Faschismus und Rassismus
FÜR DAS RECHT AUF EIN LEBEN OHNE FASCHISMUS UND RASSISMUS
"Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der kein Mensch auf Grund von Herkunft, Hautfarbe, religiöser Anschauung, sexueller Orientierung oder Geschlecht diskriminiert wird. Im Kapitalismus ziehen sich Rassismus und Diskriminierung durch die ganze Gesellschaft. Sie wirken der Durchsetzung unserer Grundrechte entgegen, indem sie von der Klassenspaltung der Gesellschaft ablenken. Damit entlasten sie die Verursacher von Sozial- und Bildungsabbau. Rassismus liegt im Interesse der Herrschenden."
Aus dem Zukunstpapier der SDAJ
Faschismus an der Macht ist die offen terroristische Klassendiktatur der reaktionärsten Teile und am meisten imperialistischen Elemente des Finanzkapitals. Der Faschismus ist aber auch den Interessen der Mehrheit des Volkes entgegengesetzt, daher kann die Arbeiterklasse auch andere Teile des Volkes für den Kampf gegen den Faschismus gewinnen. Die Durchsetzung unserer Grundrechte erfordert die Zurückdrängung und schließlich die Überwindung rassistischer und faschistischer Ideologie. Ihre Verbreitung wird in der heutigen Gesellschaft als Meinungsäußerung toleriert.
Anstatt konsequent die geschichtlichen Lehren aus der Zeit des deutschen Faschismus zu ziehen, werden Nachfolgeorganisationen der NSDAP wie die NPD durch Behörden gefördert und beschützt. Auch weiterhin unterstützt der Staat faschistische Organisationen finanziell und personell. Dabei verstößt allein schon ihre Existenz gegen Artikel 139, das Verbot aller faschistischen Organisationen im Grundgesetz.
%
antifaschistisch!

Die größten Gewinner aus dem imperialistischen Feldzug und der faschistischen Diktatur waren deutsche Banken und Konzerne wie Thyssen, Krupp, IG Farben und die Deutsche Bank. Heute werden wir in Schule und Uni mit Geschichtsfälschung konfrontiert. Die Profiteure von Zwangsarbeit und KZs werden gedeckt. Banken und Konzerne konnten sich aus der Verantwortung für Entschädigungszahlungen ziehen. Der Widerstandskampf der Arbeiterbewegung, insbesondere der KommunistInnen wird verschwiegen. Faschistische Kräfte erweisen sich immer häufiger als Stichwortgeber für etablierte bürgerliche Parteien. Diskriminierung, besonders von muslimischen MigrantInnen, Forderungen nach Zwangsdiensten für Erwerbslose oder die Abschaffung des Rechts auf Asyl wurden zunächst von der NPD gefordert, bevor sie von Grünen, SPD, CDU und FDP in die Tat umgesetzt wurden.

Video: Rassismus und Krieg
Unsere Forderungen aus unserem Zukunftspapier:
Verbot und Zerschlagung von allen faschistischen Organisationen, Parteien und ihren Tarnorganisationen!
Schluss mit der Geschichtsfälschung – für eine antifaschistische Schulbildung!
Gleiche Rechte für alle hier lebenden Menschen!
Für eine Entschädigung aller Opfer des deutschen Faschismus durch die deutschen Banken und Konzerne!
Für die sofortige Einführung eines Grundrechts auf Asyl! Stopp aller Abschiebungen!
Der Tag der Befreiung, der 8. Mai, muss ein gesetzlicher Gedenk- und Feiertag werden!
Einsatzverweigerungsrecht für Polizeibeamte und Soldaten!
Keine Kriminalisierung von antifaschistischem Widerstand – Verbot von faschistischen Aufmärschen!
Öffnung aller Grenzen – Recht auf Bewegungsfreiheit für alle!
Weg mit der Festung Europa – FRONTEX abschaffen!
Weitere aktuelle Artikel zum Thema:
„Wann, wenn nicht jetzt?“
Interview über die Solidaritätsaktion von Nürnberger BerufschülerInnen für ihren afghanischen Mitschüler Asef Jonas (24) macht an der B11 in Nürnberg eine Ausbildung zum Zimmerer. Moritz (26) kennt das Berufschulzentrum in Schoppershof noch aus eigenen...
Die gewollte Eskalation – 25 Jahre Rostock-Lichtenhagen
Das sogenannte Sonnenblumenhaus steht bis heute. Es hat seinen Namen von einer großflächigen Verzierung der seitlichen Hausfassade in Form dreier großer Sonnenblumen. Im August vor 25 Jahren befand sich in dem Gebäudekomplex neben regulären Mietwohnungen auch die...
Der alltägliche Faschismus und was man dagegen tun kann
Stralsund, 1. Mai 2017: Während eine NPD-Demonstration ungehindert durch die Innenstadt laufen kann, werden hundert GegendemonstrantInnen über acht Stunden lang von der Polizei eingekesselt. Unter ihnen sind 42 Minderjährige. Dieses Beispiel ist kein Einzelfall. Es...
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand Pflicht
Solidarität mit allen von Abschiebung Bedrohten und einen herzlichen Gruß an die Nürnberger BerufsschülerInnen Gestern haben sich etwa 300 SchülerInnen einer Nürnberger Berufsschule gegen die Abschiebung eines afghanischen Mitschülers eingesetzt, indem sie friedlich...
8.Mai: Let’s talk about Nazis
Wir wollen Heute mit euch über Hitler reden. Heute, am 8. Mai vor mittlerweile 72 Jahren ist Schluss mit dem zweiten Weltkrieg; die deutsche Wehrmacht kapituliert. So lange her... - Warum sollten wir jetzt darüber reden? Nun, in der Türkei wird unter Erdogan eine zur...
Mittendrin statt nur dabei
Zum 70. Gründungstag der VVN haben wir mit Christa aus Schwabach gesprochen. Sie ist dort u.a. im Landesvorstand Bayern aktiv. Position: Gerade wurde die VVN-BdA siebzig. Wieso war das ein Grund zu feiern? Christa: Es ist ein bißchen wie mit dem 8.Mai: natürlich hat...
Rechtsterrorist aus der Bundeswehr
Am Mittwoch, den 26.04.2017, wurde ein Bundeswehroffizier festgenommen, weil er einen Terroranschlag vorbereitet hat, um ihn anschließend Flüchtlingen in die Schuhe schieben zu können und damit rassistische Stimmung in der Gesellschaft anzuheizen. Die bürgerlichen...
Antifa heißt „besser sein“?
Der typische Nazi ist offenbar dumm, ungebildet, arm und Ostdeutscher #MecklenburgVorpommern, das am dümmsten besiedelte Bundesland. #AfD“ – dieser Tweet eines Users zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kommt euch bekannt vor? Kein Wunder, schließlich sind...
Zwischen „Luxus-Asyl“ und Arbeitsverbot
Was steckt hinter den Behauptungen über Flüchtlinge? „Ein Volk hilft sich selbst“... unter diesem Motto organisieren „Thügida“ und andere Faschisten in Ostdeutschland seit einiger Zeit „Unterstützung für jene Landsleute, die in Zeiten zunehmender sozialer...
Rassisten auf dem Vormarsch
Die AfD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Aggressiv, rassistisch, mit einem Hang zur Gewalt. So präsentierte sich die „Alternative für Deutschland“ in M-V seit ihrer Gründung. Bereits während des Wahlkampfes zur Europawahl im Mai 2014 geriet die AfD M-V in die...