Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend

LASS UNs GEMEINSAM AKTIV WERDEN!

 MACH MIT BEI UNS IN DER SDAJ!

Neueste Beiträge:

Solidarität mit Venezuela!

Wir dokumentieren eine Stellungnahme der Kommunistischen Jugend Österreichs (KJÖ) zu den aktuellen geschehnissen in Venezuela: "Berichte über oppositionelle Demonstrationen in Venezuela stehen derzeit in europäischen Medien an der Tagesordnung. Einheitlicher Tenor...

Ukraine: Imperialismus live

Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) verurteilt den Staatsstreich in der Ukraine Bundespräsident Gauck forderte Anfang Februar auf der „Sicherheitskonferenz“ in München, dass Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernehmen solle. Was das heißt,...

Gemeinsam für Frieden und Sozialismus

Am Wochenende 15./16. Februar fand in Aachen die Vier-Parteien-Konferenz statt. Seit nunmehr 9 Jahren treffen sich die belgische PTB-PvdA, die niederländische NCPN, die luxemburgische KPL und die deutsche DKP zu Beratungen über aktuelle Themen. In der Vergangenheit...

Wir lassen uns die Butter nicht vom Brot nehmen

Wir lassen uns die Butter nicht vom Brot nehmen

Am vergangen Samstag rief die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Schwerin gemeinsam mit der Projektwerk Buntes Q zu einem „Antifaschistischen Stadtteilspaziergang“ durch die Schweriner Weststadt auf. Dem Aufruf folgten mehr als 17 hauptsächlich junge...

Schnüffelein und Übergriffe

Erklärung der AG Antifaschismus und Antirassismus der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) anlässlich jüngster Repressionen gegen Mitglieder der SDAJ. SDAJ-Mitglieder werden vor ihrer Haustür abgefangen und von BeamtInnen des Verfassungsschutzes in...

Spalten und Hätscheln

Die Situation der Flüchtlinge spitzt sich zu. Aber es regt sich Widerstand. Über 1800 Menschen versammelten sich im sächsischen Schneeberg zu einer Protestkundgebung gegen das dort neu errichtete Flüchtlings-Erstaufnahmelager. Aufgerufen hatte die örtliche NPD. Allein...

Offene Widersprüche

Damals wie heute: Kapitalismus heißt Krieg. 1914: Beginn des ersten Weltkriegs. Die Widersprüche zwischen den Imperialistischen Staaten treten im kaum gekannten Ausmaß in Erscheinung. Für wenige bedeutet das gewaltige Profite, für die meisten Not, Leid, Hunger, Tod....

Dokumentiert: SMS von Angela

Uns ist es gelungen einige SMS von Merkel abzufangen. Bei Peter Schaar, dem Bundesbeauftragten für Datenschutz, macht sie ihrem Ärger über den NSA-Skandal Luft: "Es ist echt ein Unding, dass sich diese NSA-Fuzzis nicht an unsere Datenschutzbestimmungen halten. Wenn...

Keine Jugendsünde

Theorie: Die Kriegsgefahr entsteht aus den Gesetzen des modernen Kapitalismus – bis heute. Bürgerliche Historiker beschreiben Imperialismus gern als längst überwundene Jugendsünde des Kapitalismus: Der Kolonialismus habe als Modeerscheinung des 19. Jahrhunderts...

„Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“

Vor 100 Jahren brach der 1. Weltkrieg aus – was das mit dem Kapitalismus zu tun hatte, lernen wir in der Schule nicht. Europa sei in den Krieg hineingeschlittert. Nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger sei es zu einer Verkettung unglücklicher Umstände...

Tag 7: El último día

Der letzte Tag der Weltfestspiele ist gekommen. Ob am Abend vorher gefeiert wurde oder nicht, alle trafen sich, um gemeinsam zeitig zum Weltfestspielgelände zu fahren. Denn wir wollten abschließend noch einmal zusammen frühstücken und als Delegation die vergangenen...

Exkurs: Der Sturm auf den Präsidentenpalast

Nicht für alle verlief der Donnerstagabend nach dem Anti-Imperialistischen Tribunal so planvoll wie in unserem Tagebucheintrag beschrieben. Kein Entspannen im Hostel, keine Party mit den GenossInnen anderer Delegationen. Nichts Geringeres als die Eroberung des...

Tag 6: Imperialismus verurteilt.

Der Bus war heute bereits eine halbe Stunde früher da und losgefahren. In unserer Straße schräg gegenüber ist jedoch auch die spanische Delegation untergebracht, so dass wir in ihrem Bus mitfahren konnten. Es war dann entsprechend kuscheliger. Auf dem Festivalgelände...

Tag 5: Antifascista siempre!

Schnell unter die kalte Dusche und pünktlich (!) um halb neun in den Bus, der vor unserem Hostel wartet. Wie die letzten Tage auch geht’s mit lauter Musik einmal quer durch die Stadt zum alten Flughafengelände auf dem das Festival stattfindet. Einmal übers Rollfeld...

Tag 4: Weltfestspiele auf über 2800 Meter Höhe

Tag 4: Weltfestspiele auf über 2800 Meter Höhe

Als ich die Augen öffnete, vernahm ich die Spuren welche die Feier des gestrigen Abends hinterlassen hatte. Im Zimmer rumliegende Klamotten, unausgepackte Rucksäcke und verblasste Erinnerungen des gestrigen Abends. Hätten wir vorher gewusst dass uns die Höhe (Quito,...

Neues aus den Gruppen

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

POSITION

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.