Freie Zeit, Freizeit & das JZ „Es versteht sich von selbst, daß die time of labour selbst, dadurch, daß sie auf normales Maß beschränkt, ferner nicht mehr für einen anderen, sondern für mich selbst geschieht, zusammen mit der Aufhebung der sozialen Gegensätze...
Kampf um Arbeitszeitverkürzung seit jeher? Vom Beginn der aufgestellten Forderung bis heute
Das Thema „Arbeitszeit“ ist momentan wieder in aller Munde: In den Zeitungen diskutieren Journalisten, dass der heutigen Generation die Lust an der 40 Stunden- Woche verloren gegangen sei. Man wolle jetzt weniger arbeiten, mehr Zeit für die Familie, Hobbys und...
Arbeitszeitverkürzung und die Realität
Gewerkschaften und die Verkürzung der Arbeitszeit heute Historisch ist das Thema Arbeitszeitverkürzung sehr präsent in den Gewerkschaften. Sei es der Kampf um den 8 Stunden Tag, die 35 Stunden Woche der westdeutschen Metall- und Elektroindustrie oder der arbeitsfreie...
Aufbrechen von traditionellen Geschlechterrollen – Wie der Kampf um Arbeitszeitverkürzung und Emanzipation zusammenhängen
Obwohl Frauen genauso viel zum Leben und Überleben der Gesellschaft beitragen, setzen sich bis heute immer wieder Rollenbilder durch. Nach diesen hätten Mädchen und Frauen eine natürliche Neigung zur Reproduktionsarbeit könnten deshalb ihren Beitrag nur putzend und...
Die Monopole und der Faschismus
Berlin im Jahre 1878. Der „Alldeutsche Verband“ – eine wichtige, völkisch ausgerichtete Propagandavereinigung von Monopolkapitalisten und ihrem Anhang – hatte endlich jemanden aus der Nähe der Arbeiterklasse gefunden, der sich für ihre Propaganda hergeben würde....
Wie sieht der Alltag auf Kuba aus und wie ist die Situation der Frau auf Kuba?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von SDAJ (@arbeiterjugend)
Hände weg von den Kommunisten in Venezuela!
Im Folgenden wollen wir, eine von uns unterzeichnete, internationale Erklärung zur Solidarität mit der Kommunistischen Partei aus Venezuela (PCV) und dem Kommunistischen Jugendverband (JCV), veröffentlichen. Diese Erklärung ist Ausdruck der aktuell sich immer weiter...
Aktionswoche Wissenschaft
Die letzte Woche war die Aktionswoche Wissenschaft des DGB. In vielen Städten waren dazu Kundgebungen und Demos wie z.B. in Dresden. Die Arbeitsbedingungen in Forschung und Lehre sind dank hohem Leistungsdruck, Konkurrenz und Kettenbefristungen alles andere als gut....
Pride!
Am Christopher-Street-Day feiert die queere Community – dass Homosexualität nicht mehr als Krankheit gilt, dass in der BRD niemand mehr nach Paragraf 175 verfolgt wird, dass gleichgeschlechtliche Eheschließungen legalisiert worden sind und dass es überhaupt möglich...
Pressemitteilung – Festival der Jugend: Neuer Besucherrekord und gute Stimmung
An drei Tagen feierten über 3000 Besucherinnen und Besucher gemeinsam, diskutierten über aktuelle politische Fragen und tankten Kraft für die kommenden Klassekämpfe. Am Sonntagabend zogen Andrea Hornung und Marius Dornemann von der veranstaltenden Sozialistischen...