Der „Lockdown light“ soll verlängert werden – so wird es aktuell diskutiert. Dass es dabei aber vor allem um die Profite der Großkonzerne und nicht um die Gesundheit der Menschen geht, wird bei einem Blick auf die Maßnahmen schnell klar: Privat sollen sich die Leute einschränken, damit die großen Monopole weiter uneingeschränkt Profit machen können. So läuft die Großproduktion mit tausenden Menschen in einem Betrieb ohne starke Einschränkungen weiter. Die Schuld für den zweiten Lockdown wird den unverantwortlichen Menschen gegeben, die sich einfach zu viel privat treffen würden. Dabei hat die Regierung wenig getan, um die Gesundheit der Menschen wirklich zu schützen. Währenddessen sind es die Leute in den systemrelevanten Berufen, die die Gesellschaft trotzdem am Laufen halten.
Schüli-Kolumne: Prüfungsdruck um jeden Preis
Die Pandemie sorgt für noch katastrophalere Zustände an den Schulen In den vergangenen Wochen begann auch in den letzten Bundesländern wieder der Schulalltag. Doch angesichts der immer noch währenden Corona-Pandemie, sind die Voraussetzungen für Unterricht...
Stellungsnahme: Schulöffnungen trotz mangelnder Hygienemaßnahmen
Stellungnahme Schule und Corona Mit dem Beginn des neuen Schuljahres sind auch alle Schüler und Schülerinnen in Deutschland aus dem Homeschooling zurück in die Kassenzimmer gekehrt. Doch unter welchen Bedingungen ? Hygieneregeln an Schulen werden extrem nachlässig...
Radikalisierung mit Ansage – ein Kommentar zur „Querdenken-Demo“ in Leipzig
Brandanschläge auf das Robert-Koch-Institut, Sprengstoffanschläge in Berlin Mitte, Zerstörungen im Pergamonmuseum, Morddrohungen gegen ÄrztInnen und Pandemie-ExpertInnen, Aufruf zu Angriffen auf JournalistInnen, PolitikerInnen und Polizisten. Im Vorfeld der Demo in...
Entweder Demokrat oder Corona-Leugner?
Die Politik der Herrschenden spielt den „Corona-Rebellen“ in die Hände Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ziehen weiterhin regelmäßig einige Hundert bis Tausende Menschen auf die Straßen verschiedener deutscher Städte. Die Gefahr,...
Mit dem Mut der Verzweiflung – Proteste in Thailand
Aufstand im Urlaubsparadies Panusaya Sithijirawattanakul, die hagere Soziologiestudentin aus Bangkok, beweist Mut – auf einem LKW stehend, führt sie wortgewaltig die Demonstration am 20. September 2020 hin zum Palast an. In der buddhistischen Monarchie unter der...
Solidarität mit den Protesten in Polen – gegen Kirche, Kapital und Regierung!
Aufstand gegen die Rückkehr des Kleiderbügel Die Proteste rund um das neue Abtreibungsgesetz in Polen, welches faktisch jede Art der Abtreibung verbietet und Frauen zwingen würde auch tödlich fehlgebildete Föten auszutragen, halten an. Organisiert im Bündnis „Strajk...
Brasilien: Klassenkampf im Zeichen von Corona
Die BRD hält zu ihrem „Kandidaten der Märkte“ „Fora Bolsonaro!“ – „Bolsonaro raus!“, dieser Ausruf hallt gegenwärtig alle paar Tage durch São Paulo und andere brasilianische Städte. Zu Beginn der Corona-Epidemie stimmten einst zahlreiche Menschen auf ihren Balkonen...
Gegen die „Tiger des Ostens“ und den König in Bayern
In Thailand ist seit Mitte Juli eine zweite Welle im Gange. Es handelt sich dabei jedoch nicht um die zweite Welle der Verbreitung des Corona-Virus, sondern um die zweite Welle einer demokratischen Volksbewegung, die das Land schon im Februar 2020 erfasste. Das Land,...
Stellungnahme der SDAJ zu den Corona-Demos in Berlin am 29.08.2020
Bereits der sogenannte „Tag der Freiheit“ am 01.08.2020 mit rund 20.000 Demonstranten ließ befürchten, dass es zu weiteren Großdemos der Coronaleugner in Berlin kommen würde. Mit der heutigen Demonstration ist mittlerweile ein Trend entstanden, der auch in Zukunft...