
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
K wie Konterrevolution
Theorie-Reihe „ABC des Kommunismus“ Für den Umbruch in Sowjetunion und DDR der Jahre 1989 bis 1991 gibt es in Medien und Politik verschiedenste Begriffe – Wende, Mauerfall oder gar friedliche Revolution. Konterrevolution gehört allerdings nicht dazu. Bestenfalls...
„Der Kampf gegen die weltweite Kriegsgefahr“
Redebeitrag der SDAJ auf den 19. Weltfestspielen der Jugend und Studierenden in der Konferenz des Weltbunds der demokratischen Jugend zum Thema 'Der Kampf gegen die weltweite Kriegsgefahr' Die internationale Kriegsgefahr steigt. Sie steigt nicht, weil die Politiker...
Die alten Herren abgesägt
Vor 100 Jahren begann mit der russischen Oktoberrevolution eine neue Phase im Kampf gegen den Kapitalismus. Bis heute bleiben die Erfahrungen der Revolutionäre lehrreich. Jörg Baberowksi ist Historiker. Nicht irgendeiner, sondern Professor für Geschichte Osteuropas an...
Der Offene Brief an Anja Delastik (Cosmopolitan)
Post von der SDAJ Liebe Anja, Du bist Herausgeberin der „Cosmopolitan“, der weltweit erfolgreichsten Frauenzeitschrift. Als Teil der Bauer-Mediengruppe erscheint sie gemeinsam mit „Bravo“ und „Bravo Girl“. Deine Zielgruppe sind berufstätige Frauen, die sich die im...
Diesel-Gate
Ein Skandal zur rechten Zeit „Kaufen Sie jetzt ihren neuen Renault mit 3000 Euro Umweltprämie“, „Den neuen BMW mit Null-Prozent-Finanzierung und Umweltprämie“…. Umweltprämie erinnert ganz schön an die sogenannte „Abwrackprämie“ von 2008/2009. Um die Wirtschaft nach...
Streik vor Glück!
Solidaritätserklärung mit den Streikenden bei Zalando und Amazon Seit vier Jahren kämpfen die Kolleginnen und Kollegen bei Amazon für eine bessere Bezahlung nach dem Versandhandels-Tarivertrag. Während der Tarif für die Kolleginnen und Kollegen zwischen 11,47 Euro und...
Klassenkampf im Klassenzimmer
Gemeinsam für bessere Lernbedingungen In Kassels Schulen ist die Lage nicht anders, als man sie vom deutschen Bildungssystem kennt. Aufgrund von Profitlogik haben die Schulen, was den baulichen Zustand, die Lehrerversorgung und die Mitsprache der Schülervertretung...
Nur zwei Irre mit der Bombe?
Warum sich die Eskalationsschraube in Fernost weiter dreht Auf der koreanischen Halbinsel ist die Situation weiterhin mehr als angespannt. Täglich wird über die neuesten Entwicklungen in den Nachrichten berichtet. Von verschiedenen Seiten werden im ostasiatischen Raum...
Lenin unerwünscht?
Am letzten Programmtag der 19. Weltfestspiele in Sotschi ist es erneut zu Schikanen der Sicherheitskräfte gegenüber linken Teilnehmern gekommen. Mitglieder der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) wurden am Eingang zum Festivalgelände festgehalten, weil den...
Überfällige Reformen?
Massenproteste gegen Macron-„Agenda“ in Frankreich Hunderttausende gingen seit dem 12. September in Frankreich auf die Straße, um gegen die von Präsident Emmanuel Macron geplante „Reform“ des Arbeitsrechts zu protestieren. Zu den Aktionstagen mit hunderten...
Er ist wieder da
Mit Berlusconi wird sich die italienische Politik massiv nach rechts entwickeln Er ist wieder da. Nach seinem gezwungenen Abgang kehrt Silvio Berlusconi zurück. Machte er noch bis vor kurzer Zeit die EU und Merkel dafür verantwortlich, seinen Fall verursacht zu haben,...
Für Antiimperialismus
Unsere stellv. Bundesvorsitzende Lena Kreymann in der Wochenzeitung Unsere Zeit über die Weltfestspiele in Russland 1990 gab es 16 NATO-Staaten, 2016 bereits 28. Heute ist die NATO mit dieser Osterweiterung bis an die Grenzen Russlands herangerückt und kreist es...
»Der antiimperialistische Charakter ist uns wichtig«
Die Tageszeitung JungeWelt hat Eric Young zu den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Russland befragt. Er ist Mitglied der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und dort aktiv in der AG Internationales. Er ist Vorsitzender des bundesweiten...
Solidarität mit Kuba!
Nach dem Hurricane beginnt der Wiederaufbau Mehr als drei Tage wütete der Kategorie-5 Hurricane „Irma“ über Kuba. Besonders die Nordküste der kleinen, sozialistischen Insel wurde stark getroffen. Vielerorts waren die Leute ohne fließend Wasser und Strom, da das...
Wiederherstellung unserer Zukunft!
Im Oktober finden im russischen Sotschi die 19. Weltfestpiele der Jugend statt. Wir haben uns mit Mikhail von der Revolutionären Kommunistischen Jugendliga aus Russland (RKSMb) und mit Jule aus der AG Internationalismus der SDAJ unterhalten. POSITION: Nach 20 Jahren...
Gescheiterter Entspanner
Eine Zwischenbilanz des Wirkens von Wladimir Putin Der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), einer der Lehrer von Karl Marx, hat den französischen Kaiser Napoleon I. einmal als „Weltgeist zu Pferde“ bezeichnet. Gemeint war damit: ein Politiker, der die...
Wählen alleine reicht nicht, dieses Land braucht Widerstand
Nach der Wahl: Wie lässt sich der parlamentarische Rechtsruck erklären und wer trägt die Verantwortung dafür? Interview mit Olaf Harms, Spitzenkandidat der Hamburger Kommunisten und Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di in Hamburg. POSITION: Vor ein paar Monaten war...
Steigende Kriegsgefahr
Die systematische Einkreisungspolitik gegenüber Russland Als „Kalter Krieg“ ging die Phase zwischen dem Ende des zweiten Weltkriegs 1945 und dem Zusammenbruch der Sowjetunion (UdSSR) 1991 in die Geschichtsbücher ein. Damit wird der jahrzehntelange Konflikt zwischen...
Die SDAJ im Visier des Verfassungsschutzes
Zwei Anquatschversuche im Umfeld der SDAJ durch den Verfassungsschutz in Baden-Württemberg In der Nacht vom 04.06.2017 zum 05.06.2017 versuchten zwei Mitarbeiter des Verfassungschutzes mit einem jungen Genossen in Kontakt zu treten. Die beiden Männer klingelten mitten...
„Weder im Interesse der Schülerschaft noch der Lehrenden“
Martina ist Lehrerin in Hessen. Wir haben uns mit ihr über den Einfluss der Kapitalisten auf unsere Schulen unterhalten. POSITION: Seit deiner Kindheit wolltest du Lehrerin werden. Nun unterrichtest du an einer Gesamtschule in Gießen. Hast du das Gefühl, deinem...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.