Nach 5 langen Jahren ist der Spuk vorerst beendet: die regierende „Partido Socialista Unido de Venezuela (PSUV)“ von Präsident Nicolas Maduro sowie deren Parteienallianz des großen, patriotischen Poles („Gran Polo Patriotico“) hat am vergangenen Sonntag die Wahlen zur...
Jugend gegen Pandemie und Kapitalismus: Sozialismus oder Barbarei
An dieser Stelle dokumentieren wir eine Resolution, welche sich aus einer Video-Konferenz dutzender kommunistischer Jugendorganisationen vom 07. November 2020 ergab: 20 europäische, kommunistische Jugendorganisationen haben sich am 103. Jahrestag der Großen...
Belarus und die NATO
"Belarus ist keine geopolitische Angelegenheit; es geht nicht darum, sich zwischen der EU und Russland auf eine Seite zu schlagen": Das behauptete der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am 22.09., wie schon so mancher westliche Politiker zuvor. Das Problem ist nur: Die...
SDAJ in Aktion: bundesweit
An unzähligen Orten war die SDAJ auf Demonstrationen anlässlich des jährlichen Antikriegstags am 1. September vertreten. Überall wurde auf den Zusammenhang steigender Rüstungsausgaben und der Unterfinanzierung des Gesundheitswesens hingewiesen und der...
Die Würfel sind gefallen – zu den Wahlen in den USA
Die Würfel sind gefallen: der 46. Präsident der imperialistischen Weltmacht – der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) – wird Joe Biden heißen, dies geht aus den aktuellen Auszählungen der Wahl vom Dienstag auf Mittwoch hervor. Herausforderer und aktueller Präsident...
Mit dem Mut der Verzweiflung – Proteste in Thailand
Aufstand im Urlaubsparadies Panusaya Sithijirawattanakul, die hagere Soziologiestudentin aus Bangkok, beweist Mut – auf einem LKW stehend, führt sie wortgewaltig die Demonstration am 20. September 2020 hin zum Palast an. In der buddhistischen Monarchie unter der...
Offene Erpressung – Frankreichs Neokolonialismus im Libanon
Es waren erschütternde Bilder, die Anfang August um die Welt gingen: Eine Explosion im Hafen von Beirut zerstörte ganze Stadtviertel, 190 Menschen starben, mehr als 6500 wurden verletzt. Darauf entfachten sich Proteste, die die Katastrophe zwar zum Auslöser, aber...
Putsch in Mali: Gründe und Aussichten
Imperialistischer Einfluss in Westafrika Am 19.08.2020 trat der malische Staatspräsident, Ibrahim Boubacar Keïta, mit der gesamten Regierung zurück. Grund für den Rücktritt war der Putsch der malischen Streitkräfte, die den Premierminister Malis verhaftet hatten. Doch...
LKWs von Daimler
Wie umgeht man eigentlich ein seit fast dreißig Jahren bestehendes Waffenembargo der OSZE? Genau indem man kein „Kriegsgerät“ schickt, sondern nur unbewaffnete LKWs, welche besonders einfach mit Mörser und Gewehr bestückt werden können. Das hat u.a. die Firma Daimler...
Marxistischer Spickzettel: Vereinte Nationen
"Die Vereinten Nationen setzen sich das Ziel, den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und zu diesem Zweck wirksame Kollektivmaßnahmen zu treffen, um Bedrohungen des Friedens zu verhüten und zu beseitigen [...].", so heißt es im ersten Artikel der...