Ende 2019 gab der Maschinenbauer Voith bekannt, sein Werk in Sonthofen im Allgäu schließen zu wollen. Als Grund gab die Konzernspitze an, die Produktion an andere Standorte verlagern zu wollen, um Kosten zu sparen. Die ca 500 Mitarbeiter in Sonthofen, die durch die...
Metall- und Elektroindustrie: Abschluss oder Kapitulation?
Am 19. März kam es, im Schatten schockierender Meldungen über Corona, zu einem Tarifabschluss der IG Metall NRW mit dem Arbeitgeberverband METALL NRW. Dieser Abschluss kam auch für viele Metaller recht unerwartet, so hatte Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall bis...
Gewerkschaftstag der IG Metall (POSITION #05/19)
POSITION: Was ist das Schwerpunktthema des Gewerkschaftstages? Flo: Der Gewerkschaftstag setzt sich vor allen Dingen mit Transformationen in der Arbeitswelt auseinander. Darunter wird beispielsweise der Umbau in der Industrie in Bezug auf die...
Unsere Solidarität für eure Forderungen
Unsere Solidaritätserklärung an die Kolleginnen und Kollegen aus der Metall- und Elektroindustrie: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir unterstützen eure Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn, einem Anspruch auf Arbeitszeitverkürzung und die Jugendforderung nach mehr...
Der offene Brief an Jörg Hofmann
Post von der SDAJ Lieber Jörg, die IG Metall hat ja vor kurzem einen neuen Tarifvertrag zur Leiharbeit mit den Metall-Arbeitgeberverbänden verhandelt. Klingt vielleicht erst mal ganz gut, ist aber ziemlich kacke. Warum? Naja, zum einen ist Leiharbeit von unserem...
Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen!
Zum 9. April ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unter dem Motto „Wir lassen uns nicht spalten! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden!“ bundesweit zu einer zentralen Kundgebung in München auf. Die...
„Krieg in der Automobilindustrie“
Über die Waffen Daimlers gegen die eigene Belegschaft und deren Gegenwehr. Es ist 00:30 Uhr in der Nacht des 12. Dezember 2014. Es ist kalt und Regen liegt in der Luft. Etwa 1300 Kolleginnen und Kollegen von Daimler in Bremen haben sich zu einer Kundgebung auf der...
„Sich nicht gegeneinander ausspielen lassen“
gewerkschaftliche Betriebsarbeit und revolutionäre Strategie Jan ist gelernter Holzbearbeitungsmechaniker, wurde nach der Ausbildung nicht übernommen und arbeitet daher als Ungelernter bei einem Baudienstleister. Er ist Mitglied der IG-Metall und im Ortsjugendausschuß...
Operation Interessensvertretung
Wie man sich als Azubi gegen Ekel-Keller, Kopiergeld und Chefs wehren kann Schlechte Arbeitsbedingungen, Ausbeutung, man wird behandelt wie der letzte Dreck. Das ist für viele Azubis in Deutschland Alltag. Doch auch als Azubi ist man nicht völlig wehrlos. Eine...
„Wir sind hier und wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“
Der Generalangriff der Konzernspitze von Thyssen Krupp auf seine MitarbeiterInnen Bei ThyssenKrupp zeigt sich derzeit das wahre Gesicht der Sozialpartnerschaft: Der Konzernchef Heinrich Hiesinger will sein Schiff wieder auf Profitkurs bringen. Dafür seiner Meinung...