Heraus zum Frauenkampftag!

veröffentlicht am: 8 März, 2025

Frauen und Männer: Gleiche Rechte, gleiche Chancen?

Die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben stehen Frauen in dieser Gesellschaft nicht offen. Uns wird erzählt wie Mädchen zu sein haben, wie eine Frau sich verhalten soll. Auf TikTok werden wir mit konservativen Rollenbildern bombardiert. Frauen werden als Mütter oder in „Frauenberufen“ gesehen, vor allem in Schulen wird diktiert wie sich Mädchen anzuziehen haben.

Und das hat System!

Frauen sind häufiger in Abhängigkeitsverhältnissen. In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt 18% weniger als Männer. Sie arbeiten häufiger in schlecht-bezahlten „Frauenberufen“ oder in Teilzeit. Na klar, denn nach der Arbeit müssen sie ja noch die Kindererziehung und die Hausarbeit übernehmen. Sogar im selben Beruf verdienen Frauen auch heute noch 6% weniger als ihre männlichen Kollegen.

Mit Sexismus werden wir gespaltet. Das führt sogar so weit, dass Frauen Angst haben müssen nachts alleine nach Hause zu laufen, müssen sich in Schule, auf der Arbeit und auf der Straße dumme Sprüche anhören. Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet.

Auf die Herrschenden können wir uns in Sachen Gleichberechtigung nicht verlassen. Denn diejenigen, die sich an der schlecht-bezahlten Arbeit in „Frauenberufen“ bereichern, oder davon profitieren, dass Kindererziehung auf Frauen abgewälzt wird, werden ihren Vorteil nicht einfach so aufgeben. Ganz im Gegenteil: Sie tun alles um Rollenbilder zu festigen oder lassen nur Lippenbekenntnisse verlauten, anstatt höhere Löhne zu zahlen, genügend KiTa Plätze zu schaffen und Kantinen an Schule und Betrieb einzurichten.

Dabei werden die Reichen reicher, normale Frauen und Männer wie wir gehen dabei leer aus.

Es hilft nur der gemeinsame Kampf für mehr Lohn, bessere Arbeitsbedingungen, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich und eine ausfinanzierte öffentliche Daseinsvorsorge. Also genau das, wofür die Streikenden im öffentlichen Dienst gerade kämpfen. Deshalb kämpfen wir heute und das ganze Jahr gegen die Unterdrückung der Frau, gegen dieses System, gegen den Kapitalismus!

 

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

55 Tage mehr arbeiten für das gleiche Geld?!

55 Tage mehr arbeiten für das gleiche Geld?!

Im Jahr 2025 ist heute, am 6.März, der „Equal Pay Day“. Dieser Tag findet jedes Jahr wann anders statt. Er markiert den Tag im Jahr bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um bei ihren durchschnittlichen Löhnen dasselbe verdient zu haben, wie Männer durchschnittlich...

mehr lesen