Faschismus und Rassismus
FÜR DAS RECHT AUF EIN LEBEN OHNE FASCHISMUS UND RASSISMUS
"Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der kein Mensch auf Grund von Herkunft, Hautfarbe, religiöser Anschauung, sexueller Orientierung oder Geschlecht diskriminiert wird. Im Kapitalismus ziehen sich Rassismus und Diskriminierung durch die ganze Gesellschaft. Sie wirken der Durchsetzung unserer Grundrechte entgegen, indem sie von der Klassenspaltung der Gesellschaft ablenken. Damit entlasten sie die Verursacher von Sozial- und Bildungsabbau. Rassismus liegt im Interesse der Herrschenden."
Aus dem Zukunstpapier der SDAJ
Faschismus an der Macht ist die offen terroristische Klassendiktatur der reaktionärsten Teile und am meisten imperialistischen Elemente des Finanzkapitals. Der Faschismus ist aber auch den Interessen der Mehrheit des Volkes entgegengesetzt, daher kann die Arbeiterklasse auch andere Teile des Volkes für den Kampf gegen den Faschismus gewinnen. Die Durchsetzung unserer Grundrechte erfordert die Zurückdrängung und schließlich die Überwindung rassistischer und faschistischer Ideologie. Ihre Verbreitung wird in der heutigen Gesellschaft als Meinungsäußerung toleriert.
Anstatt konsequent die geschichtlichen Lehren aus der Zeit des deutschen Faschismus zu ziehen, werden Nachfolgeorganisationen der NSDAP wie die NPD durch Behörden gefördert und beschützt. Auch weiterhin unterstützt der Staat faschistische Organisationen finanziell und personell. Dabei verstößt allein schon ihre Existenz gegen Artikel 139, das Verbot aller faschistischen Organisationen im Grundgesetz.
%
antifaschistisch!

Die größten Gewinner aus dem imperialistischen Feldzug und der faschistischen Diktatur waren deutsche Banken und Konzerne wie Thyssen, Krupp, IG Farben und die Deutsche Bank. Heute werden wir in Schule und Uni mit Geschichtsfälschung konfrontiert. Die Profiteure von Zwangsarbeit und KZs werden gedeckt. Banken und Konzerne konnten sich aus der Verantwortung für Entschädigungszahlungen ziehen. Der Widerstandskampf der Arbeiterbewegung, insbesondere der KommunistInnen wird verschwiegen. Faschistische Kräfte erweisen sich immer häufiger als Stichwortgeber für etablierte bürgerliche Parteien. Diskriminierung, besonders von muslimischen MigrantInnen, Forderungen nach Zwangsdiensten für Erwerbslose oder die Abschaffung des Rechts auf Asyl wurden zunächst von der NPD gefordert, bevor sie von Grünen, SPD, CDU und FDP in die Tat umgesetzt wurden.

Video: Rassismus und Krieg
Unsere Forderungen aus unserem Zukunftspapier:
Verbot und Zerschlagung von allen faschistischen Organisationen, Parteien und ihren Tarnorganisationen!
Schluss mit der Geschichtsfälschung – für eine antifaschistische Schulbildung!
Gleiche Rechte für alle hier lebenden Menschen!
Für eine Entschädigung aller Opfer des deutschen Faschismus durch die deutschen Banken und Konzerne!
Für die sofortige Einführung eines Grundrechts auf Asyl! Stopp aller Abschiebungen!
Der Tag der Befreiung, der 8. Mai, muss ein gesetzlicher Gedenk- und Feiertag werden!
Einsatzverweigerungsrecht für Polizeibeamte und Soldaten!
Keine Kriminalisierung von antifaschistischem Widerstand – Verbot von faschistischen Aufmärschen!
Öffnung aller Grenzen – Recht auf Bewegungsfreiheit für alle!
Weg mit der Festung Europa – FRONTEX abschaffen!
Weitere aktuelle Artikel zum Thema:
Pogrome verhindern, bevor sie entstehen!
30 teilweise mit Baseballschlägern bewaffnete Nazi-Hooligans haben in der Nacht zum 1. November 6 Flüchtende auf offener Straße angegriffen. Mehrere Flüchtlingsunterkünfte wurden in dieser Nacht angegriffen, in Brand gesteckt oder beschmiert. Dutzende Glasscheiben...
Offizieller Zynismus
Die geheuchelte Willkommenskultur und ihre Profiteure In den letzten Monaten ging eine Welle der Euphorie durch die bürgerliche Medien- und Parteienlandschaft. „Deutschland, einig Helferland“ titelte die BILD-Zeitung und vielerorts sprach man von einem neuen...
Erklärung zur jüngsten Gesetzesänderung: Verordneter Rassismus
Unter dem Titel „Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz“ beschlossen Bundestag und Bundesrat vorgestern und gestern eine enorme Verschärfung des Asylrechts. Die Große Koalition setzt somit mit freundlicher Unterstützung der Grünen auf eine Flüchtlingspolitik der...
Es ist genug für alle da. Refugees welcome!
Tausende Menschen sind im ersten Halbjahr 2015 beim Versuch gestorben, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen bei dem Versuch Armut, Verfolgung oder Krieg zu entkommen. Diejenigen, die es nach Deutschland schaffen, werden in Turnhallen und Zeltstädten...
Rostock – Freital – Heidenau
Rostock – Freital - Heidenau Am Freitag und Samstag gipfelten die seit Monaten andauernden faschistischen Terroranschläge auf Notunterkünfte und Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in direkte Angriffe der Neonazis auf den zur Flüchtlingsunterkunft verwandten...
„Kein Krieg gegen Flüchtende!“
Demonstration und Kundgebung in Düsseldorf Unter dem Motto "Kein Krieg gegen Flüchtende! - Gegen weitere Asylrechtsverschärfungen und den Militäreinsatz im Mittelmeer!" initiierte die Düsseldorfer Initiative „wellcome to Düsseldorf“ am Mittwochabend eine international...
Naziaufmarsch in Essen durchgesetzt
Beitrag der SDAJ Dortmund. Wieder einmal haben Nazis versucht, den 1. Mai, traditioneller Kampftag der Arbeiterklasse, für sich einzunehmen und rassistische Hetze zu verbreiten. Überall in Deutschland kam es zu Demonstrationen von Faschisten und Angriffen auf...
Köln bleibt nazifrei!
Die SDAJ Köln berichtet auf ihrer Website über den sogenannten „Marsch der Freiheit“ der rassistischen „Bürgerbewegung Pro Köln/NRW“: Für den 07. Mai hatte die selbsternannte Bürgerbewegung Pro Köln/NRW zum nächsten rassistischen Großevent, einem „Marsch für die...
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung
Das verbrecherische Kriegsabenteuer des zweiten Weltkriegs endete in der totalen Niederlage. In der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Keitel in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation. In diesen Tagen gedenkt man in den Ländern...
Erster Mai in Greifswald – Nazis stoppen!
Gemeinsam mit der DKP schreiben die GenossInnen von der SDAJ Rostock auf ihrer Website über den 1. Mai in Greifswald: Zielgerichtet meldete die rechtsradikale NPD zum 1.Mai eine Demo an. Trotz Verbot durch den Greifswalder OB und dessen Bestätigung durch das...