Für die, die immer noch nicht genug zu lesen und schauen haben, gibt es auch diese Woche wieder ein paar Empfehlungen von uns: In Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates beschäftigt sich Engels mit der Entwicklung der Menschheit und der damit...
Quarantäne – Was tun? (Teil II)
Auch diese Woche gibt es wieder Buchempfehlungen und zusätzlich kommen diese Woche auch Filmempfehlungen dazu: In dem Film Der junge Karl Marx werden die frühen Stationen von Karl Marx’ Leben und die ersten Zusammenarbeiten mit Friedrich Engels gezeigt. Dabei werden...
Quarantäne – Was tun? (Teil I)
Schulen und Unis sind geschlossen, viele Hobbies sind grad nicht drin und nun ist euch langweilig? Bevor ihr euch gezwungen seht, 50 Shades Of Grey in die Hand zu nehmen, haben wir hier eine kleine Liste mit Leseempfehlungen. Mit „Eine Welt zu gewinnen“ hat die SDAJ...
Karl Liebknechts Kampf gegen den Krieg (POSITION #4/18)
GESCHICHTE: ALS DIE SPD DEM IMPERIALISTISCHEN KRIEG ZUSTIMMTE, ZEIGTE SIE, AUF WELCHER SEITE SIE STAND. DIE KOMMUNISTEN ORGANISIERTEN DEN WIDERSTAND UND MACHTEN EINE EIGENE PARTEI. August 1914: Der erste Weltkrieg bricht aus. Denn der Krieg gehört zum Kapitalismus....
50 Jahre SDAJ
Rot, frech, radikal! Geschichte: 1968 rebelliert die Jugend und die außerparlamentarische Opposition (APO) gegen die herrschenden Zustände, am 5. Mai 1968 gründen Jung-ArbeiterInnen die SDAJ 23 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus steht in Westdeutschland die...
Marxistischer Spickzettel: Die Oktoberrevolution
Die Oktoberrevolution 1917 war der Startschuss für den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft in Russland und schon immer ein Dorn im Auge der bürgerlichen Geschichtsschreibung. Schon die Menschewiki, die sozialdemokratische Abspaltung der Kommunisten (Bolschewiki)...
K wie Konterrevolution
Theorie-Reihe „ABC des Kommunismus“ Für den Umbruch in Sowjetunion und DDR der Jahre 1989 bis 1991 gibt es in Medien und Politik verschiedenste Begriffe – Wende, Mauerfall oder gar friedliche Revolution. Konterrevolution gehört allerdings nicht dazu. Bestenfalls...
Die alten Herren abgesägt
Vor 100 Jahren begann mit der russischen Oktoberrevolution eine neue Phase im Kampf gegen den Kapitalismus. Bis heute bleiben die Erfahrungen der Revolutionäre lehrreich. Jörg Baberowksi ist Historiker. Nicht irgendeiner, sondern Professor für Geschichte Osteuropas an...
Jörg Kronauer: Gegen Russland – und für den eigenen Einfluss.
Die Hintergründe des Syrien-Einsatz der Bundeswehr. Warum zieht die Bundeswehr nach Syrien in den Krieg? Die Bundesregierung gibt - wie immer - umfassend Auskunft. Als Frankreichs Präsident François Hollande nach den Pariser Terroranschlägen Deutschland um Hilfe...
P wie Parteilichkeit
„Fake-News“ – so lautet das neueste Reizwort in der deutschen Medienlandschaft. Die meisten Fake-News sind mit ein bisschen Recherche leicht als solche zu enttarnen. Diejenigen, die solche Nachrichten konsumieren und weiterverbreiten, scheinen gegen Fakten aber...