
Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
Neueste Beiträge:
Solingen: Der revolutionäre Jahresauftakt
Auch die GenossInnen von der SDAJ Solingen haben auf ihrer Website einen Artikel über das LLL-Wochenende 2011 veröffentlicht: Am 09.01.2011 wurde auch dieses Jahr der von den Freikorps unter SPD-Führung ermordeten Gründern der KPD und legendären Antimilitaristen Karl...
Augsburg: Blockieren ist keine Straftat!
Die GenossInnen von der SDAJ Augsburg berichten in einer Pressemitteilung vom 11. Dezember 2010 über Repressionen anlässlich ihrer geplanten Blockade einer Nazi-Demonstration. Eine angemeldete Demonstration der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) in...
München: Prozess gegen den Münchner Antifaschisten J. Jonic
Die SDAJ München berichtet auf ihrer Website über Repression gegen einen Antifaschisten im Bezug auf die 8.-Mai-Demonstration 2010: Solidarität mit den Kriminalisierten! Zivilcourage ist kein Verbrechen! Am 08. Mai 2010 gelang es mehreren tausenden Münchnerinnen und...
KKE: „Alternative hat an Boden gewonnen.“
Zu den Wahlen in Griechenland Am 7. und 14. November fanden in Griechenland Kommunal- und Regionalwahlen statt. Dabei zeigte sich vor allem eins: Die Griechische Kommunistische Partei (KKE) konnte ihren Einfluss in der Bevölkerung vergrößern. Sie war die einzige...
WFS-Tagebuch, letzter Tag: «That’s why I’m a communist!»
Der letzte Tag der Weltfestspiele begann mit einem großen «March of Piece» zu den Union Buildungs, den Regierungsgebäuden in Pretoria. Mehr als zehntausend Jugendliche aus über 100 Ländern der Welt demonstrierten gemeinsam gegen Imperialismus und Krieg. Die am Anfang...
Castor schottern?
Nach Stuttgart 21 nun Gorleben. Scheinbar gehen plötzlich überall im Lande Zehntausende auf die Straße – von linken Gruppen, über Bauern bis hin zum vor Ort ansässigen Adel. Gleichzeitig wird der Repressionsapparat noch weiter ausgebaut. Zur „Sicherung“ des...
Kampf ums Wasser
Wie die Menschen in Südafrika um ihre Grundversorgung kämpfen Seit 1996 wurde etwa 10 Millionen Menschen in Südafrika für längere Zeit das Wasser abgestellt. Weitere zwei Millionen SüdafrikanerInnen verloren ihren Besitz und wurden aus ihren Häusern vertrieben, da sie...
Kleines Politisches Wörterbuch der Weltfestspiele 2010
Afrikaans: neben Englisch und vielen anderen Sprachen Amtssprache in Südafrika. Die Sprache hat sich aus dem Neuniederländischen entwickelt und wurde zunächst vor allem von der weißen Bevölkerung gesprochen. Als die Einführung der Sprache auch in den Townships...
WFS-Tagebuch, Tag 7: Ausflug nach Soweto
Am heutigen Sonntag stand für einen Teil der Delegation ein Ausflug nach Soweto auf dem Programm. Mit Bussen machten wir uns auf, um die Stadt zu erkunden und das Hector-Peterson-Museum zu besuchen. Das Hector-Peterson-Museum befindet sich in Orlando West, der...
WFS-Tagebuch, Tag 5: Gemeinsam diskutieren und feiern
„The only path for the youth is the revolutionary path, there is no other path.“ Ho Chi Minh Der heutige Freitag war tatsächlich der erste Tag, an dem ich morgens nicht von strömendem Regen geweckt wurde; also bei strahlender Sonne Frühstück gepackt und ab in den Bus...
O-Töne aus der Geschichte der Weltfestspiele
Berlin 1951: „Im August da blüh’n die Rosen“ Im April 1951 wurde die FDJ in der BRD verboten. Im August waren die Weltfestspiele. Die Weltfestspiele bedeuteten für mich „mal raus zu kommen“ und etwas erleben. Drei Wochen vor Beginn des offiziellen Programms, im Juli...
Strike Back! LLL-Wochende 2011 in Berlin!
Strike Back! Bereits vor Monaten wurde von Bundesregierung, Banken und Großunternehmen das Ende der Krise verkündet. Tag für Tag kriegen wir nun zu hören, dass dem neuen Wirtschaftswachstum Lohnerhöhungen und Neueinstellungen in den Betrieben folgen würden. Dass die...
Rostock: Wie geht sozial?
GenossInnen der SDAJ Rostock analysieren auf ihrer Website die „Globalisierungskritik“ der NPD: Fast Jede_r kennt die NPD-Parole „sozial geht nur national-global dient dem Kapital“, sei es nun durch meterhoch an Straßenschildern und Laternen befestigte Plakate, durch...
Lesestoff: Die Befreiung und ihre Grenzen
Empfehlungen für den Reisekoffer nach Südafrika 2010 ist für Afrika kein Jahr wie jedes andere. Nicht nur weil Südafrika Ausrichter der FIFA-Weltmeisterschaft ist oder Gastgeber der Weltfestspiele der Jugend und Studierenden. Vor 50 Jahren war das Jahr der großen...
WFS-Tagebuch, Tag 4: Day of Reconciliation
Der vierte Tag der Weltfestspiele stand ganz im Zeichen des historischen Kampfes gegen die Apartheid in Südafrika. Gestern fand zum 16. mal seit 1994 der „Day of Reconciliation“ statt, ein Feiertag in Südafrika, der der Versöhnung des Landes dient. Zu diesem Thema...
„Auch ein bisschen unser Sieg“
Mit der Schweinekombo gegen die Apartheid und Lothar Geislers erstes Mal. Ein Interview. Lothar ist Baujahr 1953; Ausbildung als Chemielaborant; 1981-1986 Redakteur beim ehemaligen SDAJ-Magazin „elan“; seit 1991 Verlagsgeschäftsführer und Redakteur der Marxistischen...
WFS-Tagebuch, Tag 3
Gemeinsam fahren wir morgens zum Festivalgelände. Dabei gibt es noch logistische Probleme. Verständlich, wenn man bedenkt, dass Delegationen aus über 100 Ländern unter ein Dach gebracht werden müssen und der Apparat des WBDJ nicht allzu groß ist. Tatsächlich ist der...
Kurzer Lehrgang: Geschichte der Weltfestspiele
Spenden für die WFS Spendenkonto der SDAJ für die Weltfestspiele in Südafrika: Berliner Volksbank BLZ 100 900 00 KTO 1004892000 (Stichwort: Spende Weltfestspiele) Wenn im Dezember die Jugend der Welt sich zum ersten Mal auf dem schwarzen Kontinent zu den 17....
WFS-Tagebuch, Tag 2: Das Programm beginnt…
Nachdem wir gestern einige Stunden auf unseren Bus gewartet haben, waren wir heute schon glücklich um 9 Uhr von einem Doppeldeckerbus abgeholt zu werden. Als wir dann im Tshwane Event Center, dem Veranstaltungsort der 17. Weltfestspiele, ankamen, verzögerte sich das...
Südafrikas langer Weg zur Freiheit
Schon bald rückt Südafrika in den Fokus der weltweiten Medien: die Fußball-WM der Herren steht vor der Tür. Und einige Monate danach wird auch uns – ob nun Fußballfans oder nicht – das Land beschäftigen, denn Ende 2010 finden dort die 17. Weltfestspiele statt. Höchste...
Neues aus den Gruppen
Gruppenkarte
finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!
POSITION
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.