Krieg und Frieden
FÜR DAS RECHT AUF EIN LEBEN IN FRIEDEN
"Frieden herrscht erst, wenn überhaupt keine Kriegsgefahr mehr vorhanden ist, wenn Angriffe gegen andere Länder unterbunden sind, Jugendliche nicht in Kriegsdienste gezwungen werden und Rüstungsausgaben der Vergangenheit angehören. Ein Leben in Frieden bedeutet, sich frei und ohne Gefahr von Repressionen und Gewalt für die eigenen Rechte und Interessen einzusetzen. Es bedeutet für uns auch, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf."
Aus dem Zukunstpapier der SDAJ
Mrd. Euro pro Jahr für die Bundeswehr?!


Video: Warum gibt es Kriege?
Unsere Forderungen aus unserem Zukunftspapier:
Stopp aller Auslandseinsätze der Bundeswehr!
Auflösung aller imperialistischen Staatenbündnisse!
Für das uneingeschränkte Recht auf Asyl!
Stopp aller Rüstungsvorhaben – Für den Einsatz der Mittel im Bildungs- und Sozialwesen!
Gegen den Einsatz der Bundeswehr im Inneren!
Auflösung der Bundeswehr! Keinen Menschen, keinen Cent der Bundeswehr!
Auflösung aller Interventionstruppen!
Austritt aus NATO und EU!
Nein zum Lissabon-Vertrag! Nein zur EU!
Enteignung der Rüstungsindustrie – Umwandlung in zivile Produktion!
Auflösung aller Kooperationsverträge zwischen Bundeswehr und Landesregierungen!
Stopp jeglicher zivil-militärischer Zusammenarbeit!
Für solidarische internationale Beziehungen in einem Bund sozialistischer und antiimperialistischer Staaten!
Stopp aller Rüstungsexporte!
Bundeswehr raus aus Schulen, Hochschulen und Arbeitsagenturen!
Für eine zivile Forschung und antimilitaristische Bildung!
Vollständige Abschaffung von Wehrpflicht, Zivildienst und allen anderen Zwangsdiensten statt zeitweilige Aussetzung!
Weitere aktuelle Artikel zum Thema:
Rückblick auf das LLL-Wochenende 2023
Am 13. und 14. Januar beteiligten wir uns als SDAJ am jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende in Berlin. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand die jährliche Rosa-Luxemburg-Konferenz der...
Die türkische Offensive in Syrien und die Doppelmoral der NATO-Staaten
Seit Sonntag bombardiert die türkische Armee erneut kurdische Stellungen in Nordsyrien. Bisher wurden dabei mindestens 180 Menschen getötet. Der Türkei ist die kurdische Autonomieregion im Norden Syriens schon lange ein Dorn im Auge, immer wieder kommt es zu...
Sind die Sanktionen wirklich die Ursache der Preissteigerungen?
Ist der Krieg in der Ukraine schuld an zu hohen Preisen? Deutschland befindet sich im Wirtschaftskrieg gegen Russland. Eine Sanktion nach der nächsten wird beschlossen um Russland in die Knie zu zwingen.Gleichzeitig sind wir mit enormen Preissteigerungen konfrontiert,...
NATO übt für Atomkrieg – Demo gegen das Atommanöver am 22.10. in Nörvenich
Obwohl der Krieg in der Ukraine noch kein offener Krieg zwischen Russland und der NATO ist, haben die Herrschenden die Frontlinie schon lange gezogen. Die große Eskalation scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Und trotz dieser brandgefährlichen Lage beteiligt...
Konflikt von Berg-Karabach und die deutsche Doppelmoral
Am Montag, den 12. September ist es zu einem erneuten, bedrohlichen Aufflammen des Konfliktes um die Region Berg-Karabach (armenisch „Arzach") gekommen. Nach der massiven Eskalation im Herbst 2020 und der darauf folgenden Niederlage der armenischen Armee sind...
Keine Kampfpanzer für die Ukraine!
Prominente RegierungspolitikerInnen, wie Außenministerin Baerbock oder FDP-Außenpolitikerin Strack-Zimmermann, fordern immer lauter die Lieferung von Leopard 2 Kampfpanzern an die Ukraine. Es ist zu befürchten, dass sie sich damit durchsetzen. Was ist neu daran?...
Was ist los in der Linkspartei?
Aktuell knallt es wieder innerhalb der Partei "Die Linke" (PdL): Nach einer Rede von Sarah Wagenknecht im Bundestag hagelt es Kritik, mit am schärfsten aus den eigenen Reihen. Wagenknecht warf in ihrer Rede der Regierung die Entfesselung eines Wirtschaftskriegs gegen...
Atomwaffen abbauen!
Der Ukraine-Krieg ist deswegen so gefährlich, weil er das Potential hat sich zu einem Weltkrieg zu entwickeln. Die Folgen wären fatal, das Überleben der Menschheit als Ganzes steht auf dem Spiel. Die Bedrohung ist unter anderem deswegen so dringlich weil es in der...
Auf die Straße für den Frieden!
Die Gefahr eines Atomkrieges in Europa ist heute wieder so real wie seit dem Ende des kalten Krieges nicht mehr. Die Bundesregierung und die mit ihr verbündeten NATO-Staaten tut nichts, um dieser Gefahr entgegenzuwirken. Im Gegenteil: Die USA modernisieren ihr...
Nein zur nuklearen Teilhabe!
Durch die Anschaffung von 35 F-35 Tarnkappenatombombern durch das Sondervermögen für die Bundeswehr und deren Stationierung im Fliegerhorst in Büchel soll die nukleare Teilhabe verlängert werden. Das bedeutet dass auch weiterhin US-Atombomben in der Pfalz gelagert...