Mensa in der Krise Krasser Schulstress, kaum Freizeit und viel zu viele Hausaufgaben. Das ist für uns SchülerInnen in diesem Schulsystem Alltag. Vor Allem in Zeiten der (Wirtschafts-)Krise wird immer mehr SchülerInnen eins klar: Dieses Schulsystem richtet sich nicht...
Schüli-Kolumne: Prüfungsdruck um jeden Preis
Die Pandemie sorgt für noch katastrophalere Zustände an den Schulen In den vergangenen Wochen begann auch in den letzten Bundesländern wieder der Schulalltag. Doch angesichts der immer noch währenden Corona-Pandemie, sind die Voraussetzungen für Unterricht...
SDAJ in Aktion: bundesweit
Pünktlich zu Schulbeginn hat die SDAJ in verschiedenen Städten, u.a. wie hier in Marburg, unter dem Motto „Welcome to Hell“ auf die katastrophalen Zustände an unseren Schulen aufmerksam macht. Sind Leistungsdruck und kaputte Schulklos schon sonst schwer erträglich,...
Die Schikanen im Schulsystem bleiben
Nicht wenige SchülerInnen haben die Schulschließungen als „Corona-Ferien“ abgefeiert und sich auf fünf Wochen nix tun eingestellt. Ganz schnell mussten wir aber merken, dass dem nicht so ist und dass „Homeschooling“ auch bedeutet, höheren Leistungsdruck und mehr Angst...
Keine Abschlussprüfungen während Corona!
Aufgrund des Coronavirus sind die Schulen seit Mitte März geschlossen und die Schüler seitdem im Homeschooling. Lange Zeit wusste niemand, wie es weiter geht. Wann werden die Schulen wieder geöffnet? Können die Abschlussprüfungen geschrieben werden? Im April hieß es...
Zur Schulhygiene in Zeiten des Corona-Virus
Während sich das Coronavirus sich immer noch rasch verbreitet, hat die Bundesregierung beschlossen die Schulen wieder zu öffnen. Es soll am 4. Mai wieder schrittweise in den Schulalltag zurück gefunden werden und für die Abschlussklassen gilt dies schon rund eine...
Schule während Corona
Von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind freilich nicht nur Berufstätige betroffen, auch SchülerInnen leiden unter der aktuellen Situation. Durch das „Homeoffice“ für SchülerInnen müssen jetzt zahlreiche neue Themen alleine zuhause gepaukt werden, die Menge an...
Die Segen eines „Digitalen Tagebuches“
Ein Schüler berichtet über seine Erfahrungen mit einer App für den Unterricht Anfang dieses Schuljahres verkündete unsere Schulleitung, dass wir jetzt ein “Digitales Tagebuch” haben und wir uns eine App auf unser Handy laden sollen. Was zuerst praktisch klang,...
Auf dem Weg zum „digitalen Klassenzimmer“?
Wie sich die Herrschenden die Digitalisierung der Schulen vorstellen Der Ruf nach mehr Digitalisierung im Unterricht zieht sich durch die bürgerliche Öffentlichkeit. Die FDP erklärte sie sogar zu einem ihrer Kernthemen und auch die weiteren großen Parteien reden viel...
Staat zeigt mal wieder, auf wessen Seite er steht
In der November-Ausgabe des „Infodienst Schulleitung“ warnt das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg alle Schulen im Bundesland vor gesteigerten Aktivitäten der SDAJ in Schulnähe. Der Grund für die Warnung? Die SDAJ sei kapitalismuskritisch und setze sich...