Ein Vorgehen wie das folgende kann sich nur ein Monopolist wie die GEMA erlauben: den Verhandlungspartner vergraulen und die Maximalforderung, das heißt: eine Tariferhöhung von 100% bis 1000%, im Alleingang durchprügeln. So hat die GEMA veränderte Regelungen für...
„Revolutionspatenschaften“ – Stimmungsmache für die imperialistische Intervention
Gastkommentar von Joachim Guilliard. Joachim ist in der Friedens- und Solidaritätsbewegung aktiv, befasst sich seit langem mit dem Nahen und Mittleren Osten und ist Verfasser zahlreicher Fachartikel zum Thema sowie Mitherausgeber bzw. -autor mehrerer Bücher....
Zähne zeigen: Mit dem Fiskalpakt sorgt das Kapital für Stabilität. Vor allem für die eigenen Profite.
„Fäkalpakt“. Das Wort sticht mir auf meiner Facebook-Timeline entgegen. Die ver.di Jugend reagiert so etwas vulgär auf jenen Fiskalpakt, der wenige Tage zuvor in Brüssel beschlossen wurde. „Demokratie sieht anders aus“ steht als Kommentar darunter. Doch was ist...
Das Griechenland Deutschlands: Der Fiskalpakt und die Auswirkungen auf die Kommunen
Ein Gastbeitrag von Patrik Köbele. Patrik ist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Er ist seit langem in der Essener Kommunalpolitik aktiv und war Mitglied des Rates der Stadt. Viele Kommunen sind das Griechenland Deutschlands....
Post von der SDAJ: Der Offene Brief an RWE-Chef Peter Terium
Liebster Peter, auch bei RWE, Deutschlands zweitgrößtem Energieversorger, soll gespart werden. Während Merkel den Fiskalpakt durchprügelt, verschärfst du das hauseigene „Sparprogramm“. Statt den bisher rund 8.000 Stellen sollen nun um die 10.400 Stellen gestrichen...
Auflösung zum Positionsrätsel!
Pünktlich zum Erscheinen der neuen Ausgabe findet ihr jetzt die Auflösung zum Rätsel auf Heft #3/12. Welche Chilenin sorgte bei den Studentenprotesten der letzten Jahre für weltweites Medieninteresse? Camila Vallejo Was stand auf dem Transparent der KKE, welches im...
Angst und Illusionen: Die Wahlen in Griechenland und die Politik der KKE
Wie ist es möglich, eine Regierung zu bilden, die die Macht des Kapitals in Griechenland auch in der Krise garantieren kann? Das war die Frage, die die Herrschenden im Land und in der EU zu beantworten hatten. Für den Moment haben sie eine Lösung gefunden: Die...
Mission: Interessengeleiteter Antifaschismus
Als die SDAJ im Oktober 2011 ihre Kampagne „Nazifreie Zonen schaffen“ beschloss, konnte sie noch nicht ahnen, wie aktuell das Thema bald werden sollte. Bereits im November 2011 führte die Aufdeckung des sogenannten „NSU-Skandals“ allen vor Augen, dass in unserem Land...
Post von der SDAJ: Offener Brief an Alexis Tsipras
Hellas, lieber Alex, Mensch, jetzt bist du doch nicht Regierungschef in Griechenland geworden, dabei hast du dir das doch so gewünscht! Und was für eine Mühe ihr – du und Syriza – euch gegeben habt! Deinen Landsleuten hast du versprechen gemacht, aber hallo: Du hast...
Post von der SDAJ: Offener Brief an Hannelore Kraft
Liebe Hanni, seit zwei Jahren bist du nun unsere Ministerpräsidentin in NRW, ach was, unsere Landesmutter! Und das hat man dir gar nicht so leicht gemacht: Da war zuerst einmal das schwere Erbe von Rüttgers aus der CDU. Der hat nicht nur gerne mal die faulen Rumänen...