Ohne Streik wird sich nichts verändern – Höchste Zeit für bessere Löhne! Am 24. Januar begann die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Bund und Kommunen in die erste Verhandlungsrunde. Die letzte Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten ist lange her, um genau...
Solidarität mit den streikenden Bahnarbeitern in Großbritannien!
Auch Anfang Januar waren wieder, nachdem es schon im Herbst 2022 zu massiven Bewegungen gekommen war, zehntausende Eisenbahner und Bahn-Mitarbeiter aller Sparten in GroĂźbritannien im Streik. Hierbei wird neben dem Kampf um Reallohnsteigerungen im Zuge der bestehenden...
Ihre LĂĽgen entlarven: „Nur Rechte demonstrieren gegen die Preissteigerungen“
Die aktuell steigenden Preise sorgen dafür das ein großer Teil der Bevölkerung sich existentielle Sorgen nicht mehr genug Geld für Heizkosten und Essen zu haben. Jessica Tatti, die Sprecherin der Linken für Sozialpolitik im Bundestag sagte: „Die Inflation bedeutet für...
Kämpfen lohnt sich: In Tarifrunden!
Was ist eigentlich eine „Tarifrunde“? Und weshalb sind sie für uns so wichtig? Aktuell sind sie wieder überall zu sehen: in roten Jacken, Ponchos oder Mützen eingekleidete Arbeiterinnen und Arbeiter, mit Schildern in den Händen und Trillerpfeifen in den Mündern. Es...
Frankreich macht dicht
Seit Wochen gibt es in Frankreich Proteste gegen die Preiserhöhungen. Doch es gibt nicht nur Proteste, sondern auch Streiks gegen die Politik der französischen Regierung. Am Dienstag den 18.10. gab es einen landesweiten Generalstreik, der unter anderem begründet liegt...
Kleine Klassen wären klasse
Am 12. Oktober demonstrierten mehr als 3.000 Berliner LehrerInnen fĂĽr einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz und kleinere Klassen. Bereits im Juni letzten Jahres forderte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf....
Am 22.10. gegen die Monopole und ihre Regierung
Immer noch steigen die Preise. Wir müssen jeden Euro zweimal umdrehen, während Großkonzerne die Krise nutzen um ihre Preise zu erhöhen. Vom Staat bekommen Sie zusätzlich noch Geldgeschenke, während wir im Winter frieren sollen. Vor allem wir, die Jugend, sind mit...
Kampagne: PREISSTOPP JETZT
Nahrungsmittel, Heizen, Freizeitangebote – alles wird teurer. Unsere Löhne hinken seit Jahren hinterher. Viele sind gezwungen, sich beim Wocheneinkauf und im Alltag einzuschränken. Wir sagen: Es reicht! Wir sollen die Kosten tragen Während uns gesagt wird, wir sollen...
Frankreich: Corona-Chaos an den Schulen – Streik als Antwort
Explodierende Corona-Fallzahlen, chaotisches Krisenmanagement, steigender Leistungs- und Arbeitsdruck und ein „nie dagewesenes Ausmaß an Erschöpfung“ – die französischen LehrerInnen sowie ihre Schützlinge haben allen Grund ihre Wut auf das kapitalistische...
Solidarität mit den Beschäftigten im TV-L!
Ihr habt die öffentliche Infrastruktur in Verwaltungen, Krankenhäusern und Schulen am Laufen gehalten, trotz Pandemie. Was ihr dafür fordert ist gerade auch angesichts der hohen Inflation alles andere als überzogen: 5% mehr Lohn, mindestens aber 150€ bzw. 300€ für...