
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Corona Chaos an den Schulen – „Aber muss er jetzt weiter zur Schule gehen oder in Quarantäne?“
Wenn man noch zur Schule geht, dort arbeitet oder Kinder hat, die zur Schule gehen, hat man diese Frage in letzter Zeit vermutlich öfter gehört oder selbst gestellt. Neue Regelungen bezüglich Quarantäne und Corona-Testen verwirren SchülerInnen, Eltern und...
Zwei Chinas? – Die Spannungen zwischen der Volksrepublik China und Taiwan nehmen zu
Taiwan gehört seit dem späten 17. Jahrhundert zu China. Japan riss sich die Insel 1895 als Kolonie unter den Nagel, musste sie aber 1945, nach seiner Niederlage im Zweiten Weltkrieg, zurückgeben. Ende der 1940er Jahre begannen dann die Verwicklungen, die bis heute...
Arbeiterin oder Hausfrau? Oder doch Beides? – Wie Frauen im Kapitalismus doppelt ausgebeutet werden und was das für die Arbeiterklasse bedeutet.
Schon im Kindesalter wird von uns Frauen erwartet, empathisch und sozial zu sein. Es gab Puppen zu Weihnachten und wer Glück hatte bekam eine kleine Küche zum Geburtstag. Viele würden jetzt sagen, dass sich bei den Rollenbildern einiges geändert hat und es...
Weg mit der Wiedereinführung der 60-Stunden-Woche in Niedersachsen!
Die Omikron Variante verbreitet sich viral in Deutschland, bundesweit wurden schon 207.035 COVID-19-Fälle Omikron zugeordnet. Die Antwort der Regierung in Niedersachsen: Die Wiedereinführung der 60 Stunden Woche und die Aufhebung des Verbotes der Sonntagsarbeit für...
Denker des neuen Anlaufs – Hans Heinz Holz (1927-2011) und die „Sinnlichkeit der Vernunft“
Die Jahre 1989, 1990 und was darauf folgte, war wie der Domino Day bei RTL: viele fielen um und es war unerträglich anzuschauen. „Der große Schock ist nicht, dass es diese entsetzliche Niederlage gab. Lenin hat uns immer gewarnt, wir müssten damit rechnen, dass es...
Frankreich: Corona-Chaos an den Schulen – Streik als Antwort
Explodierende Corona-Fallzahlen, chaotisches Krisenmanagement, steigender Leistungs- und Arbeitsdruck und ein „nie dagewesenes Ausmaß an Erschöpfung“ – die französischen LehrerInnen sowie ihre Schützlinge haben allen Grund ihre Wut auf das kapitalistische...
Solidarität mit den Krankenhausbeschäftigten in NRW!
Die Beschäftigten der Unikliniken NRW bringen Dampf in das politische Leben ihres Bundeslands! Über 700 Beschäftigte der Unikliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster kamen am 19. Januar in zwei Videokonferenzen zusammen, um den Startschuss für eine...
Kämpfende Frauen, Damals wie heute – Kurzportraits weiblicher kommunistischer Vorbilder
Alexandra Kollontai, oder: Den Fortschritt zwingen lernen März 1872: Es ist vermutlich tierisch kalt in Sankt Petersburg (formerly und later known as Leningrad), der Fortschritt pennt noch in Russland, der Zar regiert mit blutiger Faust und Alexandra Kollontai wurde...
Die EU lässt sich nicht zur Einhaltung von Völkerrecht zwingen – Zur Situation an der polnischen Grenze
Kilometerlanger Stacheldraht, dahinter Tausende und Abertausende Uniformierte, die meisten in Camouflage, dazwischen immer wieder welche in Schwarz mit weißen Helmen. Alle vermummt, alle schwer bewaffnet. Die Bilder, die derzeit von der polnischen Grenze um die Welt...
Haltung zeigen, trotz Alledem.
Anlässlich seines 30. Todestages sprach die POSITION mit Ellen Schernikau, der Kommunistin und Mutter des kommunistischen und vor Allem hervorragenden Schriftstellers Ronald M. Schernikau. Ronald M. Schernikau, Jahrgang 1960, war Kommunist und Schriftsteller. Seinen...
Wenn die Uhren rückwärts drehen – Die Tricks der Kapitalisten im Kampf gegen Emanzipation
Deutschland hatte 16 Jahre eine Kanzlerin und eine „Verteidigungs“ministerin. Die EU hat eine Kommissionspräsidentin. Frauenlohngruppen gehören der Vergangenheit an. Schwangerschaftsabbrüche sind, wenn auch nicht legal, so doch zumindest straffrei zugänglich und zum...
Trotz Rekordgewinnen gehen die Beschäftigten leer aus – Tarifabschlüsse im Einzelhandel
Als gelernter Kaufmann im Einzelhandel, auch wenn ich nicht mehr im Handel arbeite, habe ich den Tarifabschluss bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Verkauf gespannt beobachtet. Ich weiß von den Problemen dort: Zum Beispiel der Tatsache, dass Personal so knapp...
Zwischen Lukaschenko und von der Leyen – Zur politischen Lage in unserem östlichen Nachbarland
Während die politischen Statthalter des Imperialismus den Untergang des ersten, deutschen Sozialismus mit Krokodilstränen über „hunderte Tote an der innerdeutschen Grenze“ begossen – spielt sich wenige hundert Kilometer entfernt an der „Festung Europa“ die eigentliche...
Sexismus in der Schule
Wir haben mit Freya aus Kassel zu Sexismus in der Schule gesprochen und wie dagegen Widerstand geleistet werden kann. Position: Wie äußert sich Sexismus in der Schule? Freya: Wir leben in einer Gesellschaft, in der klassische Frauenberufe schlechter entlohnt werden...
Gemeinsam kämpfen – Gemeinsam siegen! – Sieg der Beschäftigten an den Kliniken in Berlin
Was in Berlin passiert ist, schreibt Geschichte. Mit ihrem Durchhaltevermögen, ihrer Entschlossenheit und ihrer Solidarität haben die Beschäftigten der Berliner Kliniken Charité und Vivantes, unterstützt von der Berliner Bevölkerung, einen der größten Arbeitgeber der...
LLL Wochenende 2022 – Abschlusspodium „Wie wir den nächsten großen Krieg verhindern“
Die Gefahr eines großen Krieges, der den Einsatz von Atomwaffen einschließt, ist sehr real. Doch die Friedensbewegung hierzulande, schwach und unzureichend organisiert, ist auf diese Herausforderung nicht vorbereitet. Keine Frage: Der Widerstand gegen den aggressiven...
LLL Wochenende 2022 – Jugendpodium „Neue Bundesregierung, neue Angriffe. Jugend organisieren – aber wie?“
Jugendpodium "Neue Bundesregierung, neue Angriffe. Jugend organisieren – aber wie?" Bereits kurz nach der Bundestagswahl zeichnet sich ab, wohin die Reise unter der »Ampel« geht. Die Wirtschaftskrise dauert an und ihre Kosten werden auf die arbeitende Bevölkerung...
SDAJ in Aktion – POSITION Ausgabe 05-21
Du willst wissen was in den Städten so abgeht? Die POSITION verrät es dir! Nürnberg: Im Rahmen unserer bundesweiten Kampagne „Stop Wars! Keine Bundeswehreinsätze in Afghanistan und allen anderen Ländern!“ haben wir in Nürnberg einen Kriegstreiber geoutet. Wusstet ihr,...
Drei mal Grün fürs Kapital – Was erwartet uns von der „Fortschrittskoalition“?
Mal wieder ist eine Bundestagswahl vorbei, und mal wieder lief sie ohne größere Überraschungen ab. Der von den bürgerlichen Medien prophezeite Linksrutsch blieb aus, die Linkspartei hat es trotz aller Bemühungen, sich restlos an SPD und Grüne anzubiedern, nur noch...
LLL Wochenende 2022 – Rosa Luxemburg Konferenz
Die Rosa Luxemburg Konferenz findet dieses Jahr als Livestream-Veranstaltung am 08.01. auf jungewelt.de/rlk statt. Euch erwarten neben dem Jugendpodium der SDAJ zur Ampel-Koalition und dem Abschlusspodium zum Thema Abrüstung auch viele spannende Vorträge von...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!