Jedes Jahr im MĂ€rz ist equal pay day. An diesem Tag machen wir darauf aufmerksam, dass Frauen pro bezahlter Arbeitsstunde durchschnittlich 24% weniger verdienen als ihre mĂ€nnlichen Kollegen. Diese Ungerechtigkeit wird unterschiedlich begrĂŒndet: entweder offen...
Frauen – befreit? Auf zum internationalen Frauenkampftag!
Den Internationalen Frauentag gibt es seit ĂŒber 100 Jahren, ausgerufen von der Sozialistischen Frauenkonferenz als Kampftag fĂŒr das Frauenwahlrecht. Seitdem hat sich doch einiges verbessert, oder? Das Frauenwahlrecht ist durchgesetzt, es gibt ĂŒberall...
FrauenunterdrĂŒckung
Warum wir im Kapitalismus um die Befreiung der Frau kĂ€mpfen mĂŒssen, der Kampf im Sozialismus aber noch nicht gewonnen ist Frauen können in unserer Gesellschaft wĂ€hlen und gewĂ€hlt werden, haben Zugang zu Bildung und Ausbildung. Formal haben Frauen wie MĂ€nner heutzutage...
Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen
Krieg fĂŒr Frauenrechte? Nicht mit uns! Heute ist der 25. November - dies ist der âInternationale Tag gegen Gewalt an Frauenâ. Rund um dieses Datum bekommen wir Lippenbekenntnisse von denselben PolitikerInnen zu hören, die schon am nĂ€chsten Tag Gelder fĂŒr FrauenhĂ€user...
Working Wistleblowers: Ăber Standards und Sexismus
14 Stunden ohne Pause - Alles nach Vorschrift? Mo (19) arbeitet in der NĂŒrnberger Gastro-Kette ALEX âJeder ist ersetzbarâ antwortet der Chef, wenn langjĂ€hrige Mitarbeiter kĂŒndigen, weil sie nicht mehr können. âIhr seid in der Company nur Zahlen und ich muss eben die...
Frauentag ist unser Tag!
Ehemann, Kinder, einen guten Job mit Verantwortung, toll aussehen und den Haushalt schmeiĂen! Am besten natĂŒrlich alles gleichzeitig. Das ist der Anspruch, den diese Gesellschaft an Frauen stellt. Die Karrierefrau, die nebenbei locker noch Familie und Haushalt wuppt,...
Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt und FrauenunterdrĂŒckung!
Gewalt gegen Frauen in unserer Gesellschaft ist kein individuelles âPechâ sondern hat System. Es hilÂft daher nicht, nur an das âMitgefĂŒhlâ von MĂ€nnern persönlich zu appellieren, sondern die Gewalt muss als Folgeproblem dieser GesellschaftÂ, dieser Wirtschaftsform und...
Der offene Brief der SDAJ
Liebe Alice Schwarzer, du bist Herausgeberin, Redakteurin und GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Zeitschrift EMMA und selbst ernannte Ober-Frauenrechtlerin in Deutschland. In dieser Funktion hast du dich zu den VorfĂ€llen in Köln in der Silvesternacht geĂ€uĂert. Das seien âdie...
Heute wie vor 100 Jahren
FrauenunterdrĂŒckung mit System 104 Jahren ist es nun her, dass Clara Zetkin der Zweiten Sozialistischen Frauenkonferenz die Ausrufung des Internationalen Frauentags vorschlug. Ziel war der Kampf fĂŒr das Frauenwahlrecht. Seitdem hat sich doch einiges verbessert, oder?...
Gleichberechtigt? Von wegen!
Frauen können in unserer Gesellschaft alles werden: Bundeskanzlerin, Automechanikerin oder Aufsichtsratsvorsitzende. Die Benachteiligung von arbeitenden Frauen gilt heutzutage als ĂŒberwunden. Vorbei sind die Zeiten, in denen fĂŒr Frauen der Platz am Herd vorgesehen...