In der zweiten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Kernstück davon: Einmalzahlungen. Dieses Jahr soll es 1500 Euro geben und nächstes Jahr 1000 Euro. Solche Einmalzahlungen sind auch im öffentlichen Dienst ein beliebtes Angebot der...
Einigung bei der Tarifrunde Post
Erst am Donnerstag machten angesichts des schlechten Angebots der Deutschen Post 85,9 Prozent der befragten Beschäftigten in der Urabstimmung ihre Bereitschaft für einen unbefristeten Streik deutlich. Daraufhin zeigten die Arbeitgeber erneut Verhandlungsbereitschaft,...
Champagner für Kapital, Wasser für uns – Abschluss in der Metall-und Elektroindustrie
Vor 2 Wochen gab es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Baden-Württemberg einen Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie. Mit knapp 700.000 Beschäftigten im Warnstreik seit Beginn der Tarifrunde, haben die Beschäftigten vor allem eines gezeigt: Die...
Tarifrunde im öffentlichen Dienst
Vor wenigen Tagen wurden die Forderungen der Gewerkschaft ver.di für die Tarifrunde öffentlicher Dienst veröffentlicht. Direkt betroffen von dieser Runde sind 2,3 Millionen Beschäftigte und indirekt nochmal deutlich mehr. Damit ist die Tarifrunde, die zu Beginn...
Auswertung Tarifrunde Soziales und Erziehung
Die Tarifrunde zum Manteltarifvertrag Soziales und Erziehung ist in der dritten Verhandlungsrunde zu einem Ergebnis gekommen. Das vorherrschende Thema war dies der Entlastung und Aufwertung der Berufe. Gerade das Entlastungsthema hat viele Kolleg*innen in den letzten...
Solidarität mit den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst!
Besonders während der lockdownbedingten Schließungen von Einrichtungen der Kinderbetreuung bekamen viele Familien zu spüren, wie wichtig eine gesellschaftliche Organisierung von Betreuungsangeboten ist. Zu wenige KiTa-Plätze und zu hohe Kosten bei privaten...
Trotz Rekordgewinnen gehen die Beschäftigten leer aus – Tarifabschlüsse im Einzelhandel
Als gelernter Kaufmann im Einzelhandel, auch wenn ich nicht mehr im Handel arbeite, habe ich den Tarifabschluss bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Verkauf gespannt beobachtet. Ich weiß von den Problemen dort: Zum Beispiel der Tatsache, dass Personal so knapp...
Einigung in der Tarifrunde der Länder
In der Auseinandersetzung um den Tarifvertrag der Länder kam es in der Nacht auf den 29. November zur Einigung zwischen dem Arbeitgeberverband TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) und den von ver.di vertretenen DGB-Gewerkschaften sowie dem Deutschen Beamtenbund....
Stellungnahme zur Tarifrunde der Länder 2021
Aktuell laufen die Tarifverhandlungen der Landesbeschäftigten. Der erste und zweite Verhandlungsauftakt ging ohne Ergebnis zu Ende. Unter dem Tarifvertrag der Länder fallen viele Berufsgruppen, unter anderem auch die Beschäftigten der Staatlichen Schulen. Die...
In der Krise hängengelassen, IGM zeigt sich streikbereit
Tarifverhandlungen, Klappe die Zweite Vor zwei Wochen fand in Baden-Württemberg bereits die zweite Verhandlungsrunde zwischen der IG Metall und Südwestmetall statt. Wie schon in der ersten Verhandlungsrunde wurden die mehr als angemessenen Forderungen nach mehr Lohn...