Sind die Sanktionen wirklich die Ursache der Preissteigerungen?

veröffentlicht am: 2 Nov., 2022
Ist der Krieg in der Ukraine schuld an zu hohen Preisen?

Deutschland befindet sich im Wirtschaftskrieg gegen Russland. Eine Sanktion nach der nächsten wird beschlossen um Russland in die Knie zu zwingen.Gleichzeitig sind wir mit enormen Preissteigerungen konfrontiert, die jeder von uns merkt, egal ob an der Supermarktkasse oder weil man sich den gestiegenen Eintritt ins Schwimmbad nicht mehr leisten kann. Aber was hat das miteinander zu tun? Dafür müssen wir uns den Grund hinter den Preissteigerungen genauer anschauen.

Warum steigen die Preise?

Während wir nicht mehr wissen, wie wir über die Runden kommen, fahren die großen Monopol-Konzerne Rekordgewinne ein. BMW, Mercedes und VW erwirtschaften bspw. im ersten Halbjahr 2022 zusammen rund 40 Mrd.€ Gewinn – obwohl die Energiepreise gestiegen sind!

Die großen Konzerne können nämlich durch ihre Macht auf dem Markt die Höhe der Preise selbst bestimmen. Das tun sie u.a. dadurch, dass sie ihr Angebot künstlich verknappen und so u.a. die Preise hoch halten. Und natürlich indem sie sich absprechen. All das müssen sie tun um weiter Profit einzufahren, denn der Kapitalismus ist in der Krise! Und die Inflation gehört grundsätzlich zu diesem System dazu.

 

Preissteigerungen und Sanktionen – wer trägt die Kosten?

Tatsächlich begannen die Preise schon weit vor der Eskalation des Konflikts in der Ukraine im Februar diesen Jahres zu steigen, nämlich bereits in der zweiten Jahreshälfte 2021. Der Konflikt hat aber trotzdem eine Auswirkung auf die gestiegenen Preise: Die Unternehmen geben die gestiegene Energiepreise (denn durch den Wirtschaftskrieg ist weniger Gas für Deutschland auf dem Markt verfügbar) direkt an die Verbraucher weiter, anstatt sie von ihrem riesigen Gewinn zu bezahlen. Wenn dann doch der erwartete Profit ausbleibt, sorgt der Staat schließlich durch „Entlastungs“-Pakete dafür, dass die Konzerne weiter Gewinne einfahren – und das auf unsere Kosten, durch Geld aus Steuereinnahmen! Der Wirtschaftskrieg verstärkt das Problem also, ist aber nicht die Ursache hinter den Preissteigerungen.

 

Was tun?!

Organisier dich! Kämpf gemeinsam mit uns im Rahmen unserer Kampagne PREISSTOPP JETZT! gegen steigende Preise und für ein System, in dem wir nicht für die Profite der Konzerne blechen müssen!

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Freedom for Freedom Flotilla!

Freedom for Freedom Flotilla!

Die Freedom Flotilla Madleen wurde von der israelischen Armee gestoppt. Die 12 Aktivisten an Bord verschleppt. Unter ihnen Greta Thunberg wie die deutsche Aktivistin Yasemin Acar. An Bord hatten sie Lebensmittel, Babynahrung, Prothesen und anderes lebensnotwendiges...

mehr lesen
Solidarität mit Ramez & Aitak! Gegen ihre Repressionen!

Solidarität mit Ramez & Aitak! Gegen ihre Repressionen!

Während in Gaza die Lebensmittelvorräte aufgebraucht sind, damit eine Hungerkatastrophe droht und Israel seinen Vernichtungskrieg und Völkermord an dem palästinensischen Volk fortsetzt, stehen am heutigen Dienstag zwei Aktivisten aus der Palästinasolidarität aus...

mehr lesen