sdaj
Das, was man bei uns so Freiheit nennt

Das, was man bei uns so Freiheit nennt

Freie Zeit, Freizeit & das JZ „Es versteht sich von selbst, daß die time of labour selbst, dadurch, daß sie auf normales Maß beschränkt, ferner nicht mehr für einen anderen, sondern für mich selbst geschieht, zusammen mit der Aufhebung der sozialen Gegensätze...

Arbeitszeitverkürzung und die Realität

Arbeitszeitverkürzung und die Realität

Gewerkschaften und die Verkürzung der Arbeitszeit heute Historisch ist das Thema Arbeitszeitverkürzung sehr präsent in den Gewerkschaften. Sei es der Kampf um den 8 Stunden Tag, die 35 Stunden Woche der westdeutschen Metall- und Elektroindustrie oder der arbeitsfreie...

Die Monopole und der Faschismus

Die Monopole und der Faschismus

Berlin im Jahre 1878. Der „Alldeutsche Verband“ – eine wichtige, völkisch ausgerichtete Propagandavereinigung von Monopolkapitalisten und ihrem Anhang – hatte endlich jemanden aus der Nähe der Arbeiterklasse gefunden, der sich für ihre Propaganda hergeben würde....

Aktionswoche Wissenschaft

Aktionswoche Wissenschaft

Die letzte Woche war die Aktionswoche Wissenschaft des DGB. In vielen Städten waren dazu Kundgebungen und Demos wie z.B. in Dresden. Die Arbeitsbedingungen in Forschung und Lehre sind dank hohem Leistungsdruck, Konkurrenz und Kettenbefristungen alles andere als gut....

Pride!

Pride!

Am Christopher-Street-Day feiert die queere Community – dass Homosexualität nicht mehr als Krankheit gilt, dass in der BRD niemand mehr nach Paragraf 175 verfolgt wird, dass gleichgeschlechtliche Eheschließungen legalisiert worden sind und dass es überhaupt möglich...