Keinen Frieden mit dem Sparzwang!

veröffentlicht am: 20 März, 2020

Der Virus „Covid-19“ breitet sich weiterhin gefährlich schnell und bedroht real Menschenleben. In dieser Situation zeigen sich auch die Konsequenzen von Profitgier und Privatisierung im schwer angeschlagenen Gesundheitssystem in Deutschland.

Während beispielsweise in Sessen Streikmaßnahmen der Belegschaft für einen Tarifvertrag und gegen Kürzungen in der Asklepios-Klinik wegen der Pandemie aktuell pausiert werden, bläst die Gegenseite zum Angriff: So werden Tarifeinigungen einseitig aufgekündigt, zahllose Überstunden angehäuft und auch sonst wieder gezeigt, dass die Herrschenden den eigenen Profit über Alles stellen- also auch über die, die in den Medien zurecht als Helden bejubelt und dennoch absurd schlecht bezahlt und behandelt werden-Die Belegschaft der Kliniken. Für ihre Gewinne gehen die Herrschenden auch hierzulande über Leichen, denn das ist die logische Konsequenz, wenn man seit Jahren Personalabbau in den Kliniken betreibt und massiv Gelder streicht. Was hier an Geldern und Personal fehlt führt nämlich auch zur viel zu geringen Zahl an Intensivpflegeplätzen und an Möglichkeiten für künstliche Beatmung, zu verschärfter Ausbeutung der Belegschaft, zu Kapazitäten die im Notfall für Schwererkrankte fehlen.

Deshalb brauchen wir echte Solidarität mit dem Klinikpersonal und unseren Mitmenschen!

Jetzt heißt es aufpassen, was die Bosse im Schatten der Pandemie an demokratischen Rechten streichen und an Arbeitsbedingungen verschlechtern- wir werden uns Alles das zurückerkämpfen müssen!

https://www.jungewelt.de/artikel/374756.covid-19-helden-ohne-tarifvertrag.html

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

mehr zum Thema

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Arbeit als wortwörtlicher Fiebertraum?!

Seit geraumer Zeit jammert die deutsche Wirtschaft und ihre Vertreter über hohe Krankenstände. 15,1 Fehltage pro Beschäftigtem im Schnitt 2023. Das ist fast eine Verdoppelung seit 2007. Woher kommt der Anstieg? Und was kann man tun? Die Antwort des sogenannten...

mehr lesen
Tarifverhandlung Bahn: Ein Desaster

Tarifverhandlung Bahn: Ein Desaster

Vergangenen Sonntag hat die Tarifkommission der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit dem Vorstand der Deutschen Bahn die Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Beide konnten sich auf eine schrittweise Erhöhung des Lohns um 6,5 %, einige...

mehr lesen