
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Auf nach Cuba – die Vorfreude beginnt
50 Jugendliche. Ein Wochenende. Das Thema: Cuba-Brigade. Wir haben uns in Frankfurt getroffen und über die anstehende Reise nach Cuba diskutiert, unsere Köpfe rauchten und schlussendlich haben wir ein tolles Programm zusammengestellt. In verschiedenen Expertengruppen...
Nazis und Nachrichtendienste: Am 17. Juni wurde die SED „nicht ihrer Fehler, sondern ihrer Vorzüge wegen“ angegriffen.
Erklärung der SDAJ zum Jahrestag des 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 fand in der DDR ein Aufstand statt. Arbeiter streikten, Aufständische versuchten, die SED zu stürzen, schließlich schlugen in der DDR stationierte sowjetische Truppen den Aufstand nieder. Zum 60....
Yaşasın uluslararası dayanışma! Hoch die internationale Solidarität!
Solidaritätserklärung zu den Protesten in der Türkei Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) erklärt sich solidarisch mit den aktuellen Protesten in der Türkei. Wir unterstützen die gerechtfertigten Forderungen der Bevölkerung und verurteilen die Repression...
Fehler und Feinde: Worum ging es beim „Arbeiteraufstand“ vom 17. Juni 1953 in der DDR?
Berlin, Hauptstadt der DDR, Strausberger Platz. 17. Juni 1953. Am frühen Morgen sammeln sich einige Tausend streikende Arbeiter. Sie fordern den Sturz der Regierung, die Rücknahme der Erhöhung der Arbeitsnormen, die deutsche Einheit. Bereits am Tag zuvor haben...
Marburg: Flashmob gegen Polizeigewalt entwickelt sich zur Spontan-Demo
Ein spontan organisierter Flashmob gegen die ausufernde Polizeigewalt sowohl während den Protesten in Istanbul gegen das autoritäre Erdogan-Regime als auch in Frankfurt bei der Blockupy-Großdemonstration am vergangenen Wochenende entwickelte sich am gestrigen Mittwoch...
Rosenheim: Let’s Fight Them Back!
Die SDAJ Rosenheim berichtet auf ihrer Website: Seit mehr als einem Monat häufen sich die Anschläge auf die Linke Szene Münchens. Neonazis terrorisieren Anwohner und Aktivisten. Scheiben werden eingeschlagen, Farbbeutel zerplatzen an Wänden und „Keine Chance dem...
Wenn Schule krank macht…
Burnout ist längst auch in den Klassenzimmern angekommen. Mit dem Umstieg auf das G8 wurde in den Gymnasien ein Jahr Unterrichtszeit gestrichen. Der Stoffumfang hat sich aber in der Regel nicht verringert. Für viele SchülerInnen sind die Anforderungen daher kaum noch...
Kubas eigener Weg – Und jeden Tag fragt die Geschichte: Souveränität oder Imperialismus?
Die ungebrochene Existenz des sozialistischen Kubas löst heute immer noch rund um die Welt Tobsuchtsanfälle aus. Das Epizentrum dieser cholerischen Hysterie liegt sicherlich in Miami, wo die von der Insel geflüchteten Großgrundbesitzer und Casinokönige, die...
Broschüre der Sdaj Gießen-Marburg zur Union veröffentlicht!
“Saufen statt Bildung”1 – getreu diesem Motto unternahm die Junge Union (JU) Duisburg im Jahre 2010 eine, wie sie es nannte, “Bildungsfahrt” nach Berlin. Der eigentlich geplante Besuch des Holocaust-Mahnmals für die ermordeten Jüdinnen und Juden fiel dabei zwar aus,...
„Den revolutionären Prozess auf Cuba unterstützen“
Interview mit Heide H., Internat-AG des SDAJ Bundesvorstands POSITION: Im März hat sich Gisleidy Sosa Cabrera im Rahmen des Cuba-Projekts der SDAJ auf mehreren erfolgreichen Veranstaltungen in Deutschland den Fragen des Publikums gestellt. Sie ist im Komitee für...
