Frauen und Männer: Gleiche Rechte, gleiche Chancen? Die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben stehen Frauen in dieser Gesellschaft nicht offen. Uns wird erzählt wie Mädchen zu sein haben, wie eine Frau sich verhalten soll. Auf TikTok werden wir mit...
55 Tage mehr arbeiten für das gleiche Geld?!
Im Jahr 2025 ist heute, am 6.März, der „Equal Pay Day“. Dieser Tag findet jedes Jahr wann anders statt. Er markiert den Tag im Jahr bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um bei ihren durchschnittlichen Löhnen dasselbe verdient zu haben, wie Männer durchschnittlich...
Selbstbestimmung heißt Abschaffung von §218 und Kampf gegen Verarmung!
Heute am Safe Abortion Day 2024 – wie schon vor über 100 Jahren – wird für das Selbstbestimmungsrecht der Frau und damit gegen den Paragraphen 218 gekämpft. Denn: Ein Schwangerschaftsabbruch ist immer noch eine Straftat. Die Ampelkoalition hat in ihrem...
Selbstbestimmung heißt Abschaffung von §218 und Kampf gegen Verarmung!
Ein Schwangerschaftsabbruch sollte allein die Entscheidung der Frau sein. In Deutschland werden Schwangerschaftsabbrüche aber gesetzlich kriminalisiert. Gegen Paragraph §218 kämpft die Frauenbewegung seit rund 100 Jahren. Vor dem Hintergrund ist es begrüßenswert, dass...
Frauenrechte auf Kuba
Mit dem Sturz der faschistischen Diktatur im Jahre 1959 und dem anschließenden sozialistischen Aufbau auf Kuba wurden viele Errungenschaften erkämpft, insbesondere auch für den weiblichen Teil der Gesellschaft. Schon 1960 gründete sich die Föderation der kubanischen...
Stop being an ally, start being a comrade! Die Geschichte der Frauenbewegung
Kamala Harris ist die erste weibliche Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, ein symbolischer Gewinn für die liberale westliche Linke. Das ist doch der beste Beweis dafür, dass wir ganz nah dran sind an der Gleichstellung der Geschlechter, oder? Nein. Sehen wir mal...
Kämpfende Frauen, Damals wie heute – Kurzportraits weiblicher kommunistischer Vorbilder
Alexandra Kollontai, oder: Den Fortschritt zwingen lernen März 1872: Es ist vermutlich tierisch kalt in Sankt Petersburg (formerly und later known as Leningrad), der Fortschritt pennt noch in Russland, der Zar regiert mit blutiger Faust und Alexandra Kollontai wurde...
Wenn die Uhren rückwärts drehen – Die Tricks der Kapitalisten im Kampf gegen Emanzipation
Deutschland hatte 16 Jahre eine Kanzlerin und eine „Verteidigungs“ministerin. Die EU hat eine Kommissionspräsidentin. Frauenlohngruppen gehören der Vergangenheit an. Schwangerschaftsabbrüche sind, wenn auch nicht legal, so doch zumindest straffrei zugänglich und zum...
Sexismus in der Schule
Wir haben mit Freya aus Kassel zu Sexismus in der Schule gesprochen und wie dagegen Widerstand geleistet werden kann. Position: Wie äußert sich Sexismus in der Schule? Freya: Wir leben in einer Gesellschaft, in der klassische Frauenberufe schlechter entlohnt werden...
Internationaler Tag der sicheren Schwangerschaftsabbrüche
Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto "150 Jahre Kampf gegen Paragraph 218". Dieser Paragraph sowie der Paragraph 219a des Strafgesetzbuches verbieten ÄrztInnen auch heute noch, umfassende Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zur Verfügung zu stellen. Das...