwar konnten wir den Demo-Aufruf...
Gegen den Mietwahnsinn
Mieten sind ein lästiges Thema und wie wir spätestens seit der letzten Ausgabe der POSITION wissen, auch für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein verdammt großes Problem. Deshalb ist bei der SDAJ in Frankfurt auch eine Menge dazu passiert. Nicht verwunderlich,...
Vom Bettler zum Abiturienten
Ende November haben unsere aktiven SchülerInnen und ArbeiterInnen bundesweite Aktiventreffen in Nürnberg und Fürth abgehalten. Bei den SchülerInnen gab es Workshops wie: ‚Pimp my SV‘ oder ‚Antifa und Antimil in der Schule‘. Bei den ArbeiterInnen waren Themen unter...
Gedenken an Zwangsarbeiter
Während des Hitler-Faschismus wurden über zehn Millionen Menschen nach Deutschland gebracht, um sich für den Profit großer Unternehmen wie der IG Farben und Siemens zu Tode zu schuften. Alleine in Solingen betrug die Zahl der Zwangsarbeiter 16.000. Die Hälfte davon...
What to do – Gegen Hausaufgaben und Lernstress?! (POSITION #05/18)
Warum gegen Hausaufgaben? Jeder kennt es: Man kommt nach acht Stunden Schule erschöpft nach Hause und will einfach nur entspannen, Freunde treffen oder die nächste Aktion der örtlichen SDAJ-Gruppe vorbereiten. Aber da sind dann noch die Hausaufgaben und der Lernstoff...
„Wir möchten in Frieden leben“
Reisebericht: Wie sieht es heute im vom Krieg zerstörten Syrien aus? Wir haben uns selbst ein Bild gemacht Nach mehr als sieben Jahren krieg steht Syrien für viele hierzulande als Synonym für Tod, Flucht und Zerstörung. Das Land entwickelte sich innerhalb kürzester...
Wessen Welt (POSITION #05/18)
Die Sache mit dem Hakenkreuz Wer linke Seiten auf Facebook verfolgt, hat sicherlich schon mitbekommen, dass die ein oder andere linke Seite schon des öfteren für mehrere Tage gesperrt wurde, weil Sie vermeintlich verfassungsfeindliche Symbole oder Inhalte teilte, um...
Mensch und Natur im Kampf gegen die Multis (POSITION #05/18)
Wie die Großkonzerne unsere Welt vergiften am Beispiel des Nigerdeltas und Shell Der Fluss schillert in allen Regenbogenfarben, während die Pflanzenwelt der Böschung rabenschwarz und abgestorben ist. Ein schwerer Ölgeruch liegt ständig in der Luft. An einigen Stellen...
Was genau ist eigentlich dieser Klimawandel? (POSITION #05/18)
Ist er einfach nur Menschen-gemacht oder hat der Kapitalismus auch was damit zu tun? Etwa 95 % der WissenschaftlerInnen, die sich mit Klima und Umweltfragen beschäftigen, sind sich darüber einig, dass der aktuelle Klimawandel , in erster Linie weltweiter Anstieg der...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.