Fight for your Right – Die Kolumne zur Interessensvertretung Der Erfolg kam pünktlich zum Tag der Arbeit. Seit dem 1. Mai gilt in der Berliner Charité ein Tarifvertrag, der festlegt, wie viel Personal auf den Stationen der Universitätsklinik eingesetzt werden muss....
Wer nichts wird, wird Wirt?
...bzw. Restaurantfachmensch. Oder Fleischer. Oder Bäcker. Oder Gerüstbauer. Oderoderoder. Laut dem Berufsbildungsbericht des Bundesministeriums für Bildung(-sabbau) und Forschung (am liebsten fürs Militär) sind das nämlich Berufe, für die noch massig...
Mit Vorbildcharakter
Der Kampf um mehr Personal an der Charité Zeitdruck, Arbeitshetze, Schuften im Schichtdienst am Rande des Zusammenbruchs – die Missstände im Pflegebereich sind fast schon sprichwörtlich. Ob Medikationsfehler auf Grund zu hoher Belastung oder Keiminfektionen, weil für...
Altes Spiel, neue Karten – #besserunbequem in der Tarifrunde ÖD 2016
Seit Jahren heißt es bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Unsere Töpfe sind leer. In der letzten Tarifrunde nannte de Maizière Eure Forderungen gar maßlos #überzogen und kommentierte, dass niemand sich einen solchen Abschluss leisten könne. Wie Ihr...
#erlebenwasverschwindet zu #erkämpfenwaswirbrauchen
Tarifrunde 2016 Die deutsche Telekom läuft auf Hochtouren. 2014 verdreifacht sie ihre Gewinne, und auch 2015 steht sie mit fast zweistelligem Umsatzwachstum außerordentlich gut da – die Aktionäre freuen sich. Doch bei euch sieht es anders aus: Im März stehen wie jedes...
„Sich nicht gegeneinander ausspielen lassen“
gewerkschaftliche Betriebsarbeit und revolutionäre Strategie Jan ist gelernter Holzbearbeitungsmechaniker, wurde nach der Ausbildung nicht übernommen und arbeitet daher als Ungelernter bei einem Baudienstleister. Er ist Mitglied der IG-Metall und im Ortsjugendausschuß...
Tarifticker #2-2014
Richtige Richtung, aber noch zu wenig Andi, Azubi bei der Telekom: Die Tarifforderung für festangestellte KollegInnen von 5,5 % mehr Lohn und 65 € mehr für die Auzubis ist notwendig, denn die Lebenserhaltungskosten steigen permanent. Für EQ-PraktikantInnen* gibt es...
Ernst machen
Die Azubis bei Telekom haben für Übernahme mobil gemacht. Das Ergebnis ist trotzdem mittelmäßig. Gespräch mit Lina Galatsi. Lina ist IT-Systemkauffrau und freigestellte Vorsitzende der Auszubildendenvertretung bei Telekom in Frankfurt. POSITION: Ihr habt neue...
Unternehmerangriff stoppen – Solidarität mit den KollegInnen im Einzelhandel!
Anfang Februar dieses Jahres haben die Arbeitgeberverbände im Einzelhandel für das gesamte Bundesgebiet (außer Hamburg) die aktuell gültigen Tarifverträge gekündigt. Gekündigt wurde u.a. der Manteltarifvertrag, in dem die Rahmenbedingungen bezüglich Kündigungen, Dauer...
Übernahme und Lohnerhöhung – für eine kämpferische Tarifauseinandersetzung!
Wir, die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) , erklären uns solidarisch mit euren aktuellen den in Forderungen Tarifauseinandersetzungen! Von 2000-2010 ist der Reallohn in Deutschland um 5,4% gesunken. Wir können uns also trotz kleineren Lohnerhöhungen immer...