An die 250 Millionen Menschen folgten am vorletzten Donnerstag dem Aufruf der Gewerkschaftsverbände des Landes die Arbeit niederzulegen und sich an Protestaktionen zu beteiligen. Unterstützt wurde dieser Aufruf auch von zahlreichen Organisationen der Bauernschaft und...
Die große Ungleichheit – zur Situation in unseren Krankenhäusern
Während die Covid-19-Fallzahlen steigen, herrscht in Deutschlands Krankenhäusern große Ungleichheit. Zum einen zwischen den Häusern: Mancherorts wird Station um Station für die Covid-Behandlung umgebaut. Andernorts halten sich die Fallzahlen noch in Grenzen. In...
SDAJ in Aktion: Hannover
Den staatlichen Arbeitgebern ist die Rackerei der Beschäftigten im öffentlichen Dienst nicht mehr als ein Klatschen wert? Mit einer coolen Fotoaktion haben die GenossInnen der SDAJ in Hannover am Rande eines Klimastreiks die eigene Solidarität und die vieler...
Ich krieg‘ die Krise!
Die Scheiße ist kapitalismusgemacht Da bekommt man doch das Kotzen. Obwohl die Wirtschaftskrise sich schon vor zwei Jahren anbahnte, der massive Stellenabbau bereits Ende 2019 angekündigt wurde und der Schrei der Herrschenden nach Kurzarbeit und Konjunkturpaket über...
Livestream: Wie weiter nach dem Streik?
Aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie wollte Verdi zunächst die für dieses Jahr anstehende Tarifrunde für den „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst“ (TVöD) aussetzen. Die Arbeitgeberseite (VKA) bestand jedoch darauf, die Verhandlungen durchzuführen, da sie...
Das Schlimmste verhindert
In der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen wurde am Wochenende eine Einigung zwischen der VKA und ver.di ausgehandelt. Wähnten sich die Arbeitgeber, unterstützt durch die Berichterstattung vieler Leitmedien, in einer guten Position, lang...
Viel Geklatsche, nichts dahinter
Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern materielle Anerkennung ihrer Leistungen Man konnte oberflächlich den Eindruck gewinnen, dass sich ab Mitte März die Bundesrepublik im Tiefschlaf befände. Soziale Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts wurden auf ein...
Solidarität mit den Streikenden im TVöD
Warnstreiks vor der dritten Verhandlungsrunde Seit der im Wesentlichen ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde um den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen (TVöD) gab es in vielen deutschen Städten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di, um...
Klassenkampf übers Handelsregister
Die rechtliche Spaltung der Arbeiterklasse schreitet voran Seit im Zuge der Corona-Pandemie plötzlich die menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen osteuropäischer ArbeiterInnen in der Fleischindustrie ein öffentliches Thema wurden, sind Werkverträge in aller...
Klassenkampf übers Handelsregister
Die rechtliche Spaltung der Arbeiterklasse schreitet voran Seit im Zuge der Corona-Pandemie plötzlich die menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen osteuropäischer ArbeiterInnen in der Fleischindustrie ein öffentliches Thema wurden, sind Werkverträge in aller...