"Eine Lüge ist, ganz gleich, wie gut sie auch gemeint sein mag, immer schlechter als die bescheidenste Wahrheit." Che Guevara wäre heute 92 Jahr alt geworden. Hasta siempre comandante!
Wer macht die Revolution?
Lenins Eintreten gegen Opportunismus und Abenteuerertum und für die Einheit der Arbeiterklasse Keine vier Jahre nach der erfolgreichen großen sozialistischen Oktoberrevolution in Russland toben die Klassenkämpfe in der neuen russischen Sowjetrepublik und weltweit...
Marxistischer Spickzettel: Die Oktoberrevolution
Die Oktoberrevolution 1917 war der Startschuss für den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft in Russland und schon immer ein Dorn im Auge der bürgerlichen Geschichtsschreibung. Schon die Menschewiki, die sozialdemokratische Abspaltung der Kommunisten (Bolschewiki)...
K wie Konterrevolution
Theorie-Reihe „ABC des Kommunismus“ Für den Umbruch in Sowjetunion und DDR der Jahre 1989 bis 1991 gibt es in Medien und Politik verschiedenste Begriffe – Wende, Mauerfall oder gar friedliche Revolution. Konterrevolution gehört allerdings nicht dazu. Bestenfalls...
Unsere Zukunft ist die neue Welt, der Kommunismus!
Erklärung von 19 europäischen Jugendorganisationen 20 Jahre nach der Konterrevolution Die diese Erklärung unterschreibenden kommunistischen Jugendorganisationen wenden sich an die Jugend Europas und der ganzen Welt anlässlich des 20. Jahrestags der Auflösung der UDSSR...
Stiftungen und Bomben
Kann der Westen die „arabische Revolution“ unter Kontrolle bringen? Die Tunesier machten den Anfang. Eine gewaltige Protestbewegung stürzte im Januar den Präsidenten Ben Ali. Im Februar musste Mubarak gehen. In allen arabischen Ländern gärt es, die Meldungen über...
Bildungszeitung „Staat und Revolution“ online!
Aus Sicht der Herrschenden ist die Krise bereits vorbei, die deutsche Wirtschaft „ist wieder in Partylaune“ (Hans-Werner Sinn, Ifo-Institut). Die Krise der Schüler, der Azubis, der erwerbslosen Jugendlichen, der jungen Arbeiter und Angestellten jedoch ist noch lange...
„Es lebe die Revolution des Ägyptischen Volkes!“
Seit dem gestrigen Mittwoch - etwa gegen 14 Uhr - fallen in Ägypten und in erster Linie in Kairo die Anhänger des Staatspräsidenten Hosni Mubarak über die friedlich, aber entschieden ihre Forderung nach seinem Rücktritt und nach demokratischen Freiheiten und sozialen...
Kommunistische Arbeiterpartei Tunesiens: Die Tyrannei ganz zerschlagen!
Nach dem Sturz des tunesischen Staatspräsidenten Zine el-Abidine Ben Ali am Freitag vergangener Woche und der Ernennung des Parlamentspräsidenten Fouad Mebazaa zum Interimspräsidenten veröffentlichte die bisher verbotene Kommunistische Arbeiterpartei Tunesiens (KAPT)...
“Wenn ihr den Präsidenten töten wollt, hier bin ich!”
Putschversuch in Ecuador – eine Reportage. Es riecht nach verbranntem Gummi, Rauch steigt auf, auf der Straße schwelen noch die Reste verbrannter Autoreifen – unser Bus passiert die mittlerweile aufgelöste Polizeisperre vor der Hauptstadt Quito. “Der Generalstab der...