Kriege verhindern heißt Kampf auf der Straße, in den Schulen, Betrieben und Unis Die Bundesrepublik ist mit der Bundeswehr und der NATO an ca. 20 Kriegseinsätzen beteiligt. Aber einen Krieg hier bei uns fürchten noch die wenigsten. Das solidarische Staatenbündnis...
„Feuer unter‘m Arsch machen“
Wie wir mit allen Arbeiterjugendlichen gemeinsam um den Frieden kämpfen wollen. Interview mit Florian Hainrich. POSITION: Die IG Metall hat auf ihrem letzten Gewerkschaftstag erneut beschlossen, für Rüstungskonversion zu sein. Warum ist euch das so wichtig? Flo:...
500€ Netto als ausgelernte Tischlerin
Working Wistleblower: Caro ist gelernte Tischlerin und arbeitet in einem Restaurierungsunternehmen in Berlin „Schon während meiner Ausbildung zur Tischlerin habe ich mir überlegt, dass ich gerne ein Studium in der Fachrichtung Restaurierung und Konservierung von Holz...
Der Offene Brief an Ingo Kramer
Lieber Ingo Kramer, als Präsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), fürchtest du einen „Imageverlust für den Standort Deutschland“, weil durch die Bilder aus Heidenau, Clausnitz und Köln „der Eindruck, dass bei uns gegen Ausländer...
Gemeinsam Kämpfen! – Raus zum 1. Mai!
Das Jahr 2015 und die erste Hälfte des Jahres 2016 sind geprägt von der so genannten „Flüchtlingskrise“. Die ganze Diskussion ist dabei häufig von rassistischen Vorurteilen gegenüber Geflüchteten geprägt. Aber warum fliehen die Menschen überhaupt? Warum verlassen...
Mit Vorbildcharakter
Der Kampf um mehr Personal an der Charité Zeitdruck, Arbeitshetze, Schuften im Schichtdienst am Rande des Zusammenbruchs – die Missstände im Pflegebereich sind fast schon sprichwörtlich. Ob Medikationsfehler auf Grund zu hoher Belastung oder Keiminfektionen, weil für...
„Wer krank ist, ist krank!“
Und verliert den Job? Zwei Bosch-Azubis berichten. „Wir haben die Ausbildung erst vor ein paar Monaten begonnen. Uns wurde gesagt, was für ein Glück wir haben, hier gelandet zu sein, dass unsere Zukunft jetzt gesichert wäre und wie sozial unser Arbeitgeber sei. Doch...
Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen!
Zum 9. April ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unter dem Motto „Wir lassen uns nicht spalten! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden!“ bundesweit zu einer zentralen Kundgebung in München auf. Die...
Altes Spiel, neue Karten – #besserunbequem in der Tarifrunde ÖD 2016
Seit Jahren heißt es bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Unsere Töpfe sind leer. In der letzten Tarifrunde nannte de Maizière Eure Forderungen gar maßlos #überzogen und kommentierte, dass niemand sich einen solchen Abschluss leisten könne. Wie Ihr...
Dreht das Rad sich immer weiter?
Monopolkapitalismus steht der Produktivkraftentwicklung im Weg Am 3.9.2015 gab der größte deutsche Automobilkonzern Volkswagen (VW) gegenüber der US-Behörde EPA (Environmental Protection Agency) zu, Abgastests mit Hilfe einer Software manipuliert zu haben, um die...