Turboabi verschärft Leistungsdruck & Selektion! – SDAJ unterstützt Schülerdemo
Die momentane Situation ist brisant, der Doppeljahrgang in NRW und Hessen hat Abitur gemacht und wird bald auf den Studien- und Ausbildungsmarkt strömen. Zwei große und bevölkerungsreiche Bundesländer. Nun fehlen, um das Unglück komplett zumachen, nur noch...
Wenn sich die Belegschaft formiert… Wie gelingt es, Druck in Tarifverhandlungen zu erzeugen?
Es gibt Unternehmen, da scheint die Welt auf den ersten Blick noch in Ordnung zu sein. Insbesondere im hochqualifizierten Bereich, z.B. in reinen Ingenieursbetrieben, gibt es oftmals gute Arbeitsbedingungen, eine überdurchschnittliche Bezahlung und flexible...
45 Jahre SDAJ – 45 Jahre Kampf für die Grundrechte der Jugend!
Am 5. Mai 1968 – dem 150. Geburtstag von Karl Marx – wurde die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend in Essen gegründet. Nach Jahren der Illegalisierung der Freien Deutschen Jugend gab es wieder einen marxistischen Jugendverband in der Bundesrepublik. In den Jahren...
Kreativität und Solidarität für Kuba!
Nach langem kreativem Schaffungsprozess und reichlicher Überlegung der Jury stehen sie fest, die Gewinner des Kunstwettbewerbs „ Deine Kreativität für Kuba“. 15 junge KünstlerInnen haben insgesamt 17 Entwürfe für zwei Wandgemälde eingesandt, die im „Zentrum zur...
Gemeinsam gegeneinander: In Mali treffen die Interessen des deutschen und des französischen Imperialismus aufeinander.
Am 19. Februar gab das Bundeskabinett offiziell grünes Licht für den nächsten deutschen Auslandseinsatz: Die Bundeswehr wird bis zu 330 Soldaten nach Mali entsenden. Dort sollen sie sich an der Ausbildung malischer Truppen durch EU-Einheiten beteiligen. Ziel ist es,...
Post von der SDAJ: Der offene Brief an Michael Sommer
Mein Gott, Micha! Da hast du dich ja mal wieder so richtig für die Interessen der ArbeiterInnen eingesetzt, als du dich neulich mit dem Bundesverteidigungsminister de Maizière getroffen hast. Dementsprechend selbstsicher konntest Du dich gegenüber der Presse dann auch...
Bildungszeitung zu Cuba erschienen
Die SDAJ-Bildungszeitung zu Cuba ist nun erschienen. Den Download-Link findet ihr unten. Es war einmal eine SDAJlerin zu Besuch in Kuba, die darauf brannte zu erfahren, was wohl die Kubanerinnen und Kubaner von ihrem Sozialismus halten. Also fragte sie das...
Rot-Rot-Grün – Ein linke Option?
Ein rot-rot-grünes Gespenst geht um in Deutschland. Es entgeistert schon, bevor es Gestalt angenommen hat. Der vergangene Parteitag der Grünen in Berlin war geprägt von einer überschwänglichen Harmonie zwischen ihnen und der SPD. Nur SPD und Grüne könnten „den...
SDAJ in Aktion: Tarifkampf im Öffentlichen Dienst der Länder
Warnstreik im Öffentlichen Dienst Anlässlich der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst der Länder haben wir eine Solidaritätsaktion für die Streikenden durchgeführt. Der Warnstreik von ver.di und GEW begann mit einer Demo durch die Altstadt, wobei wir schon allein...
Wer kämpft kann gewinnen: Sozialpartnerschaft oder Klassenkampf in den aktuellen Tarifrunden
Neulich bei Netto... … in Göttingen: „Für uns war das ein Schlag ins Gesicht“, berichtet Claudia, eine der Kolleginnen bei Netto. „Die Schließung unserer Filiale wurde uns auf einer Mitarbeiterversammlung mitgeteilt, zu der 3 Tage vorher eingeladen wurde. Da ich...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.