Krieg und Frieden
FÜR DAS RECHT AUF EIN LEBEN IN FRIEDEN
"Frieden herrscht erst, wenn überhaupt keine Kriegsgefahr mehr vorhanden ist, wenn Angriffe gegen andere Länder unterbunden sind, Jugendliche nicht in Kriegsdienste gezwungen werden und Rüstungsausgaben der Vergangenheit angehören. Ein Leben in Frieden bedeutet, sich frei und ohne Gefahr von Repressionen und Gewalt für die eigenen Rechte und Interessen einzusetzen. Es bedeutet für uns auch, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf."
Aus dem Zukunstpapier der SDAJ
Mrd. Euro pro Jahr für die Bundeswehr?!


Video: Warum gibt es Kriege?
Unsere Forderungen aus unserem Zukunftspapier:
Stopp aller Auslandseinsätze der Bundeswehr!
Auflösung aller imperialistischen Staatenbündnisse!
Für das uneingeschränkte Recht auf Asyl!
Stopp aller Rüstungsvorhaben – Für den Einsatz der Mittel im Bildungs- und Sozialwesen!
Gegen den Einsatz der Bundeswehr im Inneren!
Auflösung der Bundeswehr! Keinen Menschen, keinen Cent der Bundeswehr!
Auflösung aller Interventionstruppen!
Austritt aus NATO und EU!
Nein zum Lissabon-Vertrag! Nein zur EU!
Enteignung der Rüstungsindustrie – Umwandlung in zivile Produktion!
Auflösung aller Kooperationsverträge zwischen Bundeswehr und Landesregierungen!
Stopp jeglicher zivil-militärischer Zusammenarbeit!
Für solidarische internationale Beziehungen in einem Bund sozialistischer und antiimperialistischer Staaten!
Stopp aller Rüstungsexporte!
Bundeswehr raus aus Schulen, Hochschulen und Arbeitsagenturen!
Für eine zivile Forschung und antimilitaristische Bildung!
Vollständige Abschaffung von Wehrpflicht, Zivildienst und allen anderen Zwangsdiensten statt zeitweilige Aussetzung!
Weitere aktuelle Artikel zum Thema:
„Feuer unter‘m Arsch machen“
Wie wir mit allen Arbeiterjugendlichen gemeinsam um den Frieden kämpfen wollen. Interview mit Florian Hainrich. POSITION: Die IG Metall hat auf ihrem letzten Gewerkschaftstag erneut beschlossen, für Rüstungskonversion zu sein. Warum ist euch das so wichtig? Flo:...
Lügenpresse?
Alternativlosigkeit, soziale Spaltung und Kriegsideologie sind nicht zufällig vorherrschend in der öffentlichen Meinung Vor zwei Jahren wurde der Begriff „Lügenpresse“ zum Unwort des Jahres gekürt. Mehr und mehr Menschen verlieren ihr Vertrauen in die...
Bewusste Verstrickungen
Die deutschen Leitmedien und die Lobbyorganisationen des Militärisch-Industriellen-Komplexes Ganz offen wird in den Medien Stimmung für deutsche Kriegseinsätze gemacht. Dabei wird immer seltener verlogenerweise auf Brunnen und Frauenrechte hingewiesen, sondern die...
Post von der SDAJ: Der offene Brief an Ursula von der Leyen
Liebe Ursula von der Leyen, kurz nachdem du im Januar 2014 Kriegsministerin wurdest, hast du versprochen, die Bundeswehr „familienfreundlicher“ zu machen. Sie soll einer der attraktivsten Arbeitgeber werden. Deine vorherigen Erfahrungen aus der Arbeit als Arbeits- und...
Doppelter Sieg
An der Schule und in der Stadt – SchülerInnen und SDAJ gegen rechte Brandstifter, Kriegseinsätze und die Junge Union. Es ist ein sonniger Donnerstagmorgen. Lisa steht vor dem Haupteingang ihrer Schule und wartet auf Nellie, ihre Freundin, die gerade aus dem Copy-Shop...
Die AfD – Antreiber der Rechtsentwicklung und Alibi für reaktionäre Politik
Ende Februar beschlossen Bundestag und Bundesrat mit dem „Asylpaket II“ weitere Verschärfungen des Asylrechts. Abschiebungen um jeden Preis, eine restriktive Begrenzung des Familiennachzugs und vor allem die symbolträchtige Abschreckung aller Flüchtenden mit dem Ziel...
Ködern für den Krieg
Warum ich die Bundeswehr nicht mehr in meiner Schule haben will. Ein Schüler berichtet. „Ende Januar war an meiner Schule, dem Gymnasium Borbeck in Essen, die Bundeswehr eingeladen. Im Rahmen eines Forums zur Berufsberatung durfte sich die Bundeswehr als attraktiver...
Am deutschen Wesen mag die Welt genesen?
Von neuen Partnerschaften auf Zeit Regierung und Leitmedien rufen zum Schutz der syrischen Zivilbevölkerung und der Flüchtlinge im Mittelmeer auf. Sowohl in Deutschland, als auch in der Türkei. Was ist dran an dieser Trendwende? Hat sich die Bundesregierung wirklich...
Ostermarsch 2016: Syrieneinsatz stoppen!
Worum geht es? Endlich kann Deutschland mal wieder Verantwortung in der Welt übernehmen: mit bis zu 1200 Soldaten, 6 Kampfjets und einer Fregatte soll der Terror des IS bekämpft werden. Gleichzeitig unterstützt die Bundesrepublik politisch und militärisch die Türkei...
„Endlösung“ der Flüchtlingsfrage?
Wie man in Bayern mit Menschen umgeht 2015 sind etwa eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, also knapp so viele Menschen wie München Einwohner hat. Es sind Menschen, die, weil sie von Krieg, Hunger, Armut, Perspektivlosigkeit und Unterdrückung bedroht...