Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand Pflicht

veröffentlicht am: 1 Jun, 2017

Solidarität mit allen von Abschiebung Bedrohten und einen herzlichen Gruß an die Nürnberger BerufsschülerInnen

Gestern haben sich etwa 300 SchülerInnen einer Nürnberger Berufsschule gegen die Abschiebung eines afghanischen Mitschülers eingesetzt, indem sie friedlich die Straße blockierten. Auch in Bayern gilt eigentlich die Regelung, dass Menschen in Arbeit und Ausbildung nicht abgeschoben werden. Auch diese Regel scheint für die CSU nicht mehr zu gelten. Angeblich hatte der junge Afghane auch einen festen Ausbildungsplatz in Aussicht.

Erst im Februar wurde ein aus Deutschland abgeschobener Afghane zwei Wochen nach seiner Abschiebung bei einem Anschlag schwer verletzt. Beim Anschlag in Kabul vorgestern kamen mindestens 90 Menschen ums Leben, 400 wurden verletzt. Afghanistan ist kein „sicheres Herkunftsland“ wie SPD und CDU behaupten. Afghanistan ist das Opfer eines langen und blutigen Krieges – angezettelt von NATO-Staaten, darunter auch Deutschland. Es ist kein Wunder, dass Menschen aus diesen Gebieten fliehen. Die Abschiebung nach Afghanistan bedeutet Unsicherheit, Verelendung, Tod. CDU/CSU, SPD und Grüne tragen die Verantwortung dafür ebenso wie für den Krieg an dem die Bundeswehr beteiligt ist.

„Die SchülerInnen aus Nürnberg sind ein Vorbild. Sie haben das einzig richtige getan als sie erfuhren, dass ihr Mitschüler abgeschoben werden soll. Dafür gebührt ihnen unser Dank.“, so Lena Kreymann, stellvertretende Bundesvorsitzende der SDAJ. „Noch wichtiger ist aber, dass der Aktion noch viele weitere folgen. Appelle an die Regierung werden nichts nützen, das beweisen die seit Jahren fortgesetzte Abschiebepolitik und das mörderische Grenzregime der EU. Wir rufen alle auf, sich in den kommenden Tagen an Protestaktionen zu beteiligen. Es ist Zeit für Widerstand gegen diese Politik!“ so Kreymann weiter.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

 

 

 

mehr zum Thema

Die SDAJ fliegt nach Kuba! Zwei Jugendbrigaden auf Kuba!

Die SDAJ fliegt nach Kuba! Zwei Jugendbrigaden auf Kuba!

Wie sieht eigentlich Sozialismus aus? Wie kommt es, dass Kuba die höchste Ärztedichte der Welt hat? Oder eines der fortschrittlichsten Bildungssysteme? Wie konnte Kuba einen eigenen Impfstoff gegen Covid entwickeln, obwohl es vom internationalen Pharmamarkt...

mehr lesen
Preisstopp jetzt – die neue Kampagne der SDAJ!

Preisstopp jetzt – die neue Kampagne der SDAJ!

Nahrungsmittel, Heizen, Freizeitangebote – alles wird teurer, aber unsere Löhne hinken seit Jahren hinterher. Wir sind gezwungen, uns beim Wocheneinkauf und im Alltag einzuschränken. Wir haben es satt, uns entscheiden zu müssen, ob wir hungern oder frieren wollen und...

mehr lesen
Rückblick auf das LLL-Wochenende 2023

Rückblick auf das LLL-Wochenende 2023

Am 13. und 14. Januar beteiligten wir uns als SDAJ am jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende in Berlin. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand die jährliche Rosa-Luxemburg-Konferenz der...

mehr lesen
× Schreib uns!