LKWs von Daimler

veröffentlicht am: 19 Okt, 2020

Wie umgeht man eigentlich ein seit fast dreißig Jahren bestehendes Waffenembargo der OSZE? Genau indem man kein „Kriegsgerät“ schickt, sondern nur unbewaffnete LKWs, welche besonders einfach mit Mörser und Gewehr bestückt werden können. Das hat u.a. die Firma Daimler gemacht. So waren schwer bewaffnete Daimler LKWs auf einer Militärparade in Baku zu sehen.
Außerdem hat der Rüstungsriese Rheinmetall 2018 ein Kooperationsabkommen mit Aserbaidschan unterschrieben, ermöglicht durch intensive Lobbyarbeit
von Ex-Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel (FDP).
Wir fordern den sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte.

Abrüsten statt Aufrüsten!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Wir wollen nicht zum Krieg erzogen werden!

Wir wollen nicht zum Krieg erzogen werden!

Überall sehen wir Werbung für die Bundeswehr auf Plakaten, auf Straßenbahnen oder auf YouTube. Lautstark fordern Politiker die Wiedereinführung der Wehrpflicht, Aufrüstung, Atombomben und ein kriegstüchtiges Deutschland vom Krankenhaus bis zum Hörsaal und...

mehr lesen
Worum geht es dieses Jahr bei der SiKo?

Worum geht es dieses Jahr bei der SiKo?

Die sogenannte Sicherheitskonferenz (SiKo) findet vom 16. bis zum 18. Februar in der Münchner Innenstadt statt. Worum es bei der SiKo allgemein geht und warum wir dagegen protestieren, haben wir im letzten Post dazu schon thematisiert. Aber was steht dieses Jahr...

mehr lesen