Bundesweite Bildungsstreikkonferenz am 06.10.2012 in Hannover

veröffentlicht am: 7 Sep, 2012

Liebe Bildungsstreik-Aktive,

im Zuge der Krise und der Sparpolitik wurden in vielen Bundesländern Kürzungen und Gebührenerhöhungen im Bildungsbereich angekündigt. Kürzungen von Lehrerstellen, Erhöhungen von Studienbeiträgen, keine Übernahme im erlernten Beruf und Leiharbeit sind Mittel, um die Auswirkungen der Krise auf die Jugendlichen abzuwälzen.
Wir sagen: Es reicht! Wir sind nicht die Generation Krise, sondern die Generation Widerstand!

Seit Jahren finden massenhaft Bildungsstreiks statt, um auf Missstände in der Bildungspolitik aufmerksam zu machen und die Interessen der SchülerInnen, Studierenden und Azubis öffentlich zu machen. Im Mai 2012 wurde verabredet, dass im November 2012 lokale Aktionswochen stattfinden sollen, um auf die Probleme in der Bildungspolitik vor Ort aufmerksam zu machen. Dadurch sollen die Betroffenen für ihre Interessen mobilisiert werden.

Was sind die aktuellen Probleme in Schulen, Berufsschulen und Unis? Wie mobilisiert man zu einer Aktionswoche? Wie sollen Aktionen vor Ort organisiert werden?

Bei dieser Konferenz wollen wir die örtlichen Bündnisse zusammenbringen und in verschiedenen Workshops über Aktionsmöglichkeiten an Schulen, Berufsschulen, Betrieben und Unis diskutieren.

Dazu laden wir euch herzlich ein und freuen uns über eure Teilnahme!

Mit solidarischen Grüßen,
Bildungsbündnis Hannover
Stadtschülerrat Hannover
LINKE.SDS
SDAJ Hannover

Termin 06.10.2012
Uhrzeit 11:00 – 20:00 Uhr
Ort
Leibniz-Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
Programmvorschlag:
1. Begrüßung
2. Einleitungsreferat „Bildungspolitik in der Krise“
Aktuelle Probleme der Bildungspolitik, Auswirkungen der Krise, Widerstand
3. Diskussion über das Referat
4. Vorstellung der Workshops
Wie organisiere ich Aktionen an:
a) Schulen?
b) Berufsschulen und Betrieben?
c) Uni?
5. Workshop-Phase
6. Plenum und Diskussion
7. Treffen der lokalen Bündnisse je nach Bundesland zur Vernetzung

Bei frührerer Anreise könnt ihr euch bei uns oder unter der E-Mail-Adresse bildungsstreikhannover@hotmail.de wegen Schlafmöglichkeiten melden.

Gruppenkarte

finde die SDAJ Gruppe in deiner Nähe!

 

mehr zum Thema

Rückblick auf das LLL-Wochenende 2023

Rückblick auf das LLL-Wochenende 2023

Am 13. und 14. Januar beteiligten wir uns als SDAJ am jährlichen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende in Berlin. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand die jährliche Rosa-Luxemburg-Konferenz der...

mehr lesen
Ihre Lügen entlarven: „Es ist kein Geld da für die Schulen“

Ihre Lügen entlarven: „Es ist kein Geld da für die Schulen“

Wie die Krise uns Schüler trifft An den Schulen herrscht bei allen (Schülern, Lehrern, Eltern) Unklarheit darüber, wann wo und wie gespart werden soll. Und wer sich welche Maßnahmen überlegt hat. Mit neuen „Projekten“ und „Tipps“ sollen Schulen zudem „freiwillig“ und...

mehr lesen
× Schreib uns!