Die Callcenter Branche ist gemeinhin nicht dafür bekannt für gute Arbeitsbedingungen und vernünftige Bezahlung. Bei buw Leipzig handelt es sich um einen dieser Callcenter Dienstleister. Nach außen trägt der Geschäftsführer Seriosität und Begeisterung vom Mindestlohn....
Outing in Augsburg
Am letzten Samstag veranstaltete die SDAJ-Augsburg eine Outing-Aktion zum Thema Leiharbeit in der Augsburger Innenstadt. Ziel der Aktion war die Zeitarbeitsfirma HELMES, welche schon in der Vergangenheit des Öfteren wegen ihrer schlechten Arbeitsbedingungen auffiel....
Aktion in Köln
"Bildung. Macht. Zukunft - unter diesem Motto haben in Köln 20 000 junge Metallerinnen und Metaller aus dem ganzen Bundesgebiet demonstriert. Damit haben sich weit mehr als erwartet auf den Weg gemacht, um ein Zeichen zu setzen für gute und gerechte Bildung für alle."...
Verantwortlich für 594 Mio. €
Zugegeben: 594 Millionen Euro sind eine Stange Geld. So viel Geld hat der Bochumer Auto-Zulieferer Johnson Controls in den letzten drei Monaten an Gewinn eingefahren.
Arbeitende Jugend
Was haben eine Krankenschwester, eine Tischlerin, ein Busfahrer und ein Industriemechaniker gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht allzu viel, auf den zweiten Blick dafür umso mehr.
Krankes Klinikum
„Probleme wie personelle Unterbesetzung und Unterfinanzierung sind an nahezu allen Kliniken in Deutschland bekannt. Am UKSH leisten die Beschäftigten zusätzlich seit vielen Jahren Widerstand gegen die drohende Privatisierung. Zuletzt konnte das nur durch massiven Gehaltsverzicht und einen Sanierungstarifvertrag erkauft werden.“
SDAJ in Aktion: Ausbeuter von München bis Kiel geoutet
Die SDAJ fordert ein Ausbildungsgesetz, das unseren Interessen entspricht: mit Ausbildung für alle und Vergütung, von der man leben kann. Vor allem schlagen wir aber vor, sich zu organisieren und den Kampf für unsere Interessen aufzunehmen. Dazu leisten wir mit unserer Kampagne „Unsere Zukunft statt eure Profite!“ einen Beitrag – und outen Betriebe mit miesen Ausbildungsbedingungen. Hier einige Beispiele:
„Bist’n Proll oder wat?“
Das ist mal ein Abstieg. Vom Kern der Gesellschaft als Lokomotive in der Produktion zum dummen, sabbernden Springerpresseidioten. Die Arbeiterklasse ist wie eine Medaille: Auf der einen Seite Zugpferd der materiellen Produktion, auf der anderen Seite Dreck, Rost, soziale Verrohung und abgestorbene Hautpartikel. So weit, so uncharmant.
ABC des Kapitalismus: Gewinne von heute – Arbeitsplätze von morgen?
Akkumulation des Kapitals und Lage der Arbeiterklasse Jeder einzelne kapitalistische Unternehmer steht im Konkurrenzkampf mit den anderen Kapitalbesitzern. Es ist dieser Konkurrenzkampf, der ihn dazu treibt, nach der Maximierung seines Gewinns zu streben, ob er will...
Outing in Essen: Gegen Stationshopping
Gesundheit wird mehr und mehr zur Ware, die man sich kaufen muss. Entsprechend wird eine gute Gesundheitsversorgung für viele PatientInnen immer teurer – und die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen immer schlechter. Schließlich sind die Beschäftigten ein...