Krieg und Frieden
Corona-Krise? Hochkonjuktur für’s Militär!

Corona-Krise? Hochkonjuktur für’s Militär!

In der sog. "Corona-Krise" müssen wir alle den Gürtel etwas enger schnallen. Es trifft uns bspw. finanziell durch Kurzarbeit oder den Wegfall des Nebenjob, oder durch den Wegfall von Kultur und sozialen Zusammentreffen. Hauptsache wir fahren weiterhin in den...

NATO schießt gegen UN-Vertrag

NATO schießt gegen UN-Vertrag

Vor kurzen erst hat mit Honduras der 50. Staat den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ratifiziert, 84 Länder sind diesem bereits beigetreten. Jedoch nicht die Staaten die Atomwaffen besitzen und diese in denen US-amerikanische Atomwaffen über die Nukleare Teilhabe...

LKWs von Daimler

LKWs von Daimler

Wie umgeht man eigentlich ein seit fast dreißig Jahren bestehendes Waffenembargo der OSZE? Genau indem man kein „Kriegsgerät“ schickt, sondern nur unbewaffnete LKWs, welche besonders einfach mit Mörser und Gewehr bestückt werden können. Das hat u.a. die Firma Daimler...

Bundesweiter Warntag

Bundesweiter Warntag

Am 10. September findet der „bundesweite Warntag“ statt. An diesem Tag wird über alle verfügbaren Sirenen, Warn-Apps, Fernseh- und Radiosender sowie über Lautsprecherwagen ein Probealarm stattfinden. Laut dem zuständigen „Bundesamt für Bevölkerungsschutz und...

Antikriegstag

Antikriegstag

Bomben statt Bildung? – Gegen Aufrüstung und Militarisierung am Antikriegs- und Weltfriedenstag Um einen gesicherten Frieden auf der Welt steht es schlecht – Deutschland ist der viertgrößte Rüstungsexporteur. Und statt in das kaputtgesparte Bildungssystem zu...

neuer Live Stream: US-Atomwaffen in Deutschland

neuer Live Stream: US-Atomwaffen in Deutschland

Am Sonntag jährt sich der zweite Atombombenabwurf über einer Stadt zum 75 mal. Die Atombombe in Nagasaki und Hiroshima drei Tage vorher kosteten über 230.000 Menschen das Leben. Nach diesem Ereignissen gehören Atombomben auf der ganzen Welt abgeschafft. Doch noch...

Dein Jahr für Deutschland: Heimatschutz

Dein Jahr für Deutschland: Heimatschutz

Während etliche Jugendliche in der Krise vergeblich nach einem Ausbildungsplatz suchen oder ihren Job verlieren, will die Bundeswehr die Perspektivlosigkeit der Jugend mal wieder mit einem neuen Programm ausnutzen. Durch den Einsatz von Jugendlichen im "Heimatschutz"...