Bolivien stand ziemlich alleine da. Ende 2010 fand in Mexiko mal wieder ein „Klimagipfel“ statt. In Cancun trafen sich Regierungsvertreter aus der ganzen Welt, um eben diese zu retten. Vor allem ging es darum, verbindliche Maßnahmen zu beschließen, um die...
München: Energiekonzerne enteignen
Atomkonzerne abschalten! Knapp eine Viertel Million Menschen sind gestern gegen die Atompolitik der Herrschenden auf die Straße gegangen. In München waren es knapp 50.000 Menschen – und das bei Regen und Kälte. Auch wir als SDAJ waren vor Ort und verteilten tausende...
München: Endlager Staatskanzlei!
Die GenossInnen aus München berichten auf ihrer Website über die Anti-Atom-Proteste in der bayerischen Landeshauptstadt: Am Montag, den 14. März um 18 Uhr, 3 Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Japan trafen sich Münchnerinnen und Münchner zur Kundgebung am Stachus,...
Castor schottern?
Nach Stuttgart 21 nun Gorleben. Scheinbar gehen plötzlich überall im Lande Zehntausende auf die Straße – von linken Gruppen, über Bauern bis hin zum vor Ort ansässigen Adel. Gleichzeitig wird der Repressionsapparat noch weiter ausgebaut. Zur „Sicherung“ des...
Nordish by SDAJ
Die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein stehen an. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Wahlprüfsteine der SDAJ Kiel: Bildung Bildung ist ein Menschenrecht und muss für jede/n unabhänig vom Einkommen der Eltern oder deren Bildung frei zugänglich sein. Es darf...