Eindrücke und Erlebnisse einer Erstsemester-Studentin „Ich glaube, alle fühlen sich zu Beginn ihres Studium ähnlich: Aufgeregt, orientierungslos und voller große Pläne. Ich habe mich bei einem ingenieurswissenschaftlichen Studiengang eingeschrieben und gehöre damit zu...
Zur Wahl in Griechenland: Zwei Wege
Was brachte die Griechenlandwahl? „Radikaler Linksruck“ oder „alter Wein in neuen Schläuchen“? Der erdrutschartige Sieg für das „Linksbündnis“ SYRIZA versetzte deutsche Rechte und Linke gleichermaßen in helle Aufregung. In der konservativen FAZ meint man, mit Bedauern...
„Für mich ist ganz klar: Wir brauchen das NATO-Bündnis!“…
...belehrte uns Bundespräsident Gauck in seiner Eröffnungsrede zur 50. NATO-Sicherheitskonferenz in München. Der Mann weiß, wovon er spricht. Denn die brauchen das NATO-Bündnis wirklich. Die, das sind die Banken und Konzerne, für deren Interessen Deutschland seine...
ABC des Kapitalismus – Teil 5
Kapitalismus bedeutet Krieg Am 1. September 2014 – exakt 75 Jahre nach dem Überfall Deutschlands auf Polen – beschloss die Bundesregierung Waffenlieferungen an kurdische Peschmerga, die gegen die zuvor hochgerüsteten Truppen des „Islamischen Staates“ kämpfen sollen....
Wessen Welt?
Killen statt Kultur Jugendförderung auf Militaristenart Früh übt sich, wer Soldat sein will. Das dachte sich auch die Bundeswehr in Vorpommern-Greifswald und druckte die Werbung für ihren Internet-Auftritt auf die Rückseite sämtlicher Schüler-Busfahrkarten ab der...
Ausbeuter geoutet, Erfahrungen gesammelt, Klassenkämpfe gestärkt
Interview der POSITION mit Paul Rodermund, Bundesvorsitzender der SDAJ POSITION: Die Kampagne "Unsere Zukunft statt eure Profite – Ausbeuter outen, Ausbildung erkämpfen!" ist abgeschlossen. Wie sieht dein Fazit aus? Paul: Positiv. Noch vor wenigen Jahren lag unsere...
Sieg und Niederlage im Kampf um Übernahme
„Wenn ich in der Klinik durch den Flur gehe, klopfen mir Kolleginnen und Kollegen wortlos auf den Rücken“, erzählt Michael, 27, Gesundheits- und Krankenpfleger. „Das tut nach so einer Auseinandersetzung wahnsinnig gut.“ Michael ist seit ein paar Tagen „zurück” im...
Working whistleblower – Alltag an unseren Arbeitsplätzen
Victor hat eine Ausbildung bei der Deutschen Telekom in Nürnberg gemacht und arbeitet dort aktuell in einem Verkaufs-und Beratungsshop. „Eine Ausbildung bei der Telekom, das hieß bei mir: Stress, 40-Stunden-Woche und der Chef geht dir auf die Nerven. Es gab keinen...
Ausbeuter outen!
Überall zeigt sich: Der Kapitalismus ist das Problem Nürnberg. Ein Pinguin und ein Hase bei der Telekom. Die sind dort irgendwie fehl am Platz. Das findet auch die SDAJ-Nürnberg. Die findet aber auch, dass Übernahme der Azubis in Leiharbeit und die schlechte...
Kampf um Betriebsrat
In einem hessischen Kleinbetrieb versuchen die Chefs Alles, um die Wahl einer Interessenvertretung zu sabotieren. Robin aus Frankfurt berichtet, wie es dazu kam: „Um es gleich am Anfang zu sagen: Die Arbeit im IT-Bereich ist kein Zuckerschlecken. Aber wenn man dazu...