
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
WBDJ zum Internationalen Tag der Jugend
Stellungnahme des WBDJ zum heutigen Tag der Jugend Am heutigen Tag feiert der Weltbund der Demokratischen Jugend den Internationalen Tag der Jugend. 28 Jahre sind vergangen seitdem die Generalversammlung der Vereinten Nationen entschied den 12. August zum...
Wohin mit den ganzen Schülern?…
Wohin mit den ganzen Schülern? Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat gerechnet. Sie schätzt, dass bis 2030 die Zahl der Schüler um 2,5% auf 11,2 Millionen Schüler ansteigt. 2,5% klingt ja erstmal nicht viel. Aber sitzen nicht die meisten von uns jetzt schon in zu...
Einführung des zwölf Stundentages in Österreich – Ein Interview mit Selma Schach…
Einführung des zwölf Stundentages in Österreich – Ein Interview mit Selma Schacht Warum macht die neue Regierung aus Övp und FPÖ sowas? Die aktuelle Regierung ist eine direkte der Industrie und des Kapitals. Die Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer und...
Erklärung des WBDJ zum Anschlag in Venezuela
Am 4. August kam es bei einer Militärparade zu einem Drohnenangriff auf den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro. Sieben Soldaten und ein Mädchen wurden dabei verletzt. Eine Gruppe namens „Movimiento Nacional soldados de Franelas“ („Nationale Bewegung der...
Polizeigesetze – Jetzt überall…
Polizeigesetze – Jetzt überall Die Reform des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) in Bayern, die die Rechte der Polizei stärkte und damit die Grundrechte der Bürger stark beschnitt, war nur der Anfang. Es gilt als Muster für die anderen Bundesländer. Dort sind ähnliche...
Raus aus der Volksgemeinschaft…
Raus aus der Volksgemeinschaft Der Fall des Profi-Fußballers Mesut Özil Mesut Özil war ein Star. Er war Nationalspieler des Jahres 2011, 2012, 2013, 2015, 2016 und bekam den Integrationsbambi 2010. Nun ist er gefallen und zurückgetreten. Denn ein Foto von ihm mit dem...
„Die objektive Logik der Klassenbeziehungen in Liebesdingen“ (POSITION #03/18)
Hintergrund: KommunistInnen und der politische Kampf um sexuelle Emanzipation Was gesellschaftlich als ‚normal‘ bzw. als tolerierbar eingeschätzt wird, ist durch die vorherrschende Moral bestimmt. Bei Sex- und Sexual-Fragen sind diese oftmals durch kirchlich-geprägte,...
No Fap?! (POSITION #03/18)
Hintergrund: Warum das Gerede von Verwahrlosung und Frühsexualisierung ein alter Hut ist „No Fap“ – hinter diesem Slogan verbirgt sich ein Trend, der Jungs und junge Männer dazu begeistert, auf das Masturbieren zu verzichten. Denn wer nicht ständig hobelt, dessen...
Mono? Poly? (POSITION #03/18)
Kommentar: Liebt es sich mit mehreren besser und fortschrittlicher als zu zweit? Die dauerhafte Kleinfamilie als Organisationsmodell des Privatlebens bietet der kapitalistischen Produktionsweise einige klare Vorteile: Der Staat kann die Verantwortung für einen Teil...
Klassenkampf im Klassenzimmer (POSITION #03/18)
Unsere eigene SchülerInnen-Zeitung Wir wachsen in einer Welt des Konsums und der digitalen Überflut an Medien und Fake-News auf. Neue Marken-Schuhe und das neue Smartphone gehen für viele vor. Dagegen ist es verdammt schwierig MitschülerInnen davon zu überzeugen, wie...
Schlussstrich unter den NSU-Terror?! (POSITION #03/18)
Auszüge aus den Erklärungen der AG Antifaschismus und Antirassismus der SDAJ Nach fünf Jahren Verhandlung sollte man denken, dass alle offenen Fragen geklärt sind, doch der Rückblick auf den Prozess lässt anderes ahnen. Die Bundesanwaltschaft beschränkte sich...
Alternative fürs Kapital – Die AfD und der Mindestlohn (POSITION #03/18)
Dass die AfD rechts ist und gegen Flüchtlinge hetzt, ist offensichtlich. Sich selbst sieht die AfD gerne als Partei der kleinen Leute und spielt sich als deren Sprachrohr auf. Daher ist es wichtig, die AfD nicht nur auf das Thema Flüchtlinge zu reduzieren und sich...
Liefern am Limit (POSITION #03/18)
Orry (25) arbeitet als Fahrradkurier bei Deliveroo. Zusammen mit seinen Kollegen hat er einen Betriebsrat gegründet. Ende letzten Sommer ist es dazu gekommen, dass wir kein Geld ausgezahlt bekommen haben. Es hieß, man würde uns gerne sofort den Lohn nachzahlen, aber...
Der Offene Brief (POSITION #03/18)
An Andrea Nahles (SPD) Liebe Andrea, In der Letzten Legislaturperiode des Bundestages warst du Ministerin für Arbeit und Soziales. Sicherlich bist du stolz auf das, was du in dieser Position alles erreicht hast. Doch was wurde denn genau erreicht? Wenn man sich mal...
Die Familie als Garant der Stabilität für den Kapitalismus? (POSITION #03/18)
Sobald man sein Englischbuch aufschlägt, strahlen einem lächelnde, scheinbar glückliche Familien entgegen. Das Hörverständnis, es geht um Mutter, Vater und Kind, die gemeinsam in den Urlaub fahren. Auch die Literatur, die im Deutschunterricht gelesen wird, spiegelt...
Lifehacks: Datenschutz (POSITION #03/18)
Datenschutz ist ein wichtiges Thema das von vielen Menschen aber nicht so ernst genommen wird. „Ich hab ja nichts zu verbergen.“ Ach ja? Es gibt es Sachen die erzählst du nur deinem besten Freund im Vertrauen und nicht gleich allen und genauso sollte es mit deinen...
Rocket Beans (POSITION #03/18)
Likes & Dislikes Die Suche nach Fernsehsendungen, die unterhaltend sind, weder ständig von Werbung unterbrochen werden, noch den Beigeschmack von bewusster Verdummung haben, ist lästig und schwer. Vieles auf Netflix hat keine Langzeitmotivation und sind wir mal...
Gangster und das Ende der Weimarer Republik (POSITION #03/18)
Likes & Dislikes Weimarer Republik 1928-1932: Deutschland steuert auf den Faschismus zu, KommunistInnen und Nazis stehen nicht selten in direkter Konfrontation. Politische Zuspitzungen, Auseinandersetzungen, Straßenkämpfe sind Alltag in Berlin. Mitten in...
Für meine Tochter (POSITION #03/18)
Ein TV-Drama stellt sich die Frage, wie wir wohl mit den Strapazen einer Flucht umgingen Die öffentliche Debatte um die „Flüchtlingskrise“ ist unterirdisch. Es wird sogar in Frage gestellt, ob es richtig wäre, Menschen zu helfen, die hilflos im Mittelmeer verrecken....
S wie Schwarze Null (POSITION #03/18)
Der Begriff „Schwarze Null“ wird von vielen Politikern des gesamten Parteienspektrums häufig verwendet, das Konzept erscheint auf den ersten Blick vernünftig. Der Staat soll die aufgrund des Wirtschaftswachstums steigenden Steuereinnahmen vor allem dazu verwenden,...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.