Seit einiger Zeit gibt es bei ver.di interne Streitigkeiten um den langjährigen Berufsfachgruppenleiter im Einzelhandel Orhan Akman. Im Rahmen seiner Bewerbung auf einen Sitz im Bundesvorstand der ver.di sprach er tiefgreifende Probleme der Gewerkschaft wie...
Mangelversorgung als neuer Normalzustand
Schlechte Gesundheitsversorgung, Personalmangel und miese Arbeitsbedingungen Immer mehr Krankenhäuser schließen oder werden privatisiert um Profite für die Eigentümer auf Kosten der Patient*innen zu machen. Auch bei staatlichen Krankenhäusern wird gekürzt und gespart....
Solidarität mit den Beschäftigten in den Häfen!
Seit letztem Samstag (14.7.) haben in allen deutschen Nordseehäfen tausende Hafenarbeiter ihre Arbeit niedergelegt im größten Hafenstreik seit 40 Jahren! Daher standen in allen Seehäfen Hamburgs, Bremens und Niedersachsens für 48h infolge eines Warnstreiks die Kräne...
Auswertung Tarifrunde Soziales und Erziehung
Die Tarifrunde zum Manteltarifvertrag Soziales und Erziehung ist in der dritten Verhandlungsrunde zu einem Ergebnis gekommen. Das vorherrschende Thema war dies der Entlastung und Aufwertung der Berufe. Gerade das Entlastungsthema hat viele Kolleg*innen in den letzten...
Solidaritätserklärung mit den Streiks in NRW! – Für echte Entlastung aller Beschäftigen in den Krankenhäusern!
Stellungnahme der Beschäftigten im Gesundheitsbereich in der SDAJ Personalmangel und miese Bezahlung ist unser Alltag Seit Jahren spüren wir täglich in der Arbeit, was es heißt an Löhnen, Personal und letztendlich der Gesundheit der Bevölkerung zu sparen. Für uns...
Heraus zum 1. Mai!
In den letzten Jahren hat man uns immer wieder erzählt, dass wir den Gürtel enger schnallen müssten, dass kein Geld da sei, dass wir sparen müssten. Als arbeitende und lernende Jugend haben wir dieses Märchen in den letzten Wochen und Jahren direkt zu spüren bekommen....
»Viele ahnen, dass sie die Rechnung zahlen werden«
Der Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend, kurz SDAJ, hat am vergangenen Wochenende die Handlungsgrundlagen des Verbands für die nächsten zwei Jahre diskutiert und beschlossen. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis des Kongresses? Wir haben ein...
Lohnkürzung an der Supermarktkasse
Seit letztem Herbst steigen die Preise für fast alles. Besonders stark für Heizen und Kraftstoff, aber auch für Gemüse und Fleisch. Wir alle merken das an der Supermarktkasse, beim Tanken und wenn die Energierechnung im Briefkasten liegt, wenn unser Lohn von den...
Solidarität mit den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst!
Besonders während der lockdownbedingten Schließungen von Einrichtungen der Kinderbetreuung bekamen viele Familien zu spüren, wie wichtig eine gesellschaftliche Organisierung von Betreuungsangeboten ist. Zu wenige KiTa-Plätze und zu hohe Kosten bei privaten...
Weg mit der Wiedereinführung der 60-Stunden-Woche in Niedersachsen!
Die Omikron Variante verbreitet sich viral in Deutschland, bundesweit wurden schon 207.035 COVID-19-Fälle Omikron zugeordnet. Die Antwort der Regierung in Niedersachsen: Die Wiedereinführung der 60 Stunden Woche und die Aufhebung des Verbotes der Sonntagsarbeit für...