Krieg und Frieden
FÜR DAS RECHT AUF EIN LEBEN IN FRIEDEN
"Frieden herrscht erst, wenn überhaupt keine Kriegsgefahr mehr vorhanden ist, wenn Angriffe gegen andere Länder unterbunden sind, Jugendliche nicht in Kriegsdienste gezwungen werden und Rüstungsausgaben der Vergangenheit angehören. Ein Leben in Frieden bedeutet, sich frei und ohne Gefahr von Repressionen und Gewalt für die eigenen Rechte und Interessen einzusetzen. Es bedeutet für uns auch, dass von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen darf."
Aus dem Zukunstpapier der SDAJ
Mrd. Euro pro Jahr für die Bundeswehr?!


Video: Warum gibt es Kriege?
Unsere Forderungen aus unserem Zukunftspapier:
Stopp aller Auslandseinsätze der Bundeswehr!
Auflösung aller imperialistischen Staatenbündnisse!
Für das uneingeschränkte Recht auf Asyl!
Stopp aller Rüstungsvorhaben – Für den Einsatz der Mittel im Bildungs- und Sozialwesen!
Gegen den Einsatz der Bundeswehr im Inneren!
Auflösung der Bundeswehr! Keinen Menschen, keinen Cent der Bundeswehr!
Auflösung aller Interventionstruppen!
Austritt aus NATO und EU!
Nein zum Lissabon-Vertrag! Nein zur EU!
Enteignung der Rüstungsindustrie – Umwandlung in zivile Produktion!
Auflösung aller Kooperationsverträge zwischen Bundeswehr und Landesregierungen!
Stopp jeglicher zivil-militärischer Zusammenarbeit!
Für solidarische internationale Beziehungen in einem Bund sozialistischer und antiimperialistischer Staaten!
Stopp aller Rüstungsexporte!
Bundeswehr raus aus Schulen, Hochschulen und Arbeitsagenturen!
Für eine zivile Forschung und antimilitaristische Bildung!
Vollständige Abschaffung von Wehrpflicht, Zivildienst und allen anderen Zwangsdiensten statt zeitweilige Aussetzung!
Weitere aktuelle Artikel zum Thema:
Proteste gegen die Münchner Sicherheitskonferenz
Auf der Munic Secruity Conference 2019 tauschten sich auch dieses Jahr wieder Rüstungsbosse und Politiker aus aller Welt über das Thema Sicherheit bzw. Krieg aus. Die MSC war wie immer eine gute Gelegenheit für Hinterzimmergespräche abseits öffentlicher Kontrolle....
Kriegs-Roadtrip zum Baltikum? – Nein zum NATO-Konvoi!
Auch in diesem Jahr werden wieder US-Kampfbrigaden im Rahmen der Operation Atlantic Resolve quer durch die Bundesrepublik mit dem Ziel Baltikum verlegt. Neu ist in diesem Jahr, dass die Truppenverlegung per Konvoi quer durch Deutschland geschehen soll. Hintergrund:...
Jetzt Unterschreiben! Abrüsten statt Aufrüsten!
Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart. Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so...
TÜRKEI BEREITET ANGRIFF AUF KURDISCHE GEBIETE IN SYRIEN VOR
Erklärung der Bundesgeschäftsführung und der AG Internationalismus beim Bundesvorstand der SDAJ, 30.12.2018 TÜRKEI BEREITET ANGRIFF AUF KURDISCHE GEBIETE IN SYRIEN VOR – Stoppt den NATO-Angriff auf Nordsyrien! Mit dem drohenden militärischen Angriff der türkischen...
„Wir sind bereit uns gegen ökonomische und militärische Aggressionen zu verteidigen“
Die SDAJ im Gespräch mit der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und der Kommunistischen Jugend Venezuelas (JCV) Vor einiger Zeit hatten wir als SDAJ die Gelegenheit mit Vladimira Moreno vom Politbüro der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und Gabriel...
Kein Werben für’s Sterben!
In Hamburg wollte die Bundeswehr Anfang November bei einer Berufsmesse am Goethe-Gymnasium in Lurup neue Rekruten als Kanonfutter für ihre Kriege anheuern. Doch sie haben die Rechnung ohne dessen SchülerInnen gemacht. Zusammen mit der SDAJ und dem Bündnis ‚Bildung...
„Wir möchten in Frieden leben“
Reisebericht: Wie sieht es heute im vom Krieg zerstörten Syrien aus? Wir haben uns selbst ein Bild gemacht Nach mehr als sieben Jahren krieg steht Syrien für viele hierzulande als Synonym für Tod, Flucht und Zerstörung. Das Land entwickelte sich innerhalb kürzester...
»Internationale Solidarität gerade jetzt wichtig«
Unser Genosse Leo hat einer Solidaritätsdelegation der World Federation of Democratic Youth WFDY in Syrien teilgenommen. Im Interview mit der Tageszeitung junge Welt erzählt er von seinen Erfahrungen. Wir dokumentieren hier die Langfassung des Interviews: ...
Resolution der Internationalen Solidaritätskonferenz mit der syrischen Jugend und dem syrischen Volk
Auf Initiative des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WFDY/WBDJ) und des Weltfriedensrates (WPC) versammelten sich vom 29. bis 31. Oktober 2018 92 Vertreter von Mitgliedern und Freunden von WPC und WFDY in der syrischen Hauptstadt Damaskus, um ihre Solidarität mit...
In Kiel war ganz schön was los dieses Wochenende. Um die 1000 Demonstranten vers…
In Kiel war ganz schön was los dieses Wochenende. Um die 1000 Demonstranten versammelten sich auf der historischen Route der Matrosen, Workshops und Diskussionsrunden wurden abgehalten und ein mysteriöser Gedenkstein ist aufgetaucht. Warum das alles könnt ihr in...