Betrieb und Gewerkschaft
Frankreich macht dicht

Frankreich macht dicht

Seit Wochen gibt es in Frankreich Proteste gegen die Preiserhöhungen. Doch es gibt nicht nur Proteste, sondern auch Streiks gegen die Politik der französischen Regierung. Am Dienstag den 18.10. gab es einen landesweiten Generalstreik, der unter anderem begründet liegt...

Vorsicht! – Betrüger unterwegs

Vorsicht! – Betrüger unterwegs

Der große Bluff der Ampelregierung Mit großem Brimborium kam die Ampelregierung mit dem aktuellsten Entlastungspaket um die Ecke. Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Abschöpfen von Gewinnen - hat die Regierung nach langem Überlegen und der Berücksichtigung guter...

Tarifrunde im öffentlichen Dienst

Tarifrunde im öffentlichen Dienst

Vor wenigen Tagen wurden die Forderungen der Gewerkschaft ver.di für die Tarifrunde öffentlicher Dienst veröffentlicht. Direkt betroffen von dieser Runde sind 2,3 Millionen Beschäftigte und indirekt nochmal deutlich mehr. Damit ist die Tarifrunde, die zu Beginn...

Kleine Klassen wären klasse

Kleine Klassen wären klasse

Am 12. Oktober demonstrierten mehr als 3.000 Berliner LehrerInnen für einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Bereits im Juni letzten Jahres forderte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf....

Solidarität mit Orhan Akman

Solidarität mit Orhan Akman

Seit einiger Zeit gibt es bei ver.di interne Streitigkeiten um den langjährigen Berufsfachgruppenleiter im Einzelhandel Orhan Akman. Im Rahmen seiner Bewerbung auf einen Sitz im Bundesvorstand der ver.di sprach er tiefgreifende Probleme der Gewerkschaft wie...

Mangelversorgung als neuer Normalzustand

Mangelversorgung als neuer Normalzustand

Schlechte Gesundheitsversorgung, Personalmangel und miese Arbeitsbedingungen Immer mehr Krankenhäuser schließen oder werden privatisiert um Profite für die Eigentümer auf Kosten der Patient*innen zu machen. Auch bei staatlichen Krankenhäusern wird gekürzt und gespart....

Auswertung Tarifrunde Soziales und Erziehung

Auswertung Tarifrunde Soziales und Erziehung

Die Tarifrunde zum Manteltarifvertrag Soziales und Erziehung ist in der dritten Verhandlungsrunde zu einem Ergebnis gekommen. Das vorherrschende Thema war dies der Entlastung und Aufwertung der Berufe. Gerade das Entlastungsthema hat viele Kolleg*innen in den letzten